Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2007, 11:03
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Welche PC Power habt Ihr zum Video bearbeiten?

Hallo zusammen,

ich hab mir die Videoschnittsoftware "Magix Video deLuxe 2006 Plus" gekauft, da ich mit der kinderleichten Bedienung von einem anderen Programm dieser Produktgruppe begeistert war. Nur jetzt hab ich folgendes Problem das ich im Timelinemodus wo alle Spuren bearbeitet werden können erhebliches rucken hab. Auch wenn ich was abspielen will im kleinen Kontrollfenster bekomme ich keinen flüßigen ablauf hin.

Nun würde ich gerne wissen was Ihr so habt damit sich das anständig bearbeiten läßt?
Mein Rechner ist ein Intel Duo Core 2,66Ghz mit Ati Readon X800GTO 256 MB und 1GB RAM.

Meines erachtens müßte die Systemleistung reichen. Grafikkarte würden 512MB nicht schaden und 2GB RAM.

Bin jetzt am üben mit der Software um anschließend nach unseren Urlaub ein schönes Video hinzu bekommen.

Grüße, Andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2007, 14:15
lonesome
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin,

die 512 MB für die Grafikkarte werden dich nicht wirklich nach vorne bringen.

ABER, die 2GB ( oder mehr ) Hauptspeicher sind schon sehr sinnvoll.

Die Grafikkarte ist bei dieser Aufgabe nicht derjenige der im Rechner am schwitzen ist.

Schau mal auf deine Prozessor auslastung und auf den benutzten RAM, dann kannste schon sehen wem da so die Puste ausgeht.

Torsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2007, 15:32
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wenn du wirklich viel Videos machen willst, rentiert sich vielleicht eine reine Videokarte (Pinnacle oder so), ansonsten reicht deine Voraussetzung leicht aus.

Beachte aber bei den Rams: ich habe am PC so um die 650 MB immer im laufen, also bei 1GB habe ich für Video nicht mehr viel übrig!

Andererseits würde ich eine zweite Windows-Partition erstellen, bei der nix außer dem Video läuft, würde es wieder ganz leicht reichen.

Meine Empfehlung: 2 GB Ram sind in der heutigen Zeit leistbar und wirken Wunder!

Achte dabei auch darauf, ob dein Board DualChannel unterstützt, dann solltest du auch 2x1GB DualChannel verwenden, da dies doch das System um bis zu 20% beschleunigen kann!

Dualcore ist auf jedenfall gut, da hier (wenn unterstützt) die Processe auf die beiden Prozessoren aufgeteilt werden, heißt soviel, dass ein Processor alleine nur dein Videozeugs verwaltet, der andere einfach die Hintergrunddienste (ist jetzt vereinfacht dargestellt, kommt aber fast darauf hin!)

Vista wäre auch zu probieren, da dieses angeblich mit den DualCores besser umgehen kann, wie das aber mit der Software Magix und anderen Dingen (Treibern) aussieht, kann ich dir leider auch nicht sagen!

Ach ja, solltest du beim Testen sein, schau dir auch das an, könnte auch interessant sein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren bzw Um Links zu sehen, bitte registrieren Achtung: 638 MB !!! Ev CD bestellen!
Keine Ahnung, wie gut das ist, hört sich aber interessant an !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2007, 18:15
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Andy!
Grundsätzlich: Programm auf eine Platte für sich und Video auf eine gesonderte Platte legen.Zum richtigen Arbeiten sind auf jeden Fall zwei Platten nötig!
Eine Speichererweiterung ist auf jeden Fall anzuraten.Speicher kann man bei Videobearbeitung nie genug haben.( RAM )
Hast Du schon mal ein fertiges Video angeschaut?Es könnte der Fall sein,daß das Ruckeln nur im Rendermodus auftritt.CPU reicht dicke aus und die Grafikkarte ist nicht soo wichtig !
MFG, Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2007, 18:51
Benutzerbild von brs51
brs51 brs51 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,
habe das Magix Video 2007 plus, "nur Dual Core 2,4 GHZ", eine Nvida Geforce 7900 GT, aber 2x 1GB Speicher. Programm läuft super.
Hast Du nur 1x 1GB? Das könnte knapp werden, insbesondere bei 3D-Effekten.

Grüße
__________________
Grüße

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2007, 19:23
Zawi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andy,
im Bearbeitungsmodus ruckelt es bei mir auch stellenweise, besonders wenn ich die Übergänge setze, dies ist aber nach dem brennen verschwunden, ich weis nicht ob es am Rechner liegt oder an der Software , ich benutze auch dieses Programm.

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2007, 19:28
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi
Nun würde ich gerne wissen was Ihr so habt damit sich das anständig bearbeiten läßt?
Mein Rechner ist ein Intel Duo Core 2,66Ghz mit Ati Readon X800GTO 256 MB und 1GB RAM.
Hallo Andy,

ich benutze Pinnacle 9 plus und ein paar Zusatzpacks... das ganze war mit ca. 300 € ziemlich teuer, funktioniert aber klasse.

Rechner: AMD X2 4400+, 2 GB RAM (dual channel), eine 512 MB Grafikkarte (wobei auf die kommt es wirklich nicht an) und 2 * 160GB + 2 * 250 GB Festplatten. System auf C, Pinnacle auf D und Videos auf die 250 GB`s (am bestem im Raid betreiben wenn es das Board unterstützt!)

Jetzt kommt es auf die Formate an: Die "Rohdaten" der Kamera, das bedeutet meist ca. 14 GB/h besser beim Übernehmen auf den PC gleich in das Zielformat wandeln (bei mir DVD) dann sind es "nur" noch 4,7 GB/h mit den Daten ist der Rechner dann schonmal 3 mal so schnell. Großer Nachteil, das Übernehmen von 1 Stunde Film dauert eben auch eine Stunde (wenn der Rechner schnell genug ist, um in Echtzeit zu wandeln kann Deiner aber sicher!).

Nächster Trick: Projekte splitten (am besten nach Kpitel) und so ein Kapitel nach dem anderen abarbeiten, hat man zwar mehr Datenvolumen, aber dafür weniger Rechenleitung benötigt Die Verwaltung von den Programmen frisst meist recht viel Speicher und belastet den Prozessor unnötig.

Mein Tip: zuviel RAM kann man gar nicht haben und auch nicht zuviel Rechenleistung (CPU) ein gutes Mainboard sorgt dann noch, daß CPU und RAM die volle Leistung bringen können. Grafikkarte ist nebensächlich (sollte halt nicht unbedingt die lahmste am Markt sein). Festplattenplatz und Windows Auslagerungsdatei in ein sinnvolles Verhältnis setzen und die Auslagerungsdatei nicht auf die System, Prrgramm oder Videoplatte

Gruß Markus

PS: Bei Dir langt es vermutlich einfach etwas mehr RAM einzusetzen und eben die Tipps etwas zu Herzen nehmen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2007, 19:40
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Danke nochmal für die Tipps. Muß mich da mal ein wenig spielen und ein paar Feineinstellungen machen.

Die 2GB werde ich mir denoch gönnen. Mal sehn was dabei raus kommt.

Schönes Wochende
Andy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com