Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2005, 11:11
docmandale docmandale ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welchen Motor für ein 3,80er

Hallo,
ich fahre ein Zodiac Mark II Futura in 3,80m länge. Ich habe zur Zeit den Steuerstand von Zodiac mit einem 30PS Tohatsu. Leider ist das ganze nicht sehr portabel (muß im Womo mit). Jetzt verkaufe ich also alles bis auf das Boot selber.

Nun möchte ich mir einen Motor mit Pinne besorgen. Was meint ihr wieviel PS ich mindestens benötige um mit 3 Erwachsenen noch sicher zu gleiten (auch mal bei etwas Seegang). Und soll ich einen 4 oder 2 Takter nehmen?
Fragen über Fragen....

Ich weiß, der 4 Takter ist schwer, aber ich dachte da an max 15PS (ob das reicht?). Dafür ist er schön leise, was meine 2 jährige Tochter doch erfreuen würde.

Schon mal danke für die Tips:-))
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2005, 11:34
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
wenn du mit WoMo unterwegs bist rate ich auf jeden Fall zum 2 Takter, ist leichter und hat mehr Biss bei den kleineren Motoren.
Mit 15 Ps sollte das mit der Gleitfahrt ohne Probleme klappen da du ohne Steuerstand ja auch wieder weniger Gewicht an Bord hast.

Schon mal über einen 25 oder 30 PS Mercury Lightning nachgedacht ?
Der 30 Ps wiegt weniger als 50 Kg.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2005, 13:12
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Welcher Motor

Hallo docmandale,

also ich plädiere für die 15 PS. Geht zwar nicht so schnell, aber ich habe übergangsweise (zum Glück nur sehr kurz) 30 PS an der Pinne gefahren.

Leider bin ich muskelmäßig kein Arnold Schwarzenegger und meine dass 30 PS auf Dauer keine Spaß machen, da hier doch deutlich mehr Kräfte auftreten.

Pinnenfahrer meldet Euch.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2005, 18:54
Benutzerbild von Alf
Alf Alf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 131
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo docmandale,
ich fahre seit einem Jahr ein 3,6 m langes Schlauchboot mit Luftkiel und Aluboden.
Am Spiegel habe ich einen Selva Naxos 6xs (offen mit 15 PS).
Komme mit zwei Erwachsene (100 + 65 kg) und zwei Kindern (8 und 11 Jahre) sowie 22 l Sprit, Leinen und Anker locker ins Gleiten.
Der Motor ist ein 2 Zylinder 2 Takter, wird von mir mit Pinne gefahren und hat 30 kg. Boot hat ca. 60 kg. Ideal zum Transport im WW bzw. Kofferaum.

Grüße, Ralph

Nachtrag: ein Foto von meinem Boot

Geändert von Alf (14.01.2006 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2005, 19:25
docmandale docmandale ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ralph,

vielen Dank. Das ist ja ein super gutes Vergleichsboot. Fast die gleichen Werte. Dann scheinen ja 15 Ponnys ausreichend zu sein.

Gruß
Onno
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2005, 21:42
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Onno
behalt Deinen Tohatsu. Kauf Dir eine Pinne wenns unbdingt sein muss. Wirst sehen ist ein Rückschritt den Du bereuen wirst.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2005, 17:11
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von docmandale
Hallo,
ich fahre ein Zodiac Mark II Futura in 3,80m länge. Ich habe zur Zeit den Steuerstand von Zodiac mit einem 30PS Tohatsu. Leider ist das ganze nicht sehr portabel (muß im Womo mit). Jetzt verkaufe ich also alles bis auf das Boot selber.

Nun möchte ich mir einen Motor mit Pinne besorgen. Was meint ihr wieviel PS ich mindestens benötige um mit 3 Erwachsenen noch sicher zu gleiten (auch mal bei etwas Seegang). Und soll ich einen 4 oder 2 Takter nehmen?
Fragen über Fragen....

Ich weiß, der 4 Takter ist schwer, aber ich dachte da an max 15PS (ob das reicht?). Dafür ist er schön leise, was meine 2 jährige Tochter doch erfreuen würde.

Schon mal danke für die Tips:-))
Hallo Doc,

ich würde wegen dem WOMO das Boot nicht motorisch verkleinern. Die Auslegung beim 3,80 m Futura mit 30 PS und Fernsteuerung ist so richtig. Alles andere wird nur Enttäuschungen bringen. Denn bei Wind und Wellengang ist dieses Schlauchboot mit 15 PS und 2 EW bereits untermotorisiert an der untersten Grenze. Da kann hier einer erzählen was er will, denn es fehlt hier absolut die kleine nötige Reserve, die man immer haben muß!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2005, 21:58
docmandale docmandale ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Dieter,
das würde ich auch sagen. Daher ja jetzt auch der 25er. Die Probefahrt hat eindeutig gezeigt, dass 15 Ponnys zu wenig sind. Jedenfalls für mein Fahrgebiet. Auf einem Fluss oder einem ähnlich ruhigen Gewässer sieht das natürlich schon wieder anders aus. Nächste Woche weiß ich mehr. Wie gesagt wird alles am Donnerstag oder Freitag getestet. So fern das Wetter......Ich werde berichten.

Onno
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.2005, 17:08
docmandale docmandale ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So,
war am Donnerstag mit meinem neuen Pinnenmotor auf Norderney. Habe mir zum Glück gleich eine Pinnenverlängerung dazu geholt. Jetzt habe ich Platz und kann recht weit vorne im Boot sitzen. Gefällt mir sehr gut. War zum Glück kein Fehler mit der Umrüstung. Ich brauche allerdings unbedingt noch eine Gummimatte für den Aluboden. Der ist doch sehr rutschig bei Seegang. Wo könnte ich sowas bekommen?

Onno
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.05.2005, 23:26
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Onno!
Freut mich dass Dir Dein Boot nach dem Umbau so viel Spaß bringt und wegen dem Bodenbelag schau mal Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com