Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2006, 21:04
Finni Finni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage 15 Ps Mercury Impellerwechsel

Hi
Ich weiß , das das Thema Impellerwechsel hier schon öfter "durchgekaut2 wurde . Habe trotzdem noch ne Frage , und würde mich freuen , wenn jemand mir helfen könnte !? Ich habe einen 15 PS Mercury (2 Takt) und habe heute probiert den Impeller zu wechseln. Das Getriebe ließ sich leicht lösen , jedoch weiß ich nicht wie man das Schaltgestänge löst , um das Getriebe weit genug nach unten zu bekommen !
Wäre froh über jeden Tip den ich kriegen könnte ......
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2006, 23:10
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
was für ein Baujahr? Bei den älteren war die Verzahnung der Schaltstange doch oben nur eingeschoben, bei den neueren weiß ich´s auch nicht.
Bis (vor) Bj. 82 könnte ich nachsehen, müßte die Sachen aber erst raussuchen, also wenn er jünger ist kann ich mir die Suche sparen...

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2006, 07:16
Finni Finni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Peter
Vielen Dank ,aber die Mühe kannst Du Dir sparen !
Der Motor ist ein Baujahr 1997 .
Habe gestern versucht das Schaltgestänge oben auszuhängen , das ging zwar
aber ich war mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist , da das Getriebe ja so ein Stück nach unten kommt , aber ja immer noch mit dem Motor verbunden ist ....!?
Danke trotzdem !!!!
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2006, 14:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
eigentlich kann sie dann ja nur irgendwo geteilt werden, nichts zu erkennen durch die Wassereinlaßsiebe, Evinr./Johns. versteckte die gerne dahinter, die Stelle zum auseinanderschrauben.

Aber das keiner mit einem 15er Mercury hier ist, oder sind alle auf dem Weihnachtsmarkt...

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2006, 17:27
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Finni,
leider kann ich es Dir bei einem Merury auch nicht sagen. Aber wenn die Getriebestange nicht am Schaft zu lösen ist, müßte sie oben im Motorraum zu lösen sein. Bei meinem Honda muß ich, nachdem ich den Splind am Schalthebel entfernt habe, auch noch die Stellmutter am oberen Teil der Getriebestange rausdrehen, sonst ist die Stange zu dick und geht nicht nach unten raus. Ich zähle immer die Gewindeumdrehungen der Stellmutter, damit nach dem Reindrehen die Schaltung wieder richtig eingestellt ist.
Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2006, 10:37
Finni Finni ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Klaus
Nachdem ich das Getriebe abgeschraubt hatte , habe ich das Schaltgestänge oben gelöst . War mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist , und habe deshalb mal hier gefragt ob mir jemand helfen kann... Danke für den Tip , werde es dann mit dem Aushängen oben probieren . Geht dann zwar nicht ganz ab , aber zum schrauben sollte es vielleicht reichen .
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com