Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2007, 23:03
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boot 2007- Eindrücke

Hi,

heute Abend von der Boot 2007 zurück und natürlich auch wieder neue Eindrücke gesammelt.
Es waren auch auf dem Schlauchboot-Rib-Sektor wieder viele Aussteller - bekannte und weniger bekannte -vertreten, so dass ich an dieser Stelle natürlich nicht das ganze Spektrum referieren kann, sondern nur das, was mir diesmal als interessante Neuigkeit aufgefallen ist, was nicht heisst, dass es Messeneuheiten sein müssen.
Mein Augenmerk galt den Ribs, mit den Zerlegbaren habe ich mich nicht beschäftigt.
Paar Fotos habe ich auch in den Anhang gestellt.

Nur so zum Staunen für den Freizeitsportler waren 2 Madera-Ribs 11m lang und 4x 250 PS ausgestellt. Echte Hardcoreboote für eine militärische Invasion.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
siehe auch Fotos unten.

Ein interessantes Boot für den Hochseeeinsatz war ein Parker-Boot mit Innenborder-Diesel. Made in Polen, aber sehr robust und aus Hypalon, aber ohne den Sonnenliegen-Flair. Ein Rib für die Nordsee. Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das interessante daran ist der Innenborder-Diesel, der bei voller Fahrt nur 8 l/h verbrauchen soll. Kein schönes Boot, aber sicherlich ein waschechtes Rauwasserteil. Kostet aber auch round about 50.000,- €

Ein ital. Hersteller, der es mir wirklich angetan hat und der vom Design mal was ganz anderes präsentiert ist Scanner. Die Boote haben mich wirklich begeistert. Sie haben einen vorne und hinten sehr tiefen V-Rumpf, der mich sehr an die Rümpfe der Zars erinnert. Innenborder 225-300 PS und wirklich schöne Rundungen. Die Boote spielen preislich in der gleichen Liga wie die ZARS und sind dazu eine echte Alternative.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Importeur sitzt bei Amsterdam in den Niederlanden und für eine Probefahrt habe ich mich auch schon angemeldet. Die Farben von Rumpf, Aufbauten und Schlauch kann man sich frei aussuchen.
Auf meinen Fotos zu sehen ist das Envy 710 (schwarz) und das Dilennium 2999.

Gruss
Rainer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boot-07-Hardcore-1.jpg (32,1 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Hardcore-2.jpg (33,4 KB, 156x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Parker-1.jpg (34,3 KB, 200x aufgerufen)
__________________
[navigare necesse est

Geändert von attorney (20.01.2007 um 23:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2007, 23:05
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fortsetzung wegen der Fotos:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boot-07-Parker-2.jpg (35,4 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Parker-3.jpg (34,2 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-ß7-Scanner-1.jpg (19,3 KB, 113x aufgerufen)
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2007, 23:08
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fortsetzung wegen der Fotos, hier Fotos vom Scanner Envy 710 u. Dillennium:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boot-07-Scanner-2.jpg (27,1 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Scanner-3.jpg (40,2 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Scanner-4.jpg (34,6 KB, 77x aufgerufen)
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2007, 23:10
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und noch zum Abschluss das Deep-V und 2 andere Boote:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Boot-07-Scanner-6.jpg (26,4 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07Hitek-1.jpg (38,0 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boot-07-Joker-1.jpg (45,8 KB, 104x aufgerufen)
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2007, 23:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

naja, so sind die Geschmäcker verschieden - die Scanner hab ich in Genua immer als die hässlichsten empfunden, obwohl man ihnen natürlich ein gewisses Styling und eine gewisse Eigenwilligkeit nicht absprechen kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2007, 15:43
Benutzerbild von ribfreak
ribfreak ribfreak ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 164
abgegebene "Danke": 0


Hat sich auch mal jemand für bezahlbare Boote interessiert? Gibt es dort mal was innovatives? Evtl. interessante Rumpfdesigns für zerlegbare Boote? Endlich ein bezahlbares und zerlegbares Boot mit Holzkiel usw.?

Wäre doch nett, wenn auch mal was in diese Richtung gepostet würde......

Oder fällt den etablierten Herstellern derzeit wirklich nur "größer, höher, stärker (durstiger, unhandlicher, unbezahlbarer)" ein?

Gruß,
Wolfgang
__________________
Wer offen für alles ist, ist nicht ganz dicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2007, 12:12
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
naja, so sind die Geschmäcker verschieden - die Scanner hab ich in Genua immer als die hässlichsten empfunden...
Hallo Ferdi,

Gott sei Dank, ich habe vorsichtshalber auf der Messe auch gleich mal die Seite gewechselt, als ich diese Boote entdeckt habe, um ja nicht in Versuchung zu kommen.

Andererseits wäre es doch interessant, wenn Rainer im Forum mit so einem Exoten auftauchen würde. Dann könnten wir uns mal wieder über etwas anderes unterhalten, als über diese stereotypen 08/15 Boote wie Falcon, Jolly Nova (Extreme), Marlin, Zar oder Zodiac (verzeiht mir, wenn ich das ein oder andere Fabrikat nicht genannt habe), von denen man aber weiß, daß sie "Laufen".

Insofern bin ich auf Rainer's fachkundigen (Mit)Fahrbericht (Probefahrt) gespannt.

@ Rainer

ich hoffe du setzt genauso viel Engagemant hinter die angekündigte Probefahrt, wie hinter deine letztjährigen Kommentare zu einem Boot, welches zum großem Teil verrissen wurde, obwohl es die wenigsten (fast keiner) gefahren haben.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2007, 20:25
don-helge don-helge ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Neueste Überlegungen nach dem Besuch der Boot

Hallo an alle!
Wir sind gerade von der BOOT zurück gekommen und bis oben hin voll mit Informationen (die sich hoffentlich in den nächsten Tagen ordnen).
Folgendes hat sich bisher bei uns ergeben:
Von einem Grabner Range / Variant sind wir eher weg, dafür haben wir uns für folgende Boote näher interessier:
Platz 1:
Zodiac Mark 2 C (besonders, weil wir es als 2004-er Modell NEU mit voller Garantie für 2.350€ angeboten bekommen haben; ist das gut?);
ggf. auch Zodiac Mark 1 (wegen des etwas geringeren Packmaßes und der geringer benötigten Motorisierung);
Platz 2:
Lodestar Trimax 350 3DV (mit Luftboden, der angeblich sogar Schäferhundgeeignet sei)
Platz 3:
Bombard Typhoon 380 mit Holzboden;
Platz 3 deshalb, weil uns der Innenraum trotz der 30 cm mehr Gesamtlänge kleiner vorkam, als beim Lodestar.

Mich würde euer Meinung dazu sehr interessieren, jedoch habe ich einen ähnlichen Artikel auch Um Links zu sehen, bitte registrieren verfasst und ich denke Anmerkungen und Tipps von euch sind dort besser aufgehoben, als in dieser Rubrik. Hier noch mal der LINK: Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Wie gesagt ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen.

Sollte jemand einen guten und günstigen Gebrauchtmotor mit 25 PS (wegen Gewicht und Maßen wahrscheinlich lieber 2-Takter) für uns haben, so könnte das unsere Entscheidung zum Zodiac erleichtern. Steht aber alles auch noch einmal in dem oben genannten Beitrag.

Vielen Dank auf jeden Fall für eure vielen guten Anregungen und Überlegungen, die uns schon viel weitergeholfen haben.

Schöne Grüße,

Helge
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.01.2007, 17:27
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
auch wir waren am Samstag auf der Boot um Zubehör zu kaufen, Boote anzuschauen und vor allem einige von den lieben Chaoten zu sehen, die Schlauchbootfahren.

Hier einige Bilder:

Meines Wissens zum ersten Mal auf der Boot ,die russische Marke HITEK. Das innere der Kabine verströmt den Charme eines Lada Niva.

Click the image to open in full size.

Für eine Firma die erst seit 2 Jahren Boote baut, finde ich es sehr mutig sich gleich an solche Bootslängen heranzuwagen.

Click the image to open in full size.

Hat zwar hinten ein schönes V aber wie verhält es sich fast ohne Stringer in engen Kurven?

Ein Boot was mich sehr überrascht hat war ein riesiges "Kickschlauchboot" - und es war kein MARLIN.

Click the image to open in full size.

Und hier noch einige Bilder von uns liebenswerten Chaoten:

Click the image to open in full size.
"just married"

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.01.2007, 19:18
LA CREVETTE LA CREVETTE ist offline
Die mit dem Knick tanzen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.05.2004
Beiträge: 953
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und noch ein paar Bilder

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruss

Peter

c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________

unsere Homepage:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.01.2007, 22:10
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Auch von mir ein paar Bilder:
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.01.2007, 22:29
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Importeur sitzt bei Amsterdam in den Niederlanden und für eine Probefahrt habe ich mich auch schon angemeldet. Die Farben von Rumpf, Aufbauten und Schlauch kann man sich frei aussuchen.
Auf meinen Fotos zu sehen ist das Envy 710 (schwarz) und das Dilennium 2999.

Gruss
Rainer
Rainer, beabsichtigst Du wirklich Dir ein RIB für ca. 60000,- Euro zu kaufen ??
oder soll die Probefahrt nur zum Spass sein ?
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.01.2007, 23:54
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

das Dillennium käme auf 60.000,- €, das Envy 710 käme in etwa 45.000,-€, ein Preis, der mir auch für das ZAR 57 Welldeck genannt wurde.
Sicherlich wären da noch etwas Verhandlungspielraum und Einsparmöglichkeiten an der Ausstattung.
Die Probefahrt werde ich wahrnehmen, mit dem Kaufen muss ich noch warten, bis ein Nachlass geregelt ist, was sich noch gut bis nächstes Jahr hinziehen kann. Aber nur damit kann unsereins etwas zu den Sternen greifen.
Das Scanner Envy wäre neben dem Zar 57 schon ein Boot meiner engeren Wahl, wenn ich das Geld mal zur Verfügung habe.

Bin aber auch noch am überlegen und abwägen, ob ich einem Rib einen gleitfähigen Motorsegler mit 90 PS vorziehe, den ich auf der Messe gesehen habe, und zwar wegen seiner vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten gerade auf den interessanten Binnenseen, wo Motorboote nicht erlaubt sind. Ist bei mir halt im Moment noch nicht wirklich spruchreif. Aber die Wartezeit nutze ich halt zum Testen und Ausprobieren , um herauszufinden, was das wirklich richtige Boot für mich und meine Familie ist. Fest steht, dass was Grösseres her muss, wenn nicht morgen, dann halt übermorgen.

Gruss
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.01.2007, 10:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
....

Bin aber auch noch am überlegen und abwägen, ob ich einem Rib einen gleitfähigen Motorsegler mit 90 PS vorziehe, den ich auf der Messe gesehen habe, und zwar wegen seiner vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten gerade auf den interessanten Binnenseen, wo Motorboote nicht erlaubt sind. Ist bei mir halt im Moment noch nicht wirklich spruchreif. Aber die Wartezeit nutze ich halt zum Testen und Ausprobieren , um herauszufinden, was das wirklich richtige Boot für mich und meine Familie ist. Fest steht, dass was Grösseres her muss, wenn nicht morgen, dann halt übermorgen.

Gruss
Rainer
Servus Rainer,
Hmmm, Vorsicht ist geboten, denn da wo nur gesegelt werden darf, sind die angebauten Outboarder egal welche Stärke oder die kleinen Innenborder-Diesel auch nicht erlaubt, lediglich die E-Antriebe sind dort noch zulässig. Allerdings werden auf bestimmten Seen für die Hafenmanöver wieder kleine Hilfsmotoren (kl. Einbaumotoren oder kl. Außenborder) gefordert und und Segeln im Hafenbereich ist nicht zulässig. Erkundigungen der diesbezüglichen Revieren ist unbedingt zu empfehlen.

Mich hatte früher die Dehlya22 und 25 sehr interessiert, eine von der Dehler Werft gebaute sehr erfolgreiche und noch trailerbare Segelyacht mit ausreichender Motorisierung, Schwenkkiel und Ballasttank, somit auch flach auf dem Trailer liegend, mit der man auch sehr gut touren kann, und die auch ordentlich was wegstecken kann bei Schlechtwetter. Da war anscheinend wieder ein gr. Treffen der Anhänger auf der BOOT Düsseldorf, schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.01.2007, 12:27
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
Hi,

das Dillennium käme auf 60.000,- €, das Envy 710 käme in etwa 45.000,-€, ein Preis, der mir auch für das ZAR 57 Welldeck genannt wurde.
Sicherlich wären da noch etwas Verhandlungspielraum und Einsparmöglichkeiten an der Ausstattung.
Die Probefahrt werde ich wahrnehmen, mit dem Kaufen muss ich noch warten, bis ein Nachlass geregelt ist, was sich noch gut bis nächstes Jahr hinziehen kann. Aber nur damit kann unsereins etwas zu den Sternen greifen.
Das Scanner Envy wäre neben dem Zar 57 schon ein Boot meiner engeren Wahl, wenn ich das Geld mal zur Verfügung habe.

Bin aber auch noch am überlegen und abwägen, ob ich einem Rib einen gleitfähigen Motorsegler mit 90 PS vorziehe, den ich auf der Messe gesehen habe, und zwar wegen seiner vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten gerade auf den interessanten Binnenseen, wo Motorboote nicht erlaubt sind. Ist bei mir halt im Moment noch nicht wirklich spruchreif. Aber die Wartezeit nutze ich halt zum Testen und Ausprobieren , um herauszufinden, was das wirklich richtige Boot für mich und meine Familie ist. Fest steht, dass was Grösseres her muss, wenn nicht morgen, dann halt übermorgen.

Gruss
Rainer
Hallo Rainer

Ich habe einen WellDeck. Auf diesem Boot kannst du mit 4 super und wenns unbedingt sein muss noch weitere 2 Personen (Kinder) übernachten. Die vordere Liegewiese hat eine Größe von 180 x 140 die Hintere eine von 190 x 170 cm. Stauraum gibts auf dem Boot, das glaubst du nicht. Wie er sich im Rauwasser verhält kann ich noch nicht sagen, weil ich erst einmal mit einem Zar 75 probiert habe. Der war übrigens genial im Rauwasser.
Grüße Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com