Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2006, 16:59
ingo bühr ingo bühr ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

lenkung bombard aerotec 380

hallo zusammen,

bin seit heute mitglied hier weil ich auf der suche nach erfahrungen mit der nachträglichen installation einer lenkung für mein bombard aerotec 380 bin.
hat jemand erfahrungen damit? was kostet so eine lenkung eigentlich. ich denke ebenso darüber nach eine schaltbox für meinen 6 PS mariner zu instalieren geht das?
meinen 6 PS 2-takter (MH6) baujahr 2002 möcht ich auf 10 oder 15 PS aufrüsten. manche händler sagen das geht ,manche nicht. insbesondere wenn er schon in betrieb war und eingefahren ist könnte es zu motorschäden führen.

danke für eure hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2006, 18:05
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Da das Aerotec ja keinen festen Boden hat bleibt eigentlich nur die Bügellenkung übrig.Die wird links und rechts am Süllrand befestigt und hat meist eine Platte an die die Schaltung montiert wird.
Dazu bräuchtest du noch Schaltung und Züge sowie anbauteile für den Motor.

Komplette Lenkungen gibts so ab 300 Euro.Einhebelschaltung mit Zügen und Umbausatz denke ich so ca.180 Euro

Oder Du suchst was gebrauchtes..................

Grüße Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2006, 18:59
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Da ich den HD Boden hab, an dem man auch nichts fest bekommt, habe ich mir eine 2te Sitzbank eingebaut.
Auf die vordere Sitzbank hab ich mir auf die rechte Seite eine kleine Konsole montiert für das Lenkrad und Gelbatterie und seitlich die Schaltung drangesetzt.
So hat man nicht diesen blöden Bügel und neben der Lenk-Konsole ist noch ein Sitzplatz.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2006, 19:24
ingo bühr ingo bühr ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo Andi Marlin No 9,

danke für den tipp. genau an diese bügellenkung habe ich gedacht. natürlich bin ich an einem gebrauchten bügel ob mit oder ohne züge interessiert. hast du etwas auf lager was du loswerden möchtest?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2006, 21:21
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Nein leider nicht.......
Du findest aber auch immer mal wieder was in Ebay...............

Grüße Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2006, 06:52
Jendral Jendral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ingo,
die Lenkung kostet ca. 400,- Euro bei z.B. bootdepot.de Dazu kommt dann noch einmal die Schaltung, incl. Zügen usw. ca. 200,- Euro, je Motor noch der motorseitige Anschluss.
Das Problem beim Aerotec 380 ist, dass die Sitzbank am vorderen Ende des Süllrands ist. Wenn man eine Bügellenkung montiert, geht diese fast über die Sitzbank, man kann dann auf keinen Fall mehr darauf sitzen.
Daher musst Du dann Sitzbankhalterungen weiter hinten anbringen.
Ein weiteres Problem ist die Größe des Bootes, wenn vorne die Bugtasche drin ist, anschliessend die Bügellenkung, dahinter die Sitzbank, dann ist das Boot voll. Mehr als 2 Personen können dann nicht mehr mitfahren.
Wir haben uns das ganze bei Pieper angeschaut, wenn wir keinen Nachwuchs hätten, hätten wir den Umbau gemacht, obwohl mit allem Drum- und Dran schon um 1.000 Euro fällig wären. Mit unserem 25PS Motor wäre das schon ein schönes Spaßboot geworden.

Zum Motortuning kann ich wenig sagen, ich glaube aber kaum, dass man ohne Probleme einen 6 PS auf 15 PS umrüsten kann. Wenn man sich die Mariner-Prospekte und Zubehörlisten ansieht sieht man, dass der 10er und der 15er zum Großteil identisch sind. Wir haben mal einen 10er auf 15PS umgerüstet, hier haben die Techniker bei Pieper aber lange nach den richtigen Teilen suchen müssen, da es beide Motoren in unterschiedlichsten Ausführungen gibt und auch bei Mariner/Mercury niemand sagt, welche 15er Ausführung mit der 10er Ausführung identisch ist.

Gruß
Dirk
__________________
MfG
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com