Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2006, 14:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Poster von Digifotos

Hallo, nur mal als Info hier,
hatte mir, durch eine Fernsehreklame aufmerksam geworden, letzte Woche bei der Fa.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

mal 3 Poster im Format 90 x 60 cm bestellt, 2 für mich und 1 für einen Kumpel (um Porto zu sparen, 8,80 Euro oder so).
2 Stück waren mit 8 Mio. Pixel aufgenommen, 1 mit einer anderen Kamera mit nur 4 Mio. Pixel,
sind heute angekommen, ich muß sagen, ich bin begeistert, bin ganz hin und weg

Die Qualität ist sehr sehr gut, okay, nicht wenn man mit der Nase draufstößt, dafür sind sie nicht gedacht, sondern für die Wand, aber so ab ca. 40-50 cm Betrachtungsabstand erstklassig!

Selbst das Poster von der 4 Mio. Pixel Kamera ist Klasse geworden, man sieht den Unterschied zu 8 Mio. aber er ist wesentlich geringer, als ich erwartet hatte!

Bei Bildern von nicht so hochauflösenden Kameras kann man ja auch auf Poster im Format 40 x 60 zurückgreifen, aber bei einem guten 4 Mio. Bild ist das gar nicht nötig, das ist absolut korrekt geworden und ich bin eigentlich ein pingeliger Mensch noch dazu von Beruf Drucker, ich weiß nicht, wie die das für das Geld machen können, aber sie machen´s!

60 x 90 kosteten knapp unter 9 Euro, 40 x 60 liegt bei etwas unter 5 Euro.
Gut, das Porto ist nicht billig, aber wenn man mehrere bestellt, rechnet sich das.
(Klebestrips zum aufhängen waren kostenlos dabei)

Wollte das hier nur mal als Tipp posten, der eine oder andere hat bestimmt Urlaubsbilder o.ä. die er sich an die Wand hängen möchte und nicht nur im Album anschauen will.

Ein gelungenes Bild von einem schönen Motiv wirkt in der Größe einfach großartig!

Wie gesagt, nur als Tipp, nach meiner Meinung sehr zu empfehlen!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2006, 22:52
lode51 lode51 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0


moin moin
in der "computer-bild 17/2006" wird ein programm zum selbermachen von poster angeboten.es ist auf der heft-cd und nennt sich"posterazor"
lg
lothar
__________________
lieber v8 als 16v]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2006, 08:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von lode51
moin moin
in der "computer-bild 17/2006" wird ein programm zum selbermachen von poster angeboten.es ist auf der heft-cd und nennt sich"posterazor"
lg
lothar
Das können viele Bildbearbeitungsprogramme, selbst ganz einfache von Kleinweich, das eigentliche Problemist der Ausdruck :
denn wenn Du keinen Rollendrucker hast (wer hat den schon) must Du 4 oder 8 Seiten Photopapier farbig bedrucken und dann zusammensetzen. und wenn dein drucker nicht randlos drucken kann auch noch sauber beschneiden !

Das wird nie richtig gut aussehen und die Druckkosten auf dem Homedrucker sind auch nicht gerade niedrig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2006, 15:26
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


ausbelichten...

Hallo!

Also ausgedruckte Posters sind ja recht nett... sind aber qualitätsmässig nicht mit ausbelichteten Bildern zu vergleichen (auch wenns wie oben auf einem gscheiten Drucker gemacht werden)
Poster mit 50x70 kostet beim Hartlauer (Um Links zu sehen, bitte registrieren) um die 10€...
(und das ausbelichtet und nicht gedruckt)
Ich lass viele Posters für Technische Präsentationen in einem Printshop ausdrucken, Fotos aber immer nur ausblelichten.

LG, Arne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2006, 17:19
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von asieber
Hallo!

Also ausgedruckte Posters sind ja recht nett... sind aber qualitätsmässig nicht mit ausbelichteten Bildern zu vergleichen (auch wenns wie oben auf einem gscheiten Drucker gemacht werden)
Poster mit 50x70 kostet beim Hartlauer (Um Links zu sehen, bitte registrieren) um die 10€...
(und das ausbelichtet und nicht gedruckt)
Ich lass viele Posters für Technische Präsentationen in einem Printshop ausdrucken, Fotos aber immer nur ausblelichten.

LG, Arne
Hallo Arne
jetzt musst Du mir was erklären
AUSBELICHTEN bedeutet ja wohl die Projektion eines analogen Filmbildes auf ein Fotopapier, das danach klassisch entwickelt wird. Wenn die Körnigkeit des Films und die Gradiation des Papiers, Chemie und Temperatur der Entwickler und last but not least Temperatur des Projektionslichtes stimmen unschlagbar - auch heute noch , volle Zustimmung !

Aber wie willst Du ein digitales Bild AUSBELICHTEN ????? Da brauchst Du ja wohl einen Beamer und die paar Punkte die ein Beamer durch die Lande wirfst, kannst Du ja als Blinder einzeln erkennen.

Druckqualität beginnt bei 300 dpi d.h. der Beamer müsste (um nur annähernd in die Nähe der Qulität zu kommen) eine Auflösung besser als 7000 x 6000 haben - den zeigt mir mal
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2006, 19:09
Benutzerbild von geri
geri geri ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 565
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden Ausbelichten

Hallo rotbart

Es ist tatsächlich so, das die digitalen Daten auf Fotopapier belichtet werden.
So wie früher mit dem Nagativ.

Es wurden eigene Belichtungsmaschinen dafür entwickelt, daher waren die ersten Fotos von digitalen Daten so teuer. Ich kann mich an 10x15 um 90 cent und mehr erinnern. Digital auf DIA sogar mehr als € 2.-

Die max. Auflösung der Belichtungsmaschinen liegt derzeit bei ca. 254 dpi.

((Auflösung ist nicht ganz richtig, da bis zu diesen dpi die Maschine ins interne System (Betreibsgeheimnis) umrechnen kann. Auflösungen darüber hinaus werden interpoliert, bzw wie bei jpeg verworfen.))

254 dpi - das ist der Wert, den man im Bildbearbeitungsprogramm( z.B. fotoshop) einstellt, wenn man glaubt die Daten vorgeben zu müßen.
Natürlich gibt man dann die Seitenlänge, Schärfe und Kontraste auch vor.

Die derzeitige Mindestanforderung( z.B. von Um Links zu sehen, bitte registrierenfür 10 x 15 ist 768x512 Pixel, also relativ gering um ein brauchbares Bild zu erhalten, optimal ist die doppelte Größe.

Für 30x45 beginnt es bei 1800x1200, dh. eine Kamera die mind. 2 Mio Pixel
abliefert genügt. Doppelte Größe, ca. 4 mio wären ideal.

Nachbearbeitung ist nur in besonderen Fällen notwendig. Bei modernen Kameras kann man die Sättigung und Schärfe bereits vorher im Menü einstellen.

Dazu gibt es jede Menge uploadprogramme die ebenfalls den Versand schon vereinfachen.

Aus persönlicher Erfahrung ( und ich mache viel auf diesem Sektor) kann ich bei den derzeitgen Aktionspreise z.B. 9 Cent für 10x15 jedem nur die "Ausbelichtung" empfehlen. Zu diesem Preis kann niemand selbst drucken.

Und ein Bild in den Händen " sagt mehr als 1000 Worte"

lg
Geri
__________________
wer nie ein Boot besaß der waas an Schaas

Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com