Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2006, 13:30
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Algonol ? Algenol Oxalsäure

Hab g'rade gesehen wie das Unterwasserschiff eines Dauer-Wasserlieger-Festrumpf-Bootes mit Hilfe von Algonol und Hochdruck-Reiniger wieder blitz-blank wurde.

Fragen dazu:

Kennt Jemand von Euch dieses "Algonol" ? (Hab mit <Suche> nichts gefunden ! Evtl. hab ich es nur nicht richtig geschrieben ?)

Wer stellt es her ?

Ist es für Hypalon "gefährlich" ?
__________________
Gruss Michael

Geändert von thball (24.09.2013 um 21:52 Uhr) Grund: ergänzt um weitere Produkte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2006, 14:18
Benutzerbild von rwalda
rwalda rwalda ist offline
Snoopy versus big waves..von uns gegangen am 28.12.2010
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael!

Ja, das hast Du Dich tatsächlich verschrieben...

Bei der Suche nach "Algenol" habe ich sinnvolle Treffer gefunden; das Mittel ist ein Algenvernichter.

Bei Um Links zu sehen, bitte registrieren findest dazu auch etwas.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2006, 14:53
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Herzlichen Dank Rainer für Deine Hilfe !

Hab dann gleich ge-google-d und folgendes im "boote-forum" gefunden:

"Bayliner 1802" schrieb da: "... ich nehme immer salzsäure-reiniger ( algenol oder von laufenburg ) ..."

Ui ui ui ! Salzsäure ?!?!?!!! ... Kann das Hypalon "ab" oder wird es dadurch brüchig/zerstört ??
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2006, 14:59
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael,

hier eine Meinung über Algonol http://www.offshoreonly.de/phpbb/viewtopic.php?p=3138&sid=c35f283607323011fd4d7a03a bf2b0b8
Gruss Günter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2006, 17:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michael,

Algenol auf den Schlauch? Würde ich nicht machen, das Zeug ist für hartnäckigste Ablagerungen auf GFK. Den Schlauch solltest Du - nach einer gründlichen Reinigung mit einem Hochdruckreiniger (aber nicht zu nah) - mit Schlauchbootreiniger vom Holländer sauberschrubben können.

Algenol höchstens für den Festrumpf; beim Motoryachtclub verwendet man eine selbst hergestellte Kalkmischung, die tötet alles ab... Was da genau drin ist, weiß ich nicht, ab sie wirkt in Sekundenschnelle...

Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2006, 18:56
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Denke das Zeug ist nicht auf Basis Salzsäure, sondern Oxalsäure. Mein Reiniger gegen Gilb und Algen hat auch jede Menge Oxalsäure drin. Einmal drüber und es ist wieder strahlend weiß.

Denke nicht, das der Gummi angegriffen wird. Aber beim GFK gibt es keine Probleme damit.


Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com