![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Digitalkamera
Hallo,
nach dem der Thread über Digitalkameras schon relativ alt ist, habe ich hier ein neuen Beitrag aufgemacht, in welchem ich Euch um Hilfe bitte. Ich beabsichtige meine alte Digicam Bj 2001 auszuwechseln, da diese zwar Klasse Bilder im Außenbereich macht, jedoch im Innenbereich bei Blitzfunktion nicht optimal ist und die Batterien dann schnell leer werden. Ins Auge gefaßt habe ich die Panasonic Lumix DMC-TZ 1 EG-S welche für ca. 280 € zu haben ist, und bei unserem Fachhändler nur unwesentlich teurer ist. Die Testurteile, welche ich angesehen habe, waren voll zufriedenstellend. Jedoch habe ich kürzlich 2 neue Test gelesen, in der die Kamera verrissen wurde und ich bin daher unsicher geworden. Deshalb meine Frage ob jemand selbst oder im Freundeskreis diese Digicam benutzt, bin auch gerne offen für Alternativen sofern diese nicht weit über 300.- € liegen. Gruß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
Das mit den Aufnahmen im innenbereich ist immer so eine Sache. Eigentlich habe ich da erst eine Kamera gehabt welchesuper Bilder innen machte:das war die Sony DSC-F717. Das ist aber auch keine Kompaktkamera mehr, da es einfach ein sehr gutes und lichtstarkes Objektiv braucht. Ich selbst habe jetzt eine Casio EX-S 770 und bin sehr zufrieden. Allerdings hatte die Casio EX-Z750 den besten Akku den ich je hatte . Der hält locker für 300-400 Fotos. Die Casios haben ein super Energiemanagement, die EX-S770 ist sehr edel gemacht und wirklich sehr klein und handlich. Ich würde diese sofort wieder kaufen. Gruss Oliver |
#3
|
|||
|
|||
Hi Erich
Also Ratschläge geben ist schwierig, da es viel auf die eigne Performance beim Fotographieren ankommt. Bei analogen Semi-Profi und Profi Kameras stehe ich eindeutig auf NIKON es gibt nichts besseres (vielleicht ausser Hasselblad) Erste Frage SLR oder nicht /eine gute SLR wirst Du allerdings nicht für Deinen Preisrahmen bekommen. Zweitens hänge Dich nicht an der Zahl der Pixel auf, die stehen an letzter Stelle, ABER die meisten preiswerten Digi-Cam haben kein vernünftiges Objektiv sondern nur ein paar "Glasscherben", das merkt man aber erst beim echten Drucken, nicht wenn man die Bilder im PC betrachtet. Ein gutes Objektiv ist besser als 2 T-Pixel mehr !!!!!!!! Schau Dir doch mal die Coolpix "P" Serie von Nikon an, schon die P4 (ca. 250€) bietet einen Haufen Features die No-Names nicht haben. |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
ich bin eigentlich auch der totale Nikonfan, weil mit den Kameras gehen zum Teil dinge, die sonst NIE gelingen... neber mir liegt gerade die D70, aber die Preisklasse ist da natürlich auch eine andere, sowie Gewicht und Größe. Zu den kleinen Kameras kann ich zur Zeit nur raten: Vergiss die... ![]() Vor Weihnachten hatte ich auch die Idde, die in die Jahre gekommene Nikon Coolpix 4500 durch eine etwas kleinere und modernere Kamera zu ersetzen. Leider habe ich die Testfotos gerade nicht auf diesem Rechner, aber die waren zum Teil wirklich entsetzlich. 3 Kameras hatte ich ausprobiert und alle 3 waren nix. Die erste eine HP wurde nach wenigen Bildern heiß und spätestens nach 12 Bildern behauptete Sie sei überhitz und das Bildrauschen der letzten Bilder ließ das auch vermuten. Eine Digitalkamera sollte aber doch mehr als 12 Bilder in 10 Minuten schaffen können... ![]() Dann eine Panasonic mit glaub 7 MP ... deren Bilder waren überzeichnet und wenn man Haare oder Asphalt oder irgendwelche kleinen Strukturen aufnahm kam es zu den tollsten Effekten... ![]() Also eine Nikon geholt, das sollte ja klappen... Dumm das die auch so ein ausfahrendes Objektiv hatte (gegen die hab ich nämlich was) und ganz dumm, daß die innerhalb von 9 Tagen auf dem Display nur noch eine Bemerkung machen konnte: "Objektivfehler", soll heisen, die Kamera funktionierte auch nicht mehr. Zurückgegeben, Geld zurück und die Nase gestrichen voll. Ich warte ab, bis es wieder gute Kameras gibt und den ganzen Schrott können die Kamerahersteller behalten. Ärgerlich war die Canon Powershot, die hielt genau 2 1/2 Jahre und war dann auch hinüber (lies sich einfach nicht mehr anschalten) und die Garantiezeit war auch abgelaufen... Mit der Nikon Coolpix haben wir schon mehrere 10000 Bilder gemacht und die funktioniert super wie am ersten Tag, außerdem hält der Akku auch bei Blitzaufnahmen nahezu 400 Bilder, einen Ersatzakku hat man ja sowieso auch immer mit. Die Nikon D70 macht natürlich die besten Bilder und kommt auch mit wenig Licht zurecht, hat natürlich auch einen recht großen CMOS im gegesatz zu den "Kompaktkameras". Nicht Pixel sondern Linsen sind meist entscheident und natürlich die Größe des CMOS. Hat man zu viele Pixel auf keiner Fläche kommt es zu Bildrauschen und weiteren störenden Effekten. Gruß Markus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Erich
Infomationen über die Kameras erhälts du auf Um Links zu sehen, bitte registrieren. Geht es dir nur um Innenaufnahmen mit Blitz kannst du jederzeit mit sog. "Sklavenblitzen" nachrüsten. Das sind Blitzgeräte die per Stativgewinde und Schiene mit der Kamera fixiert werden und mit dem internen Blitz drahtlos mitgezündet werden. Möchtest du eine Empfehlung, so kommt man derzeit beim Testsieger der kleinen nicht umhin = Fuji F30 mit res. Akku und 1GB Karte derzeit ab 340,- im ebay oder eine Canon A710 oder A640 Richpreise im ebay Datenblätter hier Um Links zu sehen, bitte registrieren, Um Links zu sehen, bitte registrieren und Um Links zu sehen, bitte registrieren und meine Um Links zu sehen, bitte registrieren testberichte sind wenn vorhanden am Ende der Seiten aufgelistet. Selber habe ich mir wegen dem Bootfahren eine Pentax OptioW20 gekauft, die ist bis 1,5m Wassertiefe dicht !!. Da brauchst du keine Angst haben wenn sie naß wird. Die Compaktkameras sind mit Ihren ausfahrenden Objektiven etwas wasserempfindlich, sie ziehen es nach einiger Zeit mit ein. Salzwasser beim Bootfahren am Meer ist sowieso Gift für alle Elektronikteile Kostenpunkt meiner CAM + 2xRes.Akkus + 2x SD-Card a 1GB gesamt so um die € 280,- Für den Rest meines anderen Hobby`s - fotografieren - verwende ich eine EOS 20 D und eine Fuji 602Z und noch meinen alten anlogen Canon A1 und T90. Prüfe was du genau machen willst und kaufe Dir die Kamera dazu. Nicht mehr und nicht weniger. Und sei dir bewußt daß speziell bei den Kameras das Preis-Leistungsverhältnis sehr genau eingehalten wird. Wenn du noch mehr wissen möchtest, dann hier oder per PN oder Skype. lg Geri
__________________
![]() ![]() ![]() Ausspruch eines leidgeprüften Bootsbesitzer |
#6
|
|||
|
|||
Digitalkamera
Noch mal vielen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge.
![]() Die Sache mit den Innenbildern werde ich künftig ganz anders lösen. (separater Blitz, so wie es ich früher auch mit der Spiegelreflexkamera gemacht habe) Habe inzwischen einen neuen Favoriten gefunden, den einer unserer Schlauchis selber einsetzt. Muss jetzt allerdings noch mal Preise vergleichen, denn wenn mein Fotoladen nicht zu stark vom Internetanbieter abweicht, werde ich ihn berücksichtigen, da ich wann immer möglich den örtl. Händler vorziehe. Nur wenn der Preis zu arg "wehtut", dann natürlich nicht. Irgendwann kommt dann auch ein Bericht, aber bitte Geduld. Denn: Erst kaufen, dann testen, dann Bilder Gruß Erich |
#7
|
|||
|
|||
I N N E N aufnahmen ?
Zitat:
Das gibt es schon ab 200.- und heißt dann Easyshare V570. Macht außerdem Macro und Video. |
#8
|
|||
|
|||
Ixus 850
Hallo!
Schau dir mal die Canon Ixus 850 an,... nette Camera, sehr klein, 4 fach Zoom, 28mm Weitwinkel (verglichen mit 35 mm KB), 7 Megapixel, ... Ein nettes Unterwassergehäuse gibt's auch für diese Kamera, falls man mal tauchen gehen will und das Boot von unten ablichten möchte. LG, Arne |
#9
|
||||
|
||||
Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit Digicams von Olympus gemacht... Ich habe die alte mju300 und die 5060WZ im Einsatz... Die mju-Serie ist schön klein gehalten, allerdings eben auch ein kleines Objektiv... Die 5060 ist zwar um einiges größer, dafür mit sehr gutem Objektiv...
Wie Rotbart schon schrieb, ein gutes Objektiv ist wesentlich mehr wert als X Megapixel mehr... Ich hab hier Bilder hängen (Din A4), aufgenommen mit der mju (3 Megapixel), die sind richtig gut ![]() Wenn ich die Zeit finde kommen irgendwann mal noch ein paar von der 5060 dazu (dann bekomm ich ärger mit der chefin, die Wand wird zu voll ![]() Also, lieber aufs objektiv achten als auf die pixel ![]() Gruß Carsten PS: Für die meisten Olympus Cams gibt es Unterwasser Gehäuse... Die sind nicht nur zum Tauchen Praktisch, sondern schützen die Cam auch auf dem Boot oder am Strand ![]()
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
besitze die Ixus 55. Super Camera, sehr gute Bilder und eine einfache Bedinung. Um Links zu sehen, bitte registrieren Kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Zudem habe ich noch ein wasserdichtes Gehäuse (wie von Carsten angesprochen). Wirklich ideal für Outdoor-Aufnahmen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Hi Erich
wie Du siehst, jeder hat SEINE Lieblingskamera, ich glaube Du musst wirklich von vorne an die Sache herangehen und erst mal das Aufgabengebiet definieren. Dann stellst Du fest, dass viele die gleichen Features haben und dann musst Du einfach Teste lesen (Fotozeitschriften) oder Dich für eine Semi-Profi Kamera entscheiden ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Hallo, schwer was zu raten, ich würde auch Olympus bevorzugen, nimm nicht mehr als max. 6 megapix, größeren Sensor als 1 1/8 hat so gut wie keine kompakte und bei allem was mehr Pix hat, wird das Rauschverhalten dramatisch schlechter bei mehr als ISO 100, teilw. schon bei ISO 160 totaler Müll oder die Bilder wie ein Aquarell, durch kamerainterne Rauschunterdrückung.
Eine Oly mit 4 Mio. Pix und einer guten Optik reicht für sehr gute Bilder bis A 4 völlig aus, von mir aus auch ein anderes Fabrikat, will hier keinen Streit provozieren, aber ich persönlich komme immer wieder auf Oly zurück. Oder, Du tust Dir was gutes, legst etwas mehr an, und kaufst Dir eine SLR, im Moment gerade die Pentax iST DL2 als Auslaufmodell überall im Angebot, mit 6 Mio.Pix auf APS großem Sensor, Rauschverhalten bis ISO 800 sehr gut, selbst ISO 1600 noch zu gebrauchen, gibts im Moment in der Bucht mit 18-55 (umgerechnet auf Kleinbild 28-82 ca.) für um die 450, oder im MMarkt, für 430, das 18-55 ist keine "Kitscherbe", das ist richtig gut!! Kann ich Dir ohne jede Einschränkung empfehlen, selbst ohne Ambitionen, auf Automatik und bei einigermaßen vorhandenem Licht gute, scharfe, kontrastreiche Bilder! Und ist mit die kleinste/leichteste SLR, NIKON ist auch okay, kommt aber von der Farbtreue nicht an Pentax ran und vor allem vom Sucherbild nicht, vom Preis sowieso nicht und der zählt ja hier auch. Schau Dir z.B. unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Testfotos an, da kannst Du alle Marken und Modelle finden und einigermaßen einen Eindruck gewinnen, die Tests in Zeitschriften beachte ich gar nicht mehr, eine schreibt so, die andere das Gegenteil, habe auch mal nach Testurteil gekauft und auch ganz schnell wieder verkauft. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#13
|
||||
|
||||
Guten Morgen,
alle wichtigen Funktionen liegen entweder auf einer Taste oder oben im Menü. zumindest das, was ich so brauche (Blitz, Selbstauslöser, Anz. Pixel, Motivprogramme, EV, etc.) Die kl. Tasten sind schon etwas fummelig. Blindes bedienen wie bei meiner alten Bridegkamera ist für mich unmöglich. Wenn du Hebammenfinger hast klappt das vielleicht bei dir. Mein Daumen deckt den kompl. Bereich der Wippen ab. ![]() Mit der Gesichtserkennnung löst die Kamera auch selbst aus. Und die Panoramafunktion ist auch nicht schlecht. Du betätigst den Auslöser und machst einen Schwenk. Den Rest erledigt die Lumix. HDR-Bilder sollen auch möglich sein. Ich sehe da aber keinen großen Sprung. Das geht mit DSLR's besser. Die Lichtempfindlichkeit ist wie bei allen kl. Kompakten. Wo soll das auch herkommen, bei den kl. Schießscharten als Objektiv? Im Netz gibt es einige aussagekräftige Tests dazu. Frag auch mal Ute (Tommy). Die beiden hatten in Amsterdam das Modell auch dabei. Oder schau dir im Blauen die Bilder von Tommy und mir an. Event. hilft's ja.
__________________
Gruß Michael ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Digitalkamera
Hallo Michael, vielen Dank.
ich habe heute ne sehr kleine Canon Ixus 125 HS zum testen bekommen. Die ist nicht größer als meine alte Exilim, aber deutlich lichtstärker. Werde mal ein paar Aufnahmen machen und dann nach dem Preis. Vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtipp. Am Samstag kommt ein Lieferant zu mir, welcher früher jahrelang ein Fotostudio hatte und noch nebenbei dieses Geschäft macht. Mal sehen, was ein Profi empfiehlt. Der hat seine 2 kl. Digicams dann dabei. Gruß Erich |
#15
|
||||
|
||||
Erich, in der Kompaktklasse ist ziemlich viel ähnlicher Brei unterwegs.
Hier mal ein paar Anhaltspunkte - leider in englisch: Vergleich der angesprochenen / empfohlenen Kameras: Um Links zu sehen, bitte registrieren Beste Reise Kompaktkameras: Stand 11/2013 Um Links zu sehen, bitte registrieren Liste der beliebtesten Kompakten: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|