Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2006, 08:03
Berlingo Berlingo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 47
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Donaupatent Prüfung

Hallo!

Also nachdem ich voriges Jahr das kroatische Küstenpatent gemacht habe, habe ich mich und mein Lebensgefährte dazu entschlossen, heuer das Donaupatent zu machen. Wir haben auch schon die Lernunterlagen für den Kurs bekommen (Kurs ist allerdings erst im Frühjahr).
Kann mir vielleicht wer genaueres dazu sagen, wie das mit der theoretischen Prüfung abläuft? Was kommen da in etwa für Fragen, wie lange dauert es, geht man da alleine zu der Prüfung hinein oder sitzen da mehr Prüflinge auf einmal? Nach den Unterlagen schaut es ja nicht so aus, als ob es so leicht wäre wie das Küstenpatent. Ist jeder von euch durchgekommen?
Wie war es bei euch?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2006, 09:16
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Cool

Hallo Berlingo!

Gute Idee, dann kannst du dein Boot auch in Österreich nutzen!

Habt ihr vor vielleicht auch das Funkpatent dazu zu machen-?

Mein Schein ist schon eine Weile her, das war 1990, habe ich damals beim Wolf in 1050 Wien gemacht.

Ablauf der Prüfung war in etwa so:

Praktisch:
Die Gruppe mit ca. sechs Personen samt Fahrschullehrer und Prüfer ist vom Kuchelauer Hafen weggefahren, dann wurden pro Person folgende Übungen durchgeführt: Mann über Board, aufnehmen einer Boje, Boot am Stand halten,
einige durften an- und ablegen, sonst eigenlich recht einfache Übungen.

Theorie:
Hier gab es eine schriftlichen Test (Fragen beantworten, Seezeichen, Lichterführung,...) bei der Prüfung waren zwei Prüfer und immer der Lehrer dabei, wir sind bei der "Fragestunde" einzeln drangekommen.

Auch dieser Teil hat gepasst, ist aber sicherlich nicht mit dem Schein in HR zu vergleichen, in Österreich solltest du schon was können.
Einer aus unserer Gruppe ist auch durchgefallen, hat sich aber etwas "patschert" angestellt.
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2006, 09:45
Berlingo Berlingo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 47
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi.

Na das Funkpatent kommt zu einem anderen zeitpunkt dran. Es schaut schon das Donaupatent schwer genug aus. Ich muß erst aml schauen, dass ich das schaffe vom Lernen her. Für mich als Frau ist das nämlich alles sehr unverständlich, überhaupt die Technik. Aber mein Freund hat mich halt dazu überredet, damit er 1. nicht alleine lernen muß und 2. will er dann auch mal Wasserski fahren und das geht ja dann schwer alleine.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2006, 10:47
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo,

also die Praktische Prüfung läuft heutzutage noch genauso ab wie von Roman beschrieben wurde.

Wichtig sind auch das du die Knoten die in den Unterlagen beschrieben sind Blind beherschst.

Zum mündlichen Teil (schriftlichen gibt es nicht mehr), dieser Unterteilt sich in zwei Gebiete:
1 - das Technische, hier geht es um allgemeine Fragen rund ums Boot
2 - das Polizeiliche, hier gehts um Bestimmungen, Beschränkungen, Verbote, Lichterführung (das letztere ist meines erachtens ein sehr wichtiges Thema, wir hatten bei unser letzten Donautour eine kleine Nachtausfahrt gemacht bei der mir zum schrecken aufgefallen war, das wenn man die Lichter führung nicht kennt es sehr schwierig ist ein Schiff von der Beleuchtung am Ufer zu erkennen),...... auf Wasserstrassen.

Wenn du die Unterlagen lernst, kann eigendlich nichts schiefgehen.

Drück euch beiden die Daumen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2006, 11:50
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


bundesland

tipp

wenn du zum hell (Um Links zu sehen, bitte registrieren, der macht die prüfung in oberösterreich.
die niederösterreicher sind für ihre strenge bei der prüfung bekannt, die oö dafür, daß sie sich auf das wesentliche konzentrieren.

dort kannst übrigens auch den funk, und den fb II und fb III machen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2006, 12:13
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

... und wenn du diesen Link => Um Links zu sehen, bitte registrieren nimmst, gelangst du auch tatsächlich zum Hell
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com