Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2007, 17:48
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


welches RIB in der 5m Klasse

Hallo!

Ich bin ja fast immer am Meer unterwegs, drum möchte ich mir jetzt ein RIB zulegen.
Nur welches ist schwierig...? Will natürlich eine eierlegende Wollmilchsau :)))

Da wär z.B. das Lavamarine 520, sehr leicht, günstig, schnel (also auch wahrscheinlich gute Verbrauchswerte) zusammen mit einem 50 PS 4 takter???
Aber wie sind da die Rauhwassereigenschaften???

Oder wie wärs z.B. alternativ mit dem Italboats Predator 490 (oder auch Selva Evolution 490) zusammen mit einem 4T 60 PS Motor?
Mit 260 kg halt doch um einiges schwerer, dafür Hypalon, riesige Schläuche (-57cm durchmesser), aber damit auch sehr breit (235 cm). Maximalgeschwindigkeit ~ 27 kn.
Rauhwassereigenschaften?

Oder ein Tohatsu Falcon Rider 500 ?

Ich hätte halt gern ein Boot welches nicht zu schwer ist, rauhwassertauglich und gute Verbrauchswerte hat... klar, und schnell ist :))))

Was würdet Ihr empfehlen?

Bitte um Hilfe!!!!!!!

Liebe Grüße, Arne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2007, 18:02
mandro mandro ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 55
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

hallo liebe rib freunde ich bin neu hier und habe auch interesse an so einen rib
ich denke werde mir ein zar 43 oder 47 kaufen mit 60 oder 90 ps
ich hoffe auf ein vmax von 35 kn ist das möglich??
mfg mandro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2007, 18:32
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


zar 43 und 47

sind halt beide relativ teuer ...

lg, Arne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2007, 18:39
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.110
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Reden

Hallo,

ganz klar: BWA 5.10 (Nautikpro)

Zwar habe ich das Boot noch nicht lange, aber bin sehr zufrieden in der Kombination mit dem neuen Honda BF 90. Für Fragen stehe ich auch gerne per PN zur Verfügung.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2007, 18:56
mandro mandro ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 55
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

zar

suche mir auch ein gebrauchtes habe es nicht eilig da ich noch mein glastron mit 60 ps habe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2007, 20:07
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
jung Ribber;)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Da wäre noch das Sportis MC 4900!

Hab bis vor einem Jahr auch ein Sportis gefahren(MC5600) und waren damit sehr zufrieden!!! Schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

mfG Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2007, 00:39
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mandro
hallo liebe rib freunde ich bin neu hier und habe auch interesse an so einen rib
ich denke werde mir ein zar 43 oder 47 kaufen mit 60 oder 90 ps
ich hoffe auf ein vmax von 35 kn ist das möglich??
mfg mandro
mit 60 PS nicht, mit 90 knapp
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2007, 10:29
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mandro???,

mit dem 47er Zar, 90 PS Honda, Edelstahlprop???, sind wir mit 2 Personen,
relativ leerem Tank und bei spiegelglattem Wasser, voll ausgetrimmt im Velebit Kanal 72 km/h nach GPS gefahren.

Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2007, 11:04
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von uli_hd
Hallo Mandro???,

mit dem 47er Zar, 90 PS Honda, Edelstahlprop???, sind wir mit 2 Personen,
relativ leerem Tank und bei spiegelglattem Wasser, voll ausgetrimmt im Velebit Kanal 72 km/h nach GPS gefahren.

Uli
mit dem 47er ZAR und 90 PS E-Tec waren am Bodensee keine 65 km/drinnen, allerdings vollgetankt. Ok, Am Meer geht jedes Boot ein bißchen schneller als auf Süsswasser, aber 70 km/h mit 90PS und ZAR47 ist schon sehr schnell.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2007, 11:14
Benutzerbild von Monty
Monty Monty ist offline
Der Bootlose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2005
Beiträge: 1.085
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
mit dem 47er ZAR und 90 PS E-Tec waren am Bodensee keine 65 km/drinnen, allerdings vollgetankt. Ok, Am Meer geht jedes Boot ein bißchen schneller als auf Süsswasser, aber 70 km/h mit 90PS und ZAR47 ist schon sehr schnell.
Hi,

bei glattem nicht fließendem Süßwasser, zwei Personen, Tank halb voll,
Sicherheitsausrüstung (also ohne den ganzen sonstigen Prüll)
und voll ausgetrimmt, war das Schnellste 68Km/h.
__________________
Gruss Detlef
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.03.2007, 19:49
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
...aber 70 km/h mit 90PS und ZAR47 ist schon sehr schnell.
Hallo Ferdi,
hab ich mir auch gedacht. Es war nicht mein Boot und brauch mir also auch nicht selbst "in die eigene Tasche zu lügen".

Wahr selbst äußerst überrascht über diese Leistung. Vielleicht lief aber auch der Strom noch mit in Fahrtrichtung und hat so für den letzten km/h gesorgt. Falls ich den Track noch finde (in TTQV konnst du zu jedem Trackpunkt auch die Geschwindigkeit darstellen) stelle ich ihn mal rein.

LG
Uli

Geändert von uli_hd (30.03.2007 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.03.2007, 12:33
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Arne - hier meine(!) ganz persönliche Meinung:

In jedem Fall Finger weg vom Lava --- nicht für Meerfahrer, viel zu flacher Kiel, evtl. Qualitätsproblem (meine Meinung halt, schau Dir mal das Bootsgewicht an - und bemühe mal die Suchfunktion)!

Wie bist Du auf Italboats gekommen? Ich fahr ja ein Stingher - 18 Jahre alt und top! Ist, obwohl als 430er verkauft, vom Rumpf aber identisch mit dem 460er Lomac, e-sea hat ebenfalls den Rumpf von Lomac. Das Predator von Italboats dürfte also ein Top-Boot sein! Ein 490er Boot mit 70 PS ist ein guter Ansatz!

Mein Stingher läuft mit 50PS-Yamaha-2Takt unter Optimalbedingungen 65 km/h. Rauhwasserverhalten O.K. - bis Tempo 40 geht so einiges mit dem Boot!

Warum ich mit meinem Boot im Reinen bin und es mir momentan nicht nach was größerem gelüstet: Platz reicht gut für 2 Personen mit Hund und auch für nur gelegentlich 2 zusätzliche Mitfahrer. Es ist mit 50 PS flink und wendig und den Motor kann ich selbst warten! Und das Gespann ist auch am Auto kaum zu spüren.

Die Bootsvorschläge von Davor find ich gut - geh da nach Deinem Gefühl - sind alles gute Boote!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.03.2007, 16:39
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Italboats

Hmmm.... vom Stingher gibt's ein 490er work (Um Links zu sehen, bitte registrieren... 4m90 und 140 kg... auch recht leicht.
Und preislich dürfte das auch ok sein (5900).
Ok, dann noch Konsole und Sitzbank dazu...

Was meint Ihr?

LG, Arne
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 31.03.2007, 00:33
toni toni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=Chester]Hallo Arne - hier meine(!) ganz persönliche Meinung:

In jedem Fall Finger weg vom Lava --- nicht für Meerfahrer, viel zu flacher Kiel, evtl. Qualitätsproblem

Also meine Meinung, ganz persönlich
Reinhard deine Aussage ist schlichtweg FALSCH !! Seit 2004 gibt es keinen flachen Rumpf mehr nur noch den tiefen und der ist mindestens so tief wie der vom Stingher und bei weitem tiefer als viele andere.

Aber das bin ich bei Dir ja schon gewohnt, kaum fängt ein Wort mit La.... an wird gleich der große Hammer rausgeholt

Also Arne mach Dich in Ruhe kundig, sieh Dich gut um und mach Dir dein eigenes Bild. Am besten Du siehst Dir auch alles persönlich an, anfassen fühlen gegebenfalls Probefahren und dann entscheiden.

Denn eines gilt immer 4 Kapitäne = 5 verschiedene Meinungen

Gruß Toni
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com