Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2007, 16:39
Benutzerbild von gino10
gino10 gino10 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vergaser einstellen 50 ps Johnson

Hallo Leute,
ich will mich erstmal Vorstellen bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines Motorbootführerschein. Ich fahre seit letzten Jahr eine kleine Hille Cameo mit einem 50ps Johnson Motor. Ich komme aus dem Rheinland.
Ich besuch Euch weil ich ein Problem mitr meinem Motor habe und nicht mehr weiter weis.
Zu meiner Erfahrung von Motoren kann ich nur sag das ich gerne Schraub und etwas Ahnung habe aber leider kein Fachmann.

So fing alles an, 40 ps Mercurymotor ist nach zwei Monaten gestorben, wahrscheinlich Kolben.

Dann kam ein 55ps Johnson BJ79, der lief super hatte richtig viel Kraft aber leider war es ein Langschafter und so musste ich mich von ihm wieder trennen.
Bin aber von Johnson begeistert und so wurde es dann ein 50 PS Johnson, Kurzschaft Bj 83 mit Estarter.

Der lief letzt Jahr auch super nur fing er an bei Vollgas kein Sprit mehr zu bekommen und ich konnnte ihn durch nach Pumpen am Ballen weiterfahren. Da habe ich jetzt dieses Jahr mir ein Reperaturkit für die Benzinpumpe gekauft und eingebaut.
Zudem sprang er schlecht an und ging bei langsamer fahrt aus. Also habe ich denn Vergaser auseinander genommen und gereinigt.
Jetzt zu meiner frage kennt vieleicht einer die Einstellungen für den Vergaser Düse und so weiter, vieleicht weis auch einer wie ich das Gasgestänge einstelle.
Ich hab ein Reperaturbuch in Englisch aber leider werde ich da nicht schlau.

Motor springt nach mehreren Startversuch an, bleibt aber nur bei betätigung des Gas an.

Bitte helft mir ich will bei dem schönem Wetter auf Wasser.

Danke an alle im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2007, 20:40
Benutzerbild von gino10
gino10 gino10 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bitte helft mir.............. Danke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2007, 23:47
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

[QUOTE][/Motor springt nach mehreren Startversuch an, bleibt aber nur bei betätigung des Gas anQUOTE]

Die Leerlaufdrehzahl hast Du aber eingestellt oder? bzw. nichts verstellt?

Zündkerzen sind auch in Ordnung?

Ich bin auch kein Motorprofi, aber die 2 sachen würd ich mal probieren.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2007, 01:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
kann Dir die Sachen mailen, die Du brauchst, zwar von 81, aber ist egal.
Bitte Mailadresse per PN.

Aber Martin hat recht, wenn das Standgas nicht stimmt, nutzt Dir alles nichts, vielleicht da mal zuerst versuchen.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2007, 15:44
Benutzerbild von gino10
gino10 gino10 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 122
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Hallo und erstmal Danke für eurer Antworten.
Zu eurer Frage der Zündkerzen, die sind neu.
Das mit dem Leerlauf verstellt keine Ahnung, wenn ihr die Schraube meint unter der Schwungscheibe bzw die Obersten vom Gasgestänge, dann muss ich sag ja. Habe aber festgestellt wenn ich sie rausdrehe und den Gashebel hoch und runter mache kommt das ganze nicht mehr an den Anschlag nur per Hand möglich, deswegen frage ich kann mann das dann verstellen bzw. wenn dann würde esnur in eine Richtung gehen und das auch nur höchsten 5 oder 7mm.
Wie müsste die Schraube dann sein?
Jetzt zur angeblichen Düsennadel die mann verstellen kann, man sagt ja 1 1/4 raus und dann 1/8 zurück wenn der Motor läuft und abwarten was der Motor spricht. Wie funktioniert das? Habe die sogenannte Lowspeednadel mal herausgedreht, die sieht aber nicht nach einer Nadel aus bzw. beim laufenden Motor mit der 1 1/4 drehung, dreht die sich durch die Vibration selber herraus. Bin ich da falsch und was ist mit der Highspeednadel in der Kammer musst die auch eingestellt werden? Da muss man ja jedes mal den Vergaser zerlegen um da ran zu kommen bzw. die Ablaufschraube heraus drehen. Dann ist dann aber kein Sprit mehr Vergaser.

Bitte verrat mir wie es geht und hoffentlich habe ich jetzt nicht die Zündung verstellt mit der Schraube unter dem Schwungrad.

Danke Skymann1 über die Unterlagen würde ich mich freuen.
Bin ein begeisterter Anhänger von deinen Ratschlägen hier im Forum. Enfach Klasse dein Angaschmo lob

Wie mach ich das mit dem PN kann ich nicht die Email Adrese hier angeben?

rudolf.michael@freenet.de

Danke Gruss Gino10
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2007, 22:34
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
ich schick Dir gleich Bilder bzw. Seiten mit denen Du was anfangen kannst, hoffe ich jedenfalls!

Aus Deinem letzten Beitrag hier werde ich allerdings nicht ganz schlau, welche Low- od. High-Speednadeln meinst Du?

Wir reden doch von einem 50er von 83?

Oder stimmt das Baujahr um 10 Jahre oder mehr nicht, damals war´s noch anders, aber Deiner hat doch die von außen verstellbaren Düsennadeln gar nicht mehr?

Egal, ich machs gleich, etwas Geduld noch!

Und viel Erfolg, sonst frag halt einfach nochmal, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com