Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2007, 19:12
Spliff
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Edelstahlpflege


Welches ist das sinnvollste Mittel zum versiegeln und/oder polieren von Edelstahlaufbauten am Boot
Habe die handelsüblichen Sachen für Chromteile am Wagen zu pflegen aber keine Ahnung ob das auch bei Edelstählen was bringt
Möchte unbedingt Flugrost vermeiden

Vielen Dank

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2007, 20:43
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Bernhard!

Also, ich habe mir mal ein entsprechendes Pflegemittel bei meinem Bootshändler besorgt...

Ich muß sagen, dass ich keinen merkbaren Unterschied zw. einen Chrompoliermittel fürs Auto (z.B. Autosol) oder dem Poliermittel vom Bootsbedarf feststellen konnte.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2007, 07:17
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von rwalda
Hallo Bernhard!

Also, ich habe mir mal ein entsprechendes Pflegemittel bei meinem Bootshändler besorgt...

Ich muß sagen, dass ich keinen merkbaren Unterschied zw. einen Chrompoliermittel fürs Auto (z.B. Autosol) oder dem Poliermittel vom Bootsbedarf feststellen konnte.
Allo Reiner

Könnte es sein beim Preis?
LG Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2007, 08:09
rwalda
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor
Allo Reiner

Könnte es sein beim Preis?
Hm, ja... könnte hinkommen...

Der 3M Marine Metal Restorer & Polish in der 150ml Tube kostet hier beim Bootszubehörladen EUR 9,80.
Dem gegenüber nimmt Autosol lt. deren Website für die 200ml Tube der Dursol Chrome-Polish EUR 5,70.
Die Autosol Stainless Steel Polish in der 200ml Dose wird mit EUR 8,60 ausgewiesen.

Jetzt müssest halt schaun, wieviel Dein Autozubhör-Tandler um die Ecke für vergleichbare Produkte verlangt.
Ist ja nichts verhaut, wenn Du mit der Autochrompolitur anfängst und probierst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2007, 09:27
Burckhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Edelstahlpflege

Hallo Bernhard,

ich reinige meine/n Edelstahl-Teile/Gerätebügel/ mit Backofenreiniger. Einsprühen, ein bisschen einwirken lassen und dann polieren. Selbst Flugrost geht weg.
Danach den Bügel oder die Teile mit Öl WD-40 einreiben.
Das mit dem Backofenspray habe ich ausprobiert, als ich den Edelstahl-Grillrost von unsereren Backofen gesehen habe. Diesen hatte meine Frau mit dem Spray gereinigt. Der sah aus wie neu.
Versuch`s mal.

Burckhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2007, 15:43
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

@Spliff

Sachma, Bernhard,

warum schreist du so, bei deiner Frage??
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com