Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2006, 19:25
idinger_t idinger_t ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kleber f. Hypalon

HAllo,
ich möchte über den Winter mein neu erstandenes altes Saturn etwas überarbeiten und herrichten.
Dazu gehört unter anderem der Boden.
Ich habe gesehen, dass es für Hypalon 2 Arten Kleber gibt; 1K und 2K.
Welche bringen da bessere und dauerhaftere Ergebnisse?

Und welches Rep. MAterial nimmt man bei Hypalon; Neopren ?

DAnke für eure Hiöfe,

Grüsse
Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2006, 19:49
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
schau mal oben in der Mitte. Da steht Schlauchbootreparatur.de alles weitere wirst du da erfahren.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2006, 19:50
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
schau mal oben in der Mitte. Da steht Schlauchbootreparatur.de alles weitere wirst du da erfahren.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2006, 18:28
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom,

für Hypalon gibt es viele verschiedene Kleber. Die meissten kann man mit und ohne Härter verwenden. Ohne Härter ist aber meisst die Klebekraft nicht so gut. Jetzt fragen natürlich einige ja warum denn ohne Härter überhaupt verwenden? Ganz einfach, wenn ich im Urlaub bin und nur eine Notreparatur ausführe nehm ich keinen Härter und Frank hat es etwas einfacher hinterher wenn Er das Boot überarbeitet

Also wenn Du das Boot selber im Winter überarbeiten willst dann nimmst den 2-K von Frank.

Grüssle vom Bodensee

Norbert
__________________
Grüssle vom Bodensee

Norbert

Es gibt nix was wir nicht können, aber es gibt vieles was wir uns nicht trauen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2006, 12:05
Silentioso Silentioso ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo miteinander,

wie erkennt man denn eigentlich, woraus der Schlauch ist?

Unsere Schüssel ist schon so alt, dass keiner mehr 'was über das Material weiß.

PVC ist es glücklicher Weise nicht .
__________________
Herzliche Grüße von Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2006, 12:13
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na dann wirds wohl Hypalon / Neopren sein.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2006, 23:48
Benutzerbild von Diddel
Diddel Diddel ist offline
Bombard Killer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 557
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also Leute,

jeder der mit dem Material zu tun hat, erkennt es eigentlich auf den ersten Blick, aber was sind die Kriterien? Ich mein, ich schau das Boot an und weiss obs PVC oder Hypalon ist. Frank, hilf mal, erscheint Hypalon etwas matter? Und beim anlangen (berühren) ist Hypalon etwas griffiger? Ist PVC beim berühren glatter? Und wie soll das beschrieben werden?
Ich kenn nen Händler in München der beide Hautsorten im Sortiment hat aber den Unterschied nicht kennt (merkt)
Rein objektiv gabs mal den Tipp das PVC-Boote im Winter steifer sind als Hypalon-Boote aber Winter haben wir noch nicht...

Man kann natürlich viel erfühlen, aber objektiv beschreiben ist was anderes...

Grüssle vom Bodensee

Norbert
__________________
Grüssle vom Bodensee

Norbert

Es gibt nix was wir nicht können, aber es gibt vieles was wir uns nicht trauen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com