Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2006, 17:59
David
Gast
 
Beiträge: n/a


Einsteigerberatung für kleines Schlauchboot

Hallo zusammen,

ich hab mich hier mal angemeldet, weiß aber nicht, ob ich hier unbedingt richtig bin, da es hier doch um die "größeren" Schlauchboote geht.

Ich wollte in nächster Zeit mal wieder öfters Zelten gehen, und da bietet sich ja im Sommer auch das Schlauchbootfahren an.

Ich hatte jetzt mal an sowas gedacht für kleinere und mittlere Seen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Braucht man dafür schon einen Sportbootschein? (ich nehme an, mit 100W fährt es ja nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit)

"Lohnt" es sich, sowas für die Campingausrüstung zu kaufen, oder ist es eher unnütz (Qualität, Motor zu schwach etc.)?

Wo finde ich heraus, auf welchen Seen ich damit fahren darf?

Danke schonmal für eure Antworten!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2006, 18:31
Benutzerbild von Tropikbenzy
Tropikbenzy Tropikbenzy ist offline
EX-Bombard Tropik Eigner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo David,

kauf dir doch bloß nicht so einen Sch..ß! Spar mal ein wenig mehr und kauf dir etwas vernünftiges-du wirst es micht bereuen!!!!!
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten

13°02'27''E
53°54'27''N
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2006, 19:27
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo und willkommen im Forum!

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Stand Anfang diesen Jahres selbst vor der Entscheidung mir ein Schlauchi zu kaufen und hab mir für nicht einmal 100.-- Euro mehr, als das "Boot" in deinem Link kostet ein gebrauchtes gekauft. 4PS Aussenborder und aus Hypalon. Spar lieber noch ein bisschen mehr und kauf was gescheites, weil du mit Sicherheit noch schneller rudern kannst als du mit dem Motor unterwegs sein wirst!!!

ciao
Hermann

PS: Bei dem Angebot ist soweit ich erkennen kann nicht einmal eine Batterie für den Motor dabei???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2006, 19:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von BGLer
Hallo und willkommen im Forum!

4PS Aussenborder und aus Hypalon.
ciao
Hermann
Das Ding ginge bis 2,5KW laut Ansage, also kein großer Unterschied.
und mit dem Verbrennungsmotor darfst Du nicht überall fahren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nahezu jeder baggersee, alle bayer. Seen etc. sind dann tabu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2006, 19:28
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Tropikbenzy
Hallo David,

kauf dir doch bloß nicht so einen Sch..ß! Spar mal ein wenig mehr und kauf dir etwas vernünftiges-du wirst es micht bereuen!!!!!
Warum immer diese Antworten wenn solche Fragen kommen, warum nicht gleich ein 6m Marlin gebraucht für schlaffe 16.000,-- EUR
Es kommt doch drauf an was er will - mit dem Ding kann er in jedem Baggersee und auch im Ammersee (z.B.) bei schönen Wetter planschen, natürlich geht kein Rund Korsika und Wasserschi wird auch nicht gehen, dafür sind aber die Betriebskosten gleich NULL (und nicht 1 Liter Sprit pro km) und wenn David "Blut leckt" dann sind 339,-- EUR kein Betrag um den man nachträglich weinen muß - für 150,-- verkauft er es und hatte 2 Saison Spaß für ganze 189,-- EUR

und das ganze FÜHRERSCHEINFREI und Zulassungsfrei und mit E-Motor nahezu überall zugelassen.

@David
allerdings solltest Du für vernüftige Schwimmwesten Geld ausgeben, die kannst Du auch später etc. brauchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2006, 19:39
Benutzerbild von Tropikbenzy
Tropikbenzy Tropikbenzy ist offline
EX-Bombard Tropik Eigner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=rotbart]Warum immer diese Antworten wenn solche Fragen kommen, warum nicht gleich ein 6m Marlin gebraucht für schlaffe 16.000,-- EUR

Hallo David,
der Großmeister meint es ist super-dann kauf es einfach!

Aber ich meine es gibt da auch noch etwas günstiges gebrauchtes von z:B. Bombard und Co. und da brauchst du nicht nach jedem Aufbau kontrollieren ob noch alle Nähte da dicht sind.
Und Vinyl ist ja auch das beste(für einige!) Material was es auf dem Schlauchbootmarkt gibt!!!
__________________
mit freundlichen Grüßen Torsten

13°02'27''E
53°54'27''N
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2006, 19:44
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stimmt es wirklich, dass er damit auf den bayerischen Seen ohne irgendeine Genehmigung, Zulassung oder sonstiges fahren darf??? - Kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn der Motor noch so klein ist. Hat immerhin ne Batterie an Bord und die sind ja bekanntlich nicht sehr gesund...

Gruß Hermann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.08.2006, 20:37
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von BGLer
Stimmt es wirklich, dass er damit auf den bayerischen Seen ohne irgendeine Genehmigung, Zulassung oder sonstiges fahren darf??? - Kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn der Motor noch so klein ist. Hat immerhin ne Batterie an Bord und die sind ja bekanntlich nicht sehr gesund...

Gruß Hermann
§ 19
Zulassung
(1) 1 Fahrgast- und Güterschiffe, schwimmendes Gerät, Mietfahrzeuge und Fahrzeuge mit Maschinenantrieb, ausgenommen Elektromotorboote, dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn sie von der Kreisverwaltungsbehörde zugelassen worden sind; Segelfahrzeuge sind nur dann zulassungspflichtig, wenn sie mit Zweitakt-Hilfsmotor ausgerüstet sind. 2 Die Zulassung kann mit Nebenbestimmungen versehen werden.

Bayer. Schiffahrtsordnung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2006, 20:39
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


[QUOTE=Tropikbenzy]
Zitat:
Zitat von rotbart
Warum immer diese Antworten wenn solche Fragen kommen, warum nicht gleich ein 6m Marlin gebraucht für schlaffe 16.000,-- EUR

Hallo David,
der Großmeister meint es ist super-dann kauf es einfach!

Aber ich meine es gibt da auch noch etwas günstiges gebrauchtes von z:B. Bombard und Co. und da brauchst du nicht nach jedem Aufbau kontrollieren ob noch alle Nähte da dicht sind.
Und Vinyl ist ja auch das beste(für einige!) Material was es auf dem Schlauchbootmarkt gibt!!!
Schlaumeier
habe ich nicht behauptet, aber Du brauchst ja auch keinen Ferrari, wenn Du nur zum Brötchen holen fährst
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2006, 20:57
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich denke, bei der angegebenen Kombi tut sich noch ein anderes Problem auf:
Wenn du mit E-Motor fahren willst, brauchst eine starke Batterie.
Starke Batterien sind schwer, Gelbatterien noch dazu sehr teuer.
Wenn du dich also mit dem Gedanken spielst, eine normale Autobatterie für den E-Motor verwenden zu wollen, solltes du auch daran denken, dass darin Säure ist, und diese bei Austritt dein Boot zerstören kann

Also überlege dir diese ganzen Argumente gut, vielleicht bist du besser daran, ein altes gebrauchtes Boot (Semperit, Metzeler, usw) zu kaufen, und dieses dann mit E-Motor auszustatten. (wenn du schon E-Motor willst!)

Badeboote sind Badeboote, und da kann selbst Sevelor mit seiner geschickten Verkaufstaktik nix daran ändern!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com