Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2006, 17:18
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was wiegt eigentlich Sitzbank und Konsole von Zodiac/Bombard

Hallöchen zusammen,

zur Zeit denke ich immer noch über den Erwerb eines Schlauchis nach. Aus Gewichtsgründen müsste ich eigentlich ein Aerotec oder Fastroller nehmen, nur habe ich ein wenig Bedenken, dass ich mir dann nach dem nächsten Urlaub sowieso ein Futura oder C4 hole, weil die Luftböden und "kleineren" Motoren nicht so richtig Spaß machen...
...und außerdem weiß ich nicht, ob ich mich mit einem Luftboden von Manerba del Garda nach Lazise traue, oder vielleicht sogar in der Adria von einer Insel zur anderen. Ganz davon zu schweigen, was meine Deern dazu sagen würde
Jetzt wollte ich mal die Kilos zählen, die ich noch übrig habe (GOLV IV Kombi + Knaus 500 FU) und mal schauen, ob es nicht doch gleich ein "richtiges" Schlauchi mit z.B. einem 30er Mercury Lightning (2-Takt 50kg) werden kann. Ich müsste wohl ca. 200kg noch mitnehmen können...
PS: das mit dem "richtigen Schlauchi" soll keine Diskriminierung der "Luftboden-Fahrer" sein!
Hier meine Frage (steht ja eigentlich schon oben ):
Was wiegen die Sitzbänke und Konsolen von Zodiak bzw. Bombard? Es gibt glaube ich aktuell 2 verschiedene Ausführungen (Travel und Pack) und wo ich gerade dabei bin: was wiegt eigentlich ein Tank, Slipräder und ein passender Anker? Habe ich noch was vergessen? Ach, ja die Sicherheitsausrüstung, aber das dürfte doch auch nicht so viel sein, oder?
Ups, eine Frage habe ich doch noch: Wie hoch ist eigentlich der Gewichtsanteil der Bodenplatten (Mark II oder C4) bzw. was wiegt denn ungefähr der Schlauch?
Vielleicht gebe ich schon mal vorweg, dass ich mir KEIN WoMo hole und auch KEINEN Urlaub in einem Bungalow verbringen möchte. Habe diese Vorschläge schon häufig hier im Forum gelesen, aber ich fahre auf jeden Fall wieder mit WW in den Urlaub! Notfalls auch ohne Boot

Wäre toll, wenn einer von Euch Lust hat, sein Equipment auf die Wage legen, denn über HPs von beiden bekomme ich zwar den Zubehörkatalog, aber über das Gewicht schweigt man sich gepflegt aus...

viele Grüße,

Henning
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2006, 17:40
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Henning ,

dann werd ich mal versuchen alles zu addieren (hoffentlich vergeß ich nichts). Alle Anagben sind Ca-Angaben.

Boot MK2 C 85 Kg
Motor 30 PS Johnson 53 Kg
Sitzbank 20 Kg
Lenkkonsole mit Zügen
und Schaltun 15 Kg
Persenning 5 Kg
Heckräder 5 Kg
Tank (leer ) 3 Kg
Plattenanker
mit 10m Kette 20 Kg
Anker (án Bord) 3 Kg
Ersatztank 2 Kg
Bug-/Hecktasche 3 Kg
Schwimmwesten
+ Sicherheitsausrüstung 7 Kg
Werkzeug inkl. Kleinteilen10 Kg
Wasserski 10 Kg
Tube 5 Kg
diverse Zugleinen/ Leinen 5 Kg

macht so etwa eine viertel Tonne und nimmt ganz schön viel Volumen ein

Jetzt bin ich mal gespannt, was ich noch so vergessen habe .


Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2006, 08:38
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Das dürfte so in etwa hinhauen.
Aber ich würde eher als Problem die Größe sehen.Als ich zum ersten mal mein verpacktes Ranger gesehen habe war ich doch sehr erschrocken.
Ich würde mir als erstes Mal die Packete der Boote anschauen und dann entscheiden.Mal sehen ob Du dann nicht doch ein Aeortec vorziehst...


Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2006, 09:31
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Peter

Vielen Dank für Deine Mühe !!!
Hätte da aber noch mal ne Frage an Dich:
Die eingerechnete Sitzbank ist doch sicherlich nicht diese klappbare, oder? Ich frage nur, weil Du sie mit 20kg rechnest und die Einzelbank mit Konsole "nur" 15 kg. Unten habe ich mal ein entsprechendes Foto angehängt.

Es klingt vielleicht ein bisschen wie "Erbsenzählerei", aber man muß halt Gewicht sparen wo man kann. Meinst Du nicht, dass 10m Kette etwas übertrieben sind? Wir waren letztes Jahr mit einem Glastron 17" (ca. 900kg) auf dem Gardasee unterwegs, da hatte wir vielleicht 3-4m Kette und die haben immer gereicht.

@ Andi

Ja, ich hatte sowieso vor mir die Pakete demnächst auf der Hanseboot anzuschauen.
Da ich aber nicht "nur" mit Auto unterwegs bin, hatte ich mir das folgendermaßen vorgestellt:

- Schlauch auf das Autodach
- Motor in den Kofferaum
- Aluplatten in den Staukasten vom WW
- Konsole und Sitzbank in den Kofferaum, oder auch in den Staukasten
- Zubehör in den Kofferaum
Es sei noch hinzugefügt, dass der Staukasten wirklich groß ist (195x135x50), nur das Gewicht bringt mich eventuell an unüberwindbare Grenzen.

Vielleicht hat ja jemand von Euch auch noch die Abmessungen von der Konsole und der Sitzbank parat?!?!?

viele Grüße,

Henning
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zodiac_futura.jpg (47,9 KB, 80x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2006, 12:27
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hi henning!
wenns bei dir wirklich um jedes kilo geht, dann solltest du die möglichkeit in betracht ziehen, auf konsole, lenkung und sitzbank zu verzichten. fahr einfach mit der pinne. damit sparst du viel gewicht, aber vor allem platz. die konsole ist das voluminöseste.
beinm anker würd ich nur einen klappanker mit 5m kennenvorlauf nehmen. hab selber einen 6kg anker, der reicht gemeinsam mit der kette und 25m leine allemal.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2006, 12:39
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Erfahrener Biernutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 287
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
wenns bei dir wirklich um jedes kilo geht, dann solltest du die möglichkeit in betracht ziehen, auf konsole, lenkung und sitzbank zu verzichten. fahr einfach mit der pinne. damit sparst du viel gewicht, aber vor allem platz. die konsole ist das voluminöseste.
Da habe ich natürlich auch schon drüber nach gedacht, aber man versucht doch immer das Optimum zu erreichen und das heißt für mich in diesem Fall mit Sitzbank und Konsole . Pinne würde im Notfall auch gehen, aber nur wenn es wirklich am Gewicht scheitert. Platz habe ich eigentlich mehr als genug...

viele Grüße,

Henning
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com