Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2006, 16:24
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Freedom of Seas

Der größte Kreuzfahrer war heute in Hamburg und N-TV brachte in tolles Foto, die Freedom of Seas hinter der alten Cap San Diego (immerhin ein 10300Tonnen Südamerika-Fahrer), der hier so aussieht, als ob er als Beiboot diehnen könnte.
Copyright NTV
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cap San Diego.jpg (48,2 KB, 73x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2006, 16:50
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ein nettes schiff, aber wenn ich mal einen gemütlich urlaub verbringen will, würd ich trotzdem eher bei der cap san diego nachfragen, ob sie nicht auch ein paar kabinen vermieten. is sicher uriger als auf so einems chwimmenden hotelkomplex.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2006, 17:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Martin und Roland,

beeindruckend die Größendifferenz. Auf der CapSanDiego war ich schon drauf, dort auf dem Altersliegeplatz in Hamburg. Man kann dort Kabinen mieten für eine Übernachtung in Hamburg.

Aber noch schöner ist eine Seereise mit diesen Hamburg-Süd Amerika Dampfer (gehört zum Oettker Konzern). Ich habe sie damals gemacht mit meiner noch jungen Familie, als die Cap San Schiffe noch zur See fuhren zw. Südamerika und Deutschland. Das war 1966, da kam ich von Brasilien mit dem Schwesterschiff der CapSanMarco endgültig nach Deutschland. Unterwegs begegneten sich gerade diese zwei Schiffe auf hoher See aus einer Flotte von 6 Schwesterschiffen, von denen heute nur noch die CapSanDiego existiert, die Anderen wurden bereits weiterverkauft oder verschrottet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2006, 19:17
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi dieter!
um die reise beneide ich dich.
ich hab selber überlegt, nach abschluß des studiums so eine reise zu machen. hab mal im internet eine reederei gefunden, da könnte man mit einem bananendampfer von deutschland aus nach südamerika und wieder zurück. wär mein absoluter traum.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2006, 19:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Martin,

das sind ja heute Container, Kühlschiffe, etc., die weltweit operieren und Güter von und nach Europa bringen. Auch wenn die heutigen Besatzungen wesentlich kleiner gehalten werden, besteht bestimmt die Möglichkeit eine oder beide Richtungen mit abzufahren, auch wenn man an Bord mitarbeitet. Frag dochmal an in Hamburg. Hier zwei links

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Rederei gehört dem Oettker-Konzern.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2006, 23:59
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


danke dieter, ich werd mir die links in ruhe anschaun. hab mir diesbezüglich auch schon mal was rausgesucht, find aber den link nicht mehr.
viele frachter haben einige kabinen, die man regulär buchen kann (auch ohne mitzuarbeiten*g*). was ich so vom herumgooglen in erinnerung hab, sind die kabinen recht geräumig.
vom preis her ist das ganze natürlich auch interessant. billig ist es zwar nicht, aber im vergleich zu einer fahrt auf einem schwimmenden all-inclusive-komplex, wo das meer eigentlich nur noch kulisse ist, und vom eigentlichen schiffsbetrieb ausser dem empfang durch den kapitän alles verdrängt wird, sicher noch erschwinglicher.
aber wie du richtig gesagt hast, sind es hauptsächlich container- und kühlschiffe. sowas wie die cap san diego ist bestimmt um einiges uriger.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com