Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2006, 08:56
Benutzerbild von Andreas Blatt
Andreas Blatt Andreas Blatt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 25 PS auf 35 PS bringen, wie?

Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

ich fahre zur Zeit einen 25 PS Johnson Bj. 89.
Zu diesem Motor kaufte ich einst
gleich einen 2ten Vergaser mit auf dem 35 PS mit Filsstift steht.

Beim Stöbern hier im Forum las ich irgendwo,
daß eine Leistungssteigerung mit dem Vergaserumbau möglich wäre.
Ist das so,
oder muss noch etwas anderes verändert werden.
Der Skyman Peter kennt sich da ja aus.
Für einen Tip, oder worauf zu achten ist, wäre ich sehr dankbar.

Gruss aus Bayern
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2006, 10:44
Benutzerbild von suxi
suxi suxi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andreas

Ich dachte immer, Ende der 80er hießen die Johnsons bereits 20 und 30er, da ab dann die Leistung anders gemessen wurde? Waren die 25 und 35er nicht älter? Ich habe einen 30er von 1989.

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2006, 11:10
Benutzerbild von Andreas Blatt
Andreas Blatt Andreas Blatt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Marc,
laut meinen Unterlagen, ist meiner schon ein 89er.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2006, 14:02
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Andreas,
ich meine, den 35er gab´s bis in die 90er, zumindest als Evinrude.
Ist ja auch wurscht, der andere Vergaser kann ja schon älter sein, deshalb paßt er trotzdem, das ist ja das schöne, das die OMC Teile über einen weiten Zeitraum untereinander austauschbar sind.
Ich denke, mal das die Membranplatten beim 35er vielleicht anders waren als beim 25er, die Reeddinger, Du weißt schon was ich meine, offizielle Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein, genau kann ich Dir das auch nicht sagen, aber dás Hauptteil zur Leistungssteigerung war sicher der Vergaser, wenn Du dann nicht auf 35 sondern nur auf 33 kommst ist´s ja auch egal, oder?

Sonst wüßte ich nicht, was noch anders sein müßte....?

Versuchs halt, passieren kann eigentlich nichts, außer das der Prop dann nicht mehr paßt.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2006, 15:15
Benutzerbild von Andreas Blatt
Andreas Blatt Andreas Blatt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Peter,
ich probiere es mal und melde mich dann diesbezüglich wieder.


Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2006, 17:13
marea105 marea105 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Bedienungsanleitung

Weil ich da gerade Johnson 25 PS lese -
Ich hab mit vor kurzem auch so eine Maschine (Baujahr 79) gekauft
hab aber leider keine Beschreibung dazubekommen.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen??
Viele Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com