![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Effektives Transportmasse Lodestar NS 350/380
Wer kann mir genauere Packmasse des Lodestar NS 350 und des NS 380 geben? Ich finde im WWW überall andere Masse und Gewicht als auf dem Prospekt.
Auch Erfahrungen zu Lodestar intressieren mich vor allem das Rib 340 open und die obengenannten Modelle. Gruss Oliver |
#2
|
|||
|
|||
Hallo
Lodestar weiss wohl nicht wie man eine Waage benutzt!!?? Das war bei meinem Trimax auch so. Das sollte 96kg wiegen brachte aber 104kg auf die Waage. Gehe mal davon aus dass das 350 75kg wiegt und das 380 80kg wiegt. Packmass 127x68/70x30 + 102x63x12 Das Rib 340 gibt es nicht mehr!! Entweder 330 oder 360!!
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Stefan,
ich habe eben noch ein Angebot für ein 340 Rib open.Es ist für mich die einzige Alternative eines Ribs da mir selbst das 320 zu schwer ist.Das 340 ist mit angeblichen 52 kg noch zu händeln. Und mit meinen 8Ps stimmt das Leistungsgewicht auch noch besser. Es ist ein 05 Ausstellungsboot und war nie im Wasser,wenn der Verkäufer noch den Verzollungsnachweis findet ist es wahrscheinlich gekauft. Sonst wird es ein NS 350 oder 380 er. Welches würdest Du empfehlen? Der gewichtsunterschied und die Packmasse sind ja fast identisch. Was mir nicht gefällt sind die Padel der NS Serie welche im Boot sind, da muss man ja immer zu zweit sein. Gruss Oliver |
#4
|
|||
|
|||
Hallo
wo fährst du denn mit dem Boot?? Das 340 wird aber mehr als 52 kg wiegen!! Gehe mal von 60 bis 70 kg aus Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
Wir brauchen das Boot nur für unseren jährlichen Sardinienurlaub der Küste entlang. (Bis jetzt immer mit 8 PS Boote 420 er von Hondamarine 93kg zu schwer und jetzt mit Bombard B3 war zu alt 67kg) Ein stärkerer Motor ca 15 PS wird sicher mal folgen.
Das Lodestar 320/330/ und 360 sind wirklich schwerer. Die Modeljahre 04/05 haben laut diversen Angaben 310 er 50kg und das 340 er anscheinend 52 kg. Aber sicher stabiler am Meer als Aluboden und Luftkiel für am Meer. Hier fahren wir allerdings immer ein GFK-Boot. Gruss Oliver PS:Hier ist es auch wieder schwerer angeschrieben. Habe aber das NS 350 und das Rib 340 angehoben und fand das Rib wirklich leichter vom Gefühl her. Geändert von oskj (06.08.2006 um 22:08 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Das wäre das 340 er Rib,hier sogar nur 51 kg.
Gruss Oliver Geändert von oskj (06.08.2006 um 23:22 Uhr) |
![]() |
|
|