Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2016, 09:59
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Habe da mal einen Fall konstruiert.

Hallo zusammen,
ich möchte mal einen "Fall" konstruieren der jeden passieren kann oder vielleicht schon passiert ist.
Ich schreibe mal in der wir form damit auch einige hier antworten geben. Vielleicht hatte schon mal jemand so einen Fall und sagt wie er damit umgegangen ist.

Wir sind in HR oder sonst wo am Meer, super Wetter , warm und Windstill. Wir fahren morgens mit Frau oder Freundin, oder beiden, raus aufs Wasser irgendwann kommen wir zu einer Insel. Schöne Bucht, warmes Wasser und Glasklar also Anker raus und Baden. Irgendwann ist es später Nachmittag und wir wollen wieder zurück, drehen den Schlüssel rum und nichts passiert. Motor springt nicht an und wir können ihn mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln nicht wieder flott bekommen. Jetzt merken wir das in der Bucht keiner mehr da ist ausser wir. Funk haben wir auch keinen und Handy Netz gibt es nicht da es eine kleine unbewohnte Insel ist. In ca. 1,5-2sm sehen wir immer mal ein Sportboot bzw. Fischer vorbei tuckern aber leider ausser ruf und hörweite.
Was tun wir jetzt? Kein Funk, kein Netz, alleine und Motor bringen wir nicht zum laufen.Wie machen wir uns bemerkbar, es fährt immer mal wieder ein Boot vorbei aber ausser ruf und hörweite?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2016, 10:11
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zuerst einmal würde ich die Crew darauf vorbereiten, die Nacht am Boot verbringen zu müssen

Die Zeit bis zum Abend kann man sich ja mit Fehlersuche vertreiben. Meist kann man ja nach der ersten Aufregung wieder klar und sachlich denken.

Als guter Seemann hat man ja etwas Proviant und Werkzeug an Bord

Ansonsten kann man nur warten, das doch jemand näher vorbeifährt oder zumindest nächsten Tag schönes Wetter ist und die Bucht wieder von Gleichgesinnten besucht wird.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2016, 10:11
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist gerade online
Jolly Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Da sag ich nur ......cast away.....




Nein Spaß beiseite.

Nachsehen ,was hab ich als Proviant.?Wie kann ich auf mich aufmerksam machen?

evtl. doch reparieren?

Was hab ich zur Verfügung?Lampe,Flagge,Feuer,

Mit Trinkwasser haushalten.
.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462

Michael








Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2016, 10:16
Keine Ahnung Keine Ahnung ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 0


Ich habe Leuchtraketen an Board für die man keinen Schein benötigt.

Vielleicht hilft auch dies weiter: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2016, 10:21
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Leuchtraketen nützen aber effektiv auch erst Nachts. Ausserdem rote Leuchtraketen bzw. orangener Rauchtopf signalisieren einen Seenotfall. Haben wir den wirklich?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.04.2016, 10:34
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.102
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Also ,nach der Aufregung (richtig erkannt ) die Lage/ Situation analysieren (auch richtig erkannt ) also was bleibt noch Bin ich auf der Insel so daß ich nicht im Boot schlafen müsste würde ich Feuer machen ,großes feuer mit viiel Rauch (am Tag ) Irgendwelche grelle Klamotten und sonst was von einem erhöhten Punkt schwänken. Wichtig soweit möglich: cool bleiben und den Kopf benutzen (ist mir 1988 passiert : eine Nacht auf der Kloster Insel vor Baska . Wir konnten wegen Bora nicht zurück
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2016, 10:30
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.217
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Bei gutem Wetter ist das kein Seenotfall, also sind Seenotsignale nicht erlaubt:

Freu dich, dass du mit deiner Freundin in Kroatien eine einsame Bucht gefunden hast, und genieße die Zeit, bis das nächste Boot vorbeikommt. Getränke hast du ja aufgrund deiner guten Seemannschaft zum Überleben reichlich dabei.

Falls es dunkel wird könntest du weiß schießen, sobald du Boote oder Schiffe in der Nähe sichtest.


Wenn das Wetter echt mies wird: Die üblichen Seenotsignale.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2016, 15:44
Keine Ahnung Keine Ahnung ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
Bei gutem Wetter ist das kein Seenotfall, also sind Seenotsignale nicht erlaubt:
Wo steht denn das.
Sobald ich mit dem Boot nicht fahren kann und man auf einer Insel ist und der Mensch zu verdursten oder verhungern wird.

Da ist es doch erlaubt solche Signale zu setzten.
Nur wenn man so etwas nur aus Spaß abfeuert können die Helfer schadenersatzansprüche gelten machen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.04.2016, 16:21
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.217
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Ein Seenotfall besteht, wenn Gefahr für das Leben von Seefahrenden besteht oder die Sicherheit eines Schiffes gefährdet ist.

Wenn der Quirl nicht anspringt und am nächsten Morgen sowieso wieder mit der Invasion der Touris zu rechnen ist, dann ist das für mich kein Seenotfall.
Ich würde jedenfalls nicht die Distress-Taste drücken. Selbst das Absetzen eines Urgency-calls wäre für mich schon fragwürdig.


Aaalso ich würde, wenn ich denn unbedingt da weg wollte:

den AIS-Empfänger einschalten, beobachten was in meiner Nähe so rumschwimmt und einem passenden Boot oder Schiff einen netten DSC mit der Bitte um Hilfe und der Aussicht auf ein leckeres Essen schicken.

Aber eine Funke hat Peter ja ausgeschlossen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2016, 16:25
Keine Ahnung Keine Ahnung ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
.

Wenn der Quirl nicht anspringt und am nächsten Morgen sowieso wieder mit der Invasion der Touris zu rechnen ist, dann ist das für mich kein Seenotfall.
Ich würde jedenfalls nicht die Distress-Taste drücken. Selbst das Absetzen eines Urgency-calls wäre für mich schon fragwürdig.
Also ich habe es so verstanden das die Invasion am nächsten Tag auch nicht kommen würden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.04.2016, 10:37
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Wir fahren morgens mit Frau oder Freundin, oder beiden, raus aufs Wasser irgendwann kommen wir zu einer Insel
Könnte anstrengend werden
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.04.2016, 10:40
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Könnte anstrengend werden
Ich wollte ja auf alle Eventualitäten eingehn. Einmal mit Frau und einmal mit Freundin, ja und einmal für Andreas, der hat beides. Soll ja keiner sagen ich hätte jemand vergessen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.04.2016, 11:16
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 367


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ich wollte ja auf alle Eventualitäten eingehn. Einmal mit Frau und einmal mit Freundin, ja und einmal für Andreas, der hat beides. Soll ja keiner sagen ich hätte jemand vergessen.
Na beide gleichzeitig aufs Boot spielt es noch nicht, da arbeite ich drann seit 6 Jahren. Heuer hab ich mal als Geburtstagsgeschenk zum 50er anklingen lassen das ich mir wünsche das wir mal zu dritt fort gehen .....mal sehen.....bischen Zeit haben sie noch bis zu meinem Geburtstag....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.04.2016, 10:55
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte mal einen "Fall" konstruieren der jeden passieren kann oder vielleicht schon passiert ist.
Ich schreibe mal in der wir form damit auch einige hier antworten geben. Vielleicht hatte schon mal jemand so einen Fall und sagt wie er damit umgegangen ist.

Wir sind in HR oder sonst wo am Meer, super Wetter , warm und Windstill. Wir fahren morgens mit Frau oder Freundin, oder beiden, raus aufs Wasser irgendwann kommen wir zu einer Insel. Schöne Bucht, warmes Wasser und Glasklar also Anker raus und Baden. Irgendwann ist es später Nachmittag und wir wollen wieder zurück, drehen den Schlüssel rum und nichts passiert. Motor springt nicht an und wir können ihn mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln nicht wieder flott bekommen. Jetzt merken wir das in der Bucht keiner mehr da ist ausser wir. Funk haben wir auch keinen und Handy Netz gibt es nicht da es eine kleine unbewohnte Insel ist. In ca. 1,5-2sm sehen wir immer mal ein Sportboot bzw. Fischer vorbei tuckern aber leider ausser ruf und hörweite.
Was tun wir jetzt?
Also ich wurde am Nächsten Morgen mit den beiden Frauen wieder zurückfahren.
NAchdem der Motor dann doch plötzlich wieder startet...

Aber die beiden wurden betteln ob wir nicht noch einen Tag da bleiben können
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.04.2016, 11:04
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 367


So ich bleibe sachlich

Würde das Handy nehmen, einen Freund am Campingplatz anrufen und der holt mich.

Wenn du keinen Freund erreichst
dann ruf Seahelp an.

Dann würd ich versuchen, den Fehler zu finden. Wenn nicht nehm ich den Hilfsmotor und tucket heim.

Hast du den nicht würde ich schaun wo der Wind herkommt, stimmt die Richtung lass ich mich mit Handtuchsegel zur Küste treiben. Das geht recht flott vor dem Wind.

Da kann ich noch einem Boot begegnen oder vor der Küste dann ankern. Ruder hab ich auch dabei.

Was du auch machen kannst...mach ein Feuer mit Grünzeug erzeug rauch.... da kommen die gleich.....und schauen ob es brennt.....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com