Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2006, 21:24
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

motor läuft nicht sauber,und schüttelt sich

hallo kollegen

mein motor volvo 200 läuft schon seit einiger zeit nicht sauber,im stand schüttelt er sich,und wenn ich dann gas gebe,schüttelt er sich noch eine weile,bei mittlerer drehzahl merkt man nichts.wenn ich vollgas fahre,dann dauert es so ca30-40 sek. bis er wirklich höchstdrehzahl gibt.ich habe mal im leerlauf vollgas gegeben,da dauert es auch ein moment und nach paar aussetztern dreht er dann voll aus.
vergaser ist es nicht den habe ich komplett zerlegt,war alles sauber,dichtung auch ok.könnte vielleicht eine zündspule schadhaft sein???
wie kann ich das prüfen.
ich habe auch mal durch den auspuffschitz in den brennraum geschaut,die kolben,und die ringe sind top sauber.

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2006, 23:30
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo, timo,
hat der nicht noch Kontaktzündung?
Da schon mal nach geschaut?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2006, 18:59
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo peter

wie kann ich das sehen ob er kontakte hat,er hat hinten am zylinderkopf rechts 2 schwarze blöcke wo jeweils ein zündkabel raus kommt.ich denke ich sollte mal die schwungscheibe abnehmen,was aber nicht einfach wird,da irgendein vorbesitzer die mutter so versaut hat das kein schlüssel mehr greift,werde sie wohl aufsägen müssen.


gruß timo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2006, 22:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo timo,
habe mal nachgeschaut, im Klasings "Bootsmarkt" von 1980 ist der Volvo 200 mit elektronischer, kontaktloser Zündung angegeben, wie es bei vorherigen Baujahren war kann ich nicht sagen.

Aber wenn die Zündspulen schon außen hängen, würde ich auch mal von kontaktlos ausgehen.

Ansonsten die "üblichen Verdächtigen" kontrollieren, Kerzen, Kerzenkabel, Spritversorgung (eventuell Benzinpumpe?), mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen, das eine außenliegende Zünspule kaputtgeht, eher unwahrscheinlich, aber sag niemals nie....

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2006, 08:52
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo
ich habe gestern die benzinpumpe zerlegt,habe aber nichts ungewöhnliches feststellen können.die membrane ist ok. ,und dreck war auch nicht drin.habe dann nochmal ein testlauf in der tonne gemacht,und habe mal nacheinander die kerzenstecker abgezogen.funken tut es bei beiden ganz ordentlich,allerdings ist mir aufgefallen,wenn ich den unteren stecker abziehe,merkt man das kaum an der laufkultur des motors.beim oberen dagegen schüttelt er sich ganz extrem,ich hattte schon mal darüber geschieben,das die kerze vom unteren zylinder immer naß und schwarz ist,vielleicht doch ein kolben schaden ???

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2006, 12:56
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo timo,
Kompression mal gemessen?

Ich weiß nicht, ob Du überhaupt noch Teile bekommst dafür, wenn also stark unterschiedlich, würde ich die Roßkur versuchen, mit 1/2 Dose Brennraumreiniger aus dem Autozubehör/Bootszubehör auf eine Tankfüllung und dann Motor 1 Std. laufenlassen.

Dabei aber immer wieder frisches Wasser nachlaufen lassen in die Tonne, Du wirst Dich wundern, was dabei alles rauskommt, auch wenn Du schreibst, das Kolben und Ringe Top sauber sind, in die Nuten kannst Du nicht schauen ohne zerlegen.

Vielleicht "hängen" die Ringe, durch Ölkohle oder was auch immer.

Ich hab schon mal einen 6er Johnson mit stark unterschiedlichen Kompressionswerten hinbekommen dadurch, der fährt heute noch und es ist 3 Jahre her.

Wenn das auch nichts nützt (immer unterschiedliche Kompression vorausgesetzt (!), ja, dann, dann fällt mir auch nichts mehr dazu ein, außer die Zündspulen untereinander auszutauschen und zu sehen, ob´s dann der andere Zylinder ist, der Ärger macht.

Oder Schwungrad ab und darunter nachschauen, was der Rest der Zündung so macht (Zündkabel gehen auch schon mal kaputt durch die dauernde Knickbewegung).

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com