Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2006, 20:47
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Selva Naxos 15 PS-Erfahrungen

Da ich auf der Suche nach einem 15 PS 2Takter bin habe ich ein Angebot für einen Selva 15 PS gefunden.

Was könnt Ihr mir über diesen Motor sagen? Wie ist die Ersatzteilversorgung,was gibt es für Problem?

Will den Motor an mein Lodestar 340 Rib hängen und das geringe Gewicht von 30Kg würde mir zum leichten Rib mit 52Kg gut gefallen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2006, 09:44
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Selva Naxos 15 PS

Hallo!

Hab den Selva seit einem Jahr, funktioniert an sich sehr gut. Ist sehr einfach aufgebaut, Reparaturen sollten da kein Problem sein.
3 Jahre Garantie sind auch nicht schlecht.
Hab den Motor an meinem Zodiac Fastroller Activ 340.
Der große Vorteil liegt meines Erachtens in dem geringen Gewicht von 30kg.

LG, Arne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2006, 01:10
Benutzerbild von tango99
tango99 tango99 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

einfach Spitze für das Geld !
nicht schwer, wenig Vebrauch, und Gute Power !
und alles an Ersatzteilen zu bekommen, obwohl nach 3 Jahren
noch nichts defekt wurde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2006, 11:52
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von tango99
einfach Spitze für das Geld !
nicht schwer, wenig Vebrauch, und Gute Power !

Hallo "Tango99",

wie viel ist "wenig Verbrauch"?

Die Aussage überrascht mich, da ich bisher die Information hatte, die Selvas seien überdurchschnittlich durstig. Kannst Du mich da mit konkreten Zahlen korrigieren?


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2006, 10:28
sam sam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 256
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo oliver,

hast du dich schon entschieden???
ich habe meinen selva 25 ps aus hr mitgebracht um ihn zu verkaufen. der lief letzte saison super an meinem zego, ist ein jetski mit ab.
ich wuerde gegen 35 ps tauschen bzw. verkaufen um einen groesseren u bekommen, waere das was fuer dich?
__________________
zur zeit schlauchlos
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2006, 10:58
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


Verbrauch

Hallo!

Verbrauch: also z.B. mit meinem Zodiac Fastroller 340 (relativ breit, mit 180 - daher recht hoher Wasserwiderstand) - maximalgeschwindigkeit 32-33 km/h, einmal um Elba herum (ab Piombino) ~ 110 km -> 30l Benzin
(2 Personen + Zelt + ....)


LG, arne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2006, 12:28
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Arne,

das wären rund neun Liter pro Stunde. Das ist für einen 15Ps-Motor schon sehr hoch.

Bei dieser Geschwindigkeit braucht mein 25Ps-Yamaha 5 bis 6 Liter/Stunde.

Allerdings dürfte die gefahrene Geschwindigkeit bei einem 15Ps-Motor schon an der oberen Grenze gelegen haben, bei einem Schnitt von 25 Kmh hätte der Verbrauch für die gleiche Strecke wohl erheblich besser ausgesehen.


Grüße

Harald
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2006, 12:51
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Leider darf ich in der Schweiz keine Motoren aus dem Ausland einlösen da 2 Takter schon gar nicht mehr zugelassen werden (ausser sie waren in der Schweiz schon mal eingelöst) und 4 Takter müssen mit teuren Einzelabnahmen geprüft werden. Wir Schweizer fahren immer ein Extrazug auch wenn dies uns Bürger viel viel Geld kostet
Sonst hätte ich mir mein Boot und Motor schon lange in Deutschland gekauft wo die Preise für gebrauchte ca 30% unter unseren liegen.
Entschieden habe ich mich noch nicht,ich habe dem Verkäufer mitgeteilt das der Preis zu hoch sei und er sich wieder melden soll wenn ihn so nicht verkaufen könne. Aber mehr als 1200.-Fr (ca 750 Euro)gebe ich nicht aus dafür. Er will aber 1500.- Fr und der Motor ist JG 1989.

Also der Verbrauch darf bei 15-20 PS schon nicht über 4-6 lt liegen bei so einem leichten Boot.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.12.2006, 13:15
Seelöwe
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo
Was ich hier so lese hört sich ja nicht so schlecht an.
Habe ein Angebot fü einen 15PS Selva Naxos für 1750.-(2 Takter)
Da werde ich wohl zugreifen.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com