Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2007, 20:33
Benutzerbild von condor99999
condor99999 condor99999 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 0


Motorleistung Wakebord

Hallo liebe Forumsmitglieder,
mal ne kurze Frage. Brauche ich zum Wakeborden mehr oder weniger PS als beim Wasserski (nicht Mono) also herkömmlich mit zwei Schi? Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2007, 20:40
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 417
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Andi,zum Wakeboarden sind etwas weniger PS nötig,bzw. der ''aus dem Wasser ziehen Vorgang''ist schneller erledigt.
grüße aus karlsruhe Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2007, 20:51
Benutzerbild von condor99999
condor99999 condor99999 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 0


Danke war ja eine Blitzantwort.
Na dann düfte Wakebord ja kein Problem sein.
Ist bei meinem Festrumpfboot mit nur 50 PS eben nicht gerade berauschend, obwohl ich auch schon Mono gefahren bin. Geht aber nur wenn ich mit zwei Schi starte und dann einen bei voller Fahrt abstreife. Meine Freundin darf dann aber nur gaaaaanz große Kurven fahren. Ihr reicht die Motorleistung, ich sage immer es könnten locker 30PS mehr sein. Naja vieleicht beim nächsten Boot...
Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2007, 21:56
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
jung Ribber;)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Moin, moin,

wir, bzw. ich fahre/n Wakeskate hinter unserem Boot. Ist ja ähnlich wie Wakeboard nur ohne Bindung...

Man merkt schon, wie kräftig das Wakeskate zieht! Aber ich denke mal, dass deine Motorleistung noch so gerade reichen wird...

Viel Spaß beim waken

mfG Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2007, 17:35
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich hatte letzte Woche zufällig ein Gespräch mit einem "Profifahrer". Er sagte, die Kraft für den Start liegt zwischen "Doppel"- und Monoski. Man braucht also mehr PS als bei "Doppelski". Die eigene Erfahrung werden wir es erst kommende Bootssaison machen können.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2007, 17:50
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von helge
Ich hatte letzte Woche zufällig ein Gespräch mit einem "Profifahrer". Er sagte, die Kraft für den Start liegt zwischen "Doppel"- und Monoski. Man braucht also mehr PS als bei "Doppelski". Die eigene Erfahrung werden wir es erst kommende Bootssaison machen können.
Hallo Helge,

diese Aussage wundert mich. Erfahrungsgemäß braucht man weniger PS. Ist auch leicht zu erklären: Die Auflagefläche des Boards ist meist größer als beim Wasserski.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com