Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2010, 14:50
izruk izruk ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfe Zephyr 505 T

Liebe Leute,
ich wende mich an euch da ich der totale Laie bin und warscheinlich hab ich mich übernommen.
Ich hab "fast" umsonst ein sehr ramponiertes Zephyr 505 t bekommen und nach viel flickerei (bin aber noch nicht fertig )
versuch ich es zum ersten mal zusammenzubauen- zur Probe.
Ich schaff das nicht !! (Grubenschnitzel) Hat jemand wenigstens eine Aufbauanleitung Handbuch oder irgendetwas was mich weiterbringt ? Nahe der Verzweiflung - mfg
Kurzi
P.S Danke im voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2010, 16:32
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Kurzi (wie heißt Du denn wirklich?) ,

Erst einmal Herzlich Willkommen im Forum!

Vielleicht stellst Du Dich und dein Projekt erst einmal kurz mit ein paar Bildern vor, insbesondere Bilder vom Aufbau und wo es hakt. Es gibt hier einige Zephyr-Besitzer, da wird Dir bestimmt geholfen werden können!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2010, 17:17
izruk izruk ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Neustart Forum

also ich heiße Jürgen K. oder Kurzi,
Rückwärts izruk wurde mein Benutzername (sorry).
Zunächst habe ich jetzt Bilder in meine "Galerie "eingestellt.
Beim Probeeinbauscheint alles viel zu schmal zu sein um die Bodenplatten in die Gummiführung zu bekommen und die Zapfen der Metallschienen krieg ich nicht in die entsprechenden Aufnahmen. In welcher Reihenfolge muss ich denn da vorgehen ? ( von vorn nach hinten oder von links nach rechts ?) Gibt es sonst noch irgendwelche Tricks ? Also eine Aufbauanleitung wär nicht schlecht.
mfG
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2010, 17:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jürgen,

erstmal willkommen hier im FORUM.

Der Aufbau eines zerlegbaren Schlaucherls (nicht für Schlaucherl mit Luftboden!) ist einfach, und für die meisten Fabrikate etwa gleich, jd. sind ein paar Schritte zu beachten.

1.. Schlauch am Boden ausbreiten.
2. Schlauch etwas aufpumpen nur schlapp bitte.
3. Heckspiegel einsetzen, falls er nicht fest eingeklebt ist.
4. Ev. Bodenschienen seitlich einsetzen,
5. dann Luftkiel + Bodenbretter von hinten nach vorne einsetzen.
oder
5. Ev. aufspannbaren Holzkiel statt des Luftkiels einsetzen.
6. Dann erst weiter aufpumpen, dazwischen kontrollieren ob alles richtig sitzt, dann erst fertigpumpen, Druck meist um 0,20 bis 0,24 bar je nach Fabrikat. Luftkiel höher aufpumpen je nach Fabrikat.

Hoffe Du kommst jetzt klar!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2010, 19:06
izruk izruk ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.08.2010
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zunächst mal Danke

zunächst mal Danke, ich glaube das die Bodenbretter nicht original sind, zu breit ! Alles steht brutal unter Spannung und die Bodenbretter in das "H-förmige Gummi-Kiel-Profil" reinzubekommen scheint mir nahezu unmöglich.
Dann ist auch kein Platz mehr da die Zapfen der Metallschienen ineinader zu schieben.
Ich kämpf jetzt mal weiter und freue mich über jede weitere Unterstützung.
mfG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2010, 20:50
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von izruk Beitrag anzeigen
zunächst mal Danke, ich glaube das die Bodenbretter nicht original sind, zu breit ! Alles steht brutal unter Spannung und die Bodenbretter in das "H-förmige Gummi-Kiel-Profil" reinzubekommen scheint mir nahezu unmöglich.
Dann ist auch kein Platz mehr da die Zapfen der Metallschienen ineinader zu schieben.
Ich kämpf jetzt mal weiter und freue mich über jede weitere Unterstützung.
mfG
Hatte mal ein 404. Müsste ja ähnlich sein. Welche Zapfen und H-förmige Gummis meinst Du ???

Mach bitte mal Bilder. Auch Teilmontiert, bis zu der Stelle, wo Du nicht weiter kommst.

Also: Du müsstest zwei Alu-U-Schienen haben, welche rechts und links im zusammengebauten Zustand zwischen Schlauch und Holz liegen, richtig ???
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com