Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2006, 19:43
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Jatzt hab ich auch mein erstes Bötchen, Freu :-)

So da ich mich ja schon vorgestellt hab, möchte ich kurz ein paar Zeilen schreiben zu meinem ersten Schlauchi.

Zuerst mal an alle ein dickes Lob für die Infos und die Freundliche Aufnahme hier in diesen Forum.

Nach etlich langen Lesestunden hier im Forum hab ich mich für ein Lava Marine Ranger 380 entschieden. Da ich es vorwiegend im Urlaub auf HR und ab und zu auf der Donau einsetzen möchte reicht mir die Größe aus. Wichtige Kriterien für mich waren "zusammenlegbar" und "Transportfreundlichkeit".
Sind ja fast alle in der Größe.
Aber nach verschiedenen Angeboten ist die Auswahl dann doch auf Lava Marine gefallen. Aus diesem Grund weil die Beratung 1A war und ich mich schon am Telefon Wohl fühlte und nicht über das Ohr gezogen.

Nach Zusage zu diesen Angebot war ich immer am Grübeln wie das wohl aussehen wird wenn ich nächstes Jahr spontan mit meinen Sohn kurz auf die Donau fahren möchte (25km von mir weg) und bischen zumfahren möchte.

Also dann, Boot in den Kofferraum, rausfahren, aufbauen, 1-2 Stunden fahren, abbauen und wieder heim fahren. Und das sollte ich auch alleine schaffen, Sohn ist ja erst 8 Jahre, der wird mir kaum helfen den 30PS AB hinten drauf zu wuchten.

Meine Gedanken gingen schon dann auf einen Trailer. Vielleicht 2007 noch Überbrücken und dann 2008 Trailer. Da sich aber durch die Forenmitglieder ein Hänger aufgetan hatte, war die Entscheidung klar.

Danke dann gleich auch an "Käpt`n Klaus" von dem ich den Trailer jetzt hab. Klasse Teil
Dann ist das Kopfzerbrechen auch vorbei mit dem auf und abbauen im Sommer. Ich denke das hätte ich eh nur einmal gemacht und dann die Nase voll gehabt.
An einem Mittwoch Mittag bin ich dann zu Klaus gefahren und holte mir den Trailer ab.

Eine Woche später entschloß ich mich, selber zu Lava Marine zu fahren und das Boot gleich mit dem Trailer abzuholen. Kurze telefonische Absprache und es klappte. Ich nahm die fast 600km einfach in Kauf wenn man sich schon ein Boot kauft und ohnehin Neuling ist, da falle einem da immer Fragen über Fragen ein.

Um sieben Uhr früh gings dann los Richtung Bad Lippspringe. Ankunft 15.00 Uhr. Herr Valverde nahm sich dann auch ordentlich Zeit um mir alles zu zeigen auf was es ankommt bei einer Tasse Kaffee natürlich. Um ca. 17.00 Uhr ging es wieder Richtung Heimat mit dem neuen Boot. Dann um ein Uhr früh waren wir zu Hause. Es waren einige Stops notwendig da es mir die Persenning vorne immer aufgestellt hatte. Mit den Schnürren war das nicht so Optimal, jetzt hab ich alles mit Expander abgespannt und passt besser.

Es fehlen noch ein paar Sachen die ich mir über den Winter zulegen werde, wie Sicherheitsausrüstung, Sitzkissen, Staubox usw.

Aber der Winter wird Saulang, das weiß ich jetzt schon

Und hier noch ein paar Bildchen
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Grüßle aus Niederbayern,

Andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2006, 21:44
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Hallo Andy,

herzlichen Glückwunsch zum Schlauchi .

Deine Entscheidung einen Trailer zu kaufen war sicher richtig
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2006, 21:55
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...viel spass beim shippern-die lavajungs werden dich sicher auch in zukunft nicht im stich lassen..gruss gunar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2006, 21:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Andy,

dasfreut mich für Dich, das es bei Dir nun auch geklappt hat!

Zur aufsteigenden Plane, wie wäre es wenn Du vorne unten noch ein Stück anschweißen lassen würdest? Dann sitzt die Pkane wie eine Kapuze vorne drüber und kann nciht mehr hochsteigen. Jede LKW-Planenfirma kann sowas machen, und es dürfte nur eine Bagatelle kosten. Warum hier Lavamarine nur eine Abdeckplane und nicht eine Transportplane liefert, verstehe ich nicht.

Noch etwas fällt mir auf am Boot. Der Steuerstand sollte im Schlauchboot nicht soweit vorne sitzen, höchsten mittig, und der Fahrersitz sich dahinter in der hinteren Hälfte des Bootes befinden. Dann wäre die Gewichtsverteilung optimaler und das Boot nicht so vorderlastig, was der Fahrdynamik zugute kommen würde.

Der Trailer sieht sehr gut aus, da dürftest Du von Klaus was solides übernommen haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2006, 22:14
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Noch etwas fällt mir auf am Boot. Der Steuerstand sollte im Schlauchboot nicht soweit vorne sitzen, höchsten mittig, und der Fahrersitz sich dahinter in der hinteren Hälfte des Bootes befinden. Dann wäre die Gewichtsverteilung optimaler und das Boot nicht so vorderlastig, was der Fahrdynamik zugute kommen würde.
Hallo Dieter
hängt das nicht vom Boot ab?? Wenn das Boot vorne sehr leicht ist muss man das schon machen damit das Boot alleine auch fahrbar bleibt!!

Hallo Andy
sieht gut aus und viel Spaß damit!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2006, 22:38
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Andy,
schaut gut aus, Glückwunsch dazu!

Das der Winter mit so einem Teil in der Garage lang wird glaube ich auch
aber wer weiß, meld´s schon mal an, bei der jetzigen Wetterlage und den Prognosen kannst Du vielleicht eher fahren, als Du denkst, vom Wetter her..!

Dieter: So wie es aussieht, sitzt er da nicht viel weiter vorn als ich bei meinem 360er DSB und da habe ich noch das relativ schwere Bugverdeck m. Holzplatte, Windschutzscheibe, 35 kg Hund meist unter meinen Beinen ect. davor, das wird schon passen von der Gewichtsverteilung, klappt bei mir jedenfalls problemlos, viel weiter hinten dürfte ich gar nicht.

Außerdem, die Sitzbank ist ja nun mal da, dann wäre gleich umkleben angesagt, aber ich wäre da zuversichtlich, solange er "normalgewichtig" ist und der Tank nach ganz hinten kommt.

Ich würde mir höchstens Gedanken über eine Rückenlehne machen, sonst "hängt" man beim Beschleunigen immer am Lenkrad, das könnte dieses auf die Dauer übel nehmen.

Aber ich will Dir keinen Streß machen Andy, fahr erstmal, wirklich schönes Boot!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2006, 22:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=stebn]Hallo Dieter
hängt das nicht vom Boot ab?? Wenn das Boot vorne sehr leicht ist muss man das schon machen damit das Boot alleine auch fahrbar bleibt!!

...
QUOTE]

Ja Stefan, das ist schon richtig, das das von Boot zu Boot unterschiedlich ist. Und es hängt auch sehr von der Kiel-V-Form ab, die hier beim Lava sicherlich recht flach ist.

Aber ich denke, das Andy sicher bei den ersten Ausfahrten die optimale Position des Sitzes finden und einstellen, und die überlangen Steuerkabel dann in der Länge anpassen wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2006, 23:58
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot !

Ein Lava Marine steht bei mir ebenfalls als nächtes Boot im Moment an erster Stelle. Ein Glück ist die Werft nur 70 km von mir entfernt.
Tolles Boot, gefällt mir wirklich gut. Und mit dem 30er Mariner wird es bestimmt sehr gut gehen.
Auf eine Anfrage an Lava Marine zwecks weiterer Daten zu versch. Booten wurde im Gegensatz zu manch Anderen sofort und sehr nett geantwortet incl. einer Einladung zum Kaffee um in aller Ruhe sich die Boote anzusehen. Ich denke auch, bei denen bist Du bestens aufgehoben.
Viel Spass mit dem Boot. Ich freue mich schon auf den Bericht deiner ersten Ausfahrt.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.11.2006, 00:20
Benutzerbild von Käptn Klaus
Käptn Klaus Käptn Klaus ist offline
"SIR"
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 748
abgegebene "Danke": 41

Boot Infos

Hallo Andy,
gratuliere Dir zum neuen Boot. Sieht super aus.!!!
Wir wünschen Dir viel Spaß damit.
Freue mich schon auf ein Wiedersehen auf dem Wasser.

Machs gut.
LG
Klaus
__________________
viele Grüße aus Oberbayern
SIR Käptn Klaus mit Crew

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.11.2006, 13:10
Benutzerbild von bolbin
bolbin bolbin ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja,sieht doch super aus!Viel Spass damit.
gruss
bolbin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.11.2006, 13:41
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ein tolles Boot

Damit wirst sicher noch einen haufen Spaß haben

Gratuliere
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.11.2006, 13:42
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zu Dieter,

auf einen Bugstausack wurde mir abgeraten, da ich beim anlegen an Buchten meist nach vorne ein und aussteige. Anstelle hätte ich das ganze Zeug in eine Wasserdichte Packtasche getan die ich bei Fahrt vorne reinstellen könnte uund beim aussteigen zur Seite stellen kann. So könnte auch mein kleiner Sohn noch vorne Sitzen wenn er möchte.

Statt den Sitzbrett hab ich mir bei Lava eine GFK Sitzbank angeschaut mit Stauraum, das wäre eine gute Lösung denke ich, leider hatte diese keine Rückenlehne. Die andere mit Rückenlehne die ich gesehen hab kommt auch nicht in Frage, da der Bügel zu Schräg und weit nach hinten geht.

Bin da noch am suchen. Aber ich Fahr erst mal so eine Saison lang, dann kristallisiert sich schnell heraus was für mich am betsen geeignet ist und wie ich es machen werde.

Eine Box hinten wo ich Tank und dann das Sicherheitszeug rein schmeißen wäre auch ein Lösung und alles ist schön aufgeräumt.

Andy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2006, 22:39
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi
Zu Dieter,

auf einen Bugstausack wurde mir abgeraten, da ich beim anlegen an Buchten meist nach vorne ein und aussteige. Anstelle hätte ich das ganze Zeug in eine Wasserdichte Packtasche getan die ich bei Fahrt vorne reinstellen könnte uund beim aussteigen zur Seite stellen kann. So könnte auch mein kleiner Sohn noch vorne Sitzen wenn er möchte.

Statt den Sitzbrett hab ich mir bei Lava eine GFK Sitzbank angeschaut mit Stauraum, das wäre eine gute Lösung denke ich, leider hatte diese keine Rückenlehne. Die andere mit Rückenlehne die ich gesehen hab kommt auch nicht in Frage, da der Bügel zu Schräg und weit nach hinten geht.

Bin da noch am suchen. Aber ich Fahr erst mal so eine Saison lang, dann kristallisiert sich schnell heraus was für mich am betsen geeignet ist und wie ich es machen werde.

Eine Box hinten wo ich Tank und dann das Sicherheitszeug rein schmeißen wäre auch ein Lösung und alles ist schön aufgeräumt.

Andy
Bitte nicht soviel hinten beim Motor lagern, dann wirst Du hecklastig, damit würde Dir konstant beim abstoppen hinten Wasser einsteigen und das Boot fluten.

Mit dem Bug anlegen in Buchten an der See ist auch nicht das Wahre, da platschen Dir dann konstant die kleinen Wellen hinten über den Spiegel ins Boot und der Schlauchkiel vorne wird abgeschliffen. Hinfahren und seitlich drehen, Motor aus und hoch, dann seitlich zum Strand aussteigen und Boot mit Bug zum Meer umdrehen, danach rückwärts etwas schräge über einen Schlauchkonen hochheben am besten zu zweit und auf den Strand ziehen. So können auch die kleinen Wellen noch unter dem Boot durchlaufen und am Strand liegt es dann halb hoch wesentlich sicherer. Von Zeit zu Zeit den Tidenhub kontrollieren sonst liegt es bei fallendem Wasser vielleicht dochmal ganz trocken und Du hast richtig Arbeit es wieder heil ins wasser zu bekommen. Schau Dir das Bild an rechts mein jüngeres WIKING, links mein früheres ZODIAC, an einem Strand auf Korsika.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Korsika 1993 002-1, Plage d'Orso mit Tom.JPG (68,6 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.11.2006, 09:33
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Dieter,

vermutlich werde ich mir doch noch Um Links zu sehen, bitte registrieren Sitzbank zulegen, dann ist alles sauber aufgeräumt und die Gewichtsverteilung ist auch besser. Tank dann auch da unten rein.
Noch ne Frage Dieter zum Motor hoch kippen. Gibt es da einfachere Möglichkeiten?
Unten sind vier Löcher für die Trimmpositionen wo eine Gewindestange durchgeht. Muß vorher die Gewindestange rausziehen bevor ich den Motor hoch kippen kann.

Wie ich das Boot bekam hab ich mir das alles mal ausprobiert. Scheint mir Umständlich zu sein wenn man am Wasser ist und den Motor hoch machen will.

Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

mfg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.11.2006, 16:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andi,

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot! Da müssen wir im kommenden Jahr mal die Donau unsicher machen!

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com