![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Probleme mit Wasser im Festrumpf (Hohlraum)
Hallo
Vielleicht kan mir ja einer helfen. Ich Hab seit letztes jahr ein neuses Schlauchboot, mein problem ist folgendes das Boot besitzt einen hohlkiel der immer wieder mit wasser vollläuft, warum weiß ich nicht. Die einzige stelle die es noch gibt (meiner meinung nach) ist die Ablassschraube, die ist jedoch 100 % dicht. Nachdem ich das boot zu wasser gelassen habe dauert es nur 1 bis 2 stunden bis der kiel voll ist. Vielleicht gehört es ja so, was ich aber bezweifle. Zum Boot: Es ist ein MMA 270, Baujahr 2005 also relativ neu aber das Problem war schon von anfang an... Und da ich das Boot für meinen Langschaftmotor umbaute habe ich auch leider keine Garantie. ![]() LG mille |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Mille,
ist es ein ein- oder zweischaliger Rumpf? Vielleicht stellst Du mal ein paar Fotos ein.
__________________
Viele Grüße Stefan Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
Was verstehst du unter Ein- od. Zwei- Schalig? ich hab leider nur Bilder vom letzten Urlaub leider keine detail- Ansichten. Noch eine andere Frage wie kan ich bilder einfügen? ich bin noch nicht so lange in diesen forum? danke, lg mille |
#4
|
||||
|
||||
Servus Mille
![]() da das Boot ja noch fast neu ist, ruf doch den Verkäufer an, der sollte in der Lage sein Dir kompetente Auskunft zu geben. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo, mille,
Fotos einfügen suche mal unter mit der Suchfunktion. Bist Du sicher, das das Außenteil, in dem die Ablaßschraube steckt/eingeschraubt ist, richtig abdichtet? Meistens liegt da der Hund begraben! Normalerweise sollte man aber auch sehen könne, wo das Wasser wieder rauskommt, wenn der Kiel einmal voll ist (gehe jetzt mal von einem Doppelboden aus). Ist zwar eine bescheuerte Arbeit, aber ich hatte das mal bei einem GFK-Boot, bin 3 od. 4 Stunden immer wieder mit Lampe unter dem Boot rumgekrochen, bis ich endlich winzige Tröpfchen sehen konnte, und die waren eben am Außenteil der Ablaßschraube, das war nicht richtig mit dem Rumpf verklebt/abgedichtet. Viel Erfolg trotzdem, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für eure bisherigen Antworten! Mit dem Verkäufer habe ich schon geredet da ich aba wie gesagt mein Boot für meinen langschaft Aussenborder umgebaut habe fällt es nicht mehr in seinem Bereich. ![]() Sämtliche Verschraubungen (Auslassverschraubung, Ösen etc. ...) habe ich schon abgedichtet. (mit Sikaflex) Und deshalb glaube ich auch nicht das es die Verschraubung ist. ![]() Wie gesagt ich bin schon am verzweifeln, den nach 1 bis 2 stunden ist der Hohlraum vollgelaufen und das boot bring 30 kg mehr auf die Waage. Ich hab auch schon versucht das loch (falls es eines ist) zu suchen, ich hatte das Schlauchboot auf die Winsch von einem großn boot gehängt, den kiel trocken gewischt und mich satte 3 stunden darunter gelegt in der hoffnung das das wasser irgendwo rauskommt. *negativ* als ob es ein ventil hät, oder ein Schwam wär... es ist zum varrückt werden..... drotzdem danke! lg mille ps: vielleicht hat irgendwer das selbe problem? und hat eine lösung? danke. |
![]() |
|
|