Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2007, 14:21
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Lenkung und Fernschaltung an 35 PS AB anschließen

Hallo,

da es in den anderen Thread nicht reinpasst habe ich einen neuen aufgemacht.
Ich möchte meinen 35 PS Johnson Motor an die Fernlenkung die bei meinem Boot dabei war anschließen und an die 2-Hebel Fernschaltung die beim Motor dabei war. Allerdings stellt mich das vor ein paar Probleme und ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Der Anschluss der Fernlenkung sieht folgendermaßen aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich habe allerdings keinen passenden Anschluß dafür am Motor. Ich denke da gehört ein Kugelkopf rein. Kann man sowas im Baumarkt bekommen, oder ist das ein Zubehörteil was ich speziell bestellen muss? Wenn ja, wo?

Desweiteren verstehe ich nicht wie ich die Fernlenkung anschließen muss. So sieht der Anschluß aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da muss doch noch etwas fehlen, oder gibt es da einen Trick ?

Der Anschluss für den Gaszug sieht so aus:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier ist offensichtlich das vordere Stück abgebrochen.
Ich denke, dass ich das Anschlußstück welches auf der Seite zum Schalten sitzt umbaue auf die Gaszugseite, denn da verstehe ich wie man den Anschluss drüber macht und dann mit der Metallklappe fixiert. Allerdings habe ich dann noch keinen Anschluss an der Seite zum Schalten. Was würdet ihr mir da wmpfehlen. Kann man vielleicht ein passendes Stück dazu als Zubehör kaufen? Oder gibt es eine Möglichkeit zu tricksen?
Bei der Fernschaltung war auch noch folgendes dabei:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gemeint ist die Schraube im Vordergrund, die war nur mit nem Kabelbinder am Schaltzug, damit sie nicht verlorengeht.
Keine Ahnung was ich damit machen soll!


Für jede Antwort bin ich sehr dankbar, denn ich würde schon gerne die erste Ausfahrt mit Fernschaltung und nicht mit Pinne unternehmen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2007, 14:47
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
machen wir weiter,
das Teil auf Bild 4 gehört in die Bohrung von Bild 2, allerdings fehlt wohl der Querstift, der das ganze arretiert...?

Bei Bild 3 ist das Endstück abgebrochen am Zug, na gut, kaufst Du Dir einen Satz neue, dann hast Du auch das Teil von Bild 4 neu dabei.

Die kleine Kugel, wo das ganze draufkommt ist auf dem Bild verdeckt von dem Endstück, die Kugel ist ja wohl noch da, oder?

Vorne die Wiederlager für die Außenzüge sind am Motor dran?

Am besten wäre, Du gehst auf die Seite von Segelladen.de (woanders gibts das natürlich auch alles, aber die haben die übersichtlichste Seite), und stellst Dir zusammen was Du brauchst, am besten auch 2 neue Züge, kosten nicht die Welt aber es lohnt sich!

Ich kann heute Abend schauen und Dir die Bestellnummern raussuchen, wenn Du willst, im Moment keine Zeit.
Aber schau mal erst selber, Du wirst schon finden was Du brauchst, auch das Teil, um das Lenkabel am Motor zu befestigen.

Hast du denn das Teil um das Lenkkabel am Boot zu befestigen?
Schaust Du unter Lenkungen/Zubehörteile dann Wannenlager S 39 od. Spiegelhalterung LA 260, wie Du es haben willst.

Die Wiederlager für die Außenzüge nennen sich Edelstahlgabel (2 x), Nr. E 4525502, kannst ja schauen, ob die bei Dir dran sind!

Züge müßten, hmm, die C 4 sein, aber ich habe jetzt das Baujahr von Deinem nicht mehr im Kopf, siehst Du ja selber, hängt auch von Deiner Schaltung ab!!!

Nachtrag: Wenn Du gar keinen Plan hast, kein Problem, stöber halt mal einfach bei Bootsbörsen im Net, suchst Du Dir Boote mit ´nem Johnson od. Evinrude und guckst mal, oft sind die Bilder so gut, das Du schön erkennen kannst, wie alles wohin gehört und was Du schon hast und was Dir noch fehlt.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2007, 15:06
thomas001 thomas001 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo,
machen wir weiter,
das Teil auf Bild 4 gehört in die Bohrung von Bild 2, allerdings fehlt wohl der Querstift, der das ganze arretiert...?

Bei Bild 3 ist das Endstück abgebrochen am Zug, na gut, kaufst Du Dir einen Satz neue, dann hast Du auch das Teil von Bild 4 neu dabei.

Die kleine Kugel, wo das ganze draufkommt ist auf dem Bild verdeckt von dem Endstück, die Kugel ist ja wohl noch da, oder?

Vorne die Wiederlager für die Außenzüge sind am Motor dran?

Am besten wäre, Du gehst auf die Seite von Segelladen.de (woanders gibts das natürlich auch alles, aber die haben die übersichtlichste Seite), und stellst Dir zusammen was Du brauchst, am besten auch 2 neue Züge, kosten nicht die Welt aber es lohnt sich!

Ich kann heute Abend schauen und Dir die Bestellnummern raussuchen, wenn Du willst, im Moment keine Zeit.
Aber schau mal erst selber, Du wirst schon finden was Du brauchst, auch das Teil, um das Lenkabel am Motor zu befestigen.

Hast du denn das Teil um das Lenkkabel am Boot zu befestigen?
Schaust Du unter Lenkungen/Zubehörteile dann Wannenlager S 39 od. Spiegelhalterung LA 260, wie Du es haben willst.

Die Wiederlager für die Außenzüge nennen sich Edelstahlgabel (2 x), Nr. E 4525502, kannst ja schauen, ob die bei Dir dran sind!

Züge müßten, hmm, die C 4 sein, aber ich habe jetzt das Baujahr von Deinem nicht mehr im Kopf, siehst Du ja selber, hängt auch von Deiner Schaltung ab!!!

Nachtrag: Wenn Du gar keinen Plan hast, kein Problem, stöber halt mal einfach bei Bootsbörsen im Net, suchst Du Dir Boote mit ´nem Johnson od. Evinrude und guckst mal, oft sind die Bilder so gut, das Du schön erkennen kannst, wie alles wohin gehört und was Du schon hast und was Dir noch fehlt.

Gruß Peter
Siehst Du Peter,

bei einer solchen stets demonstrierten Hilfsbereitschaft brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn hier im Forum an Dein Geburtstag gedacht wird... Wollte ich einfach mal gesagt haben (unabhängig davon, dass selbstverständlich auch die anderen Deine Hilfsbereitschaft oft loben).

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2007, 16:05
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

gehört zwar hier nicht hin, aber

Zitat:
Siehst Du Peter,

bei einer solchen stets demonstrierten Hilfsbereitschaft brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn hier im Forum an Dein Geburtstag gedacht wird... Wollte ich einfach mal gesagt haben (unabhängig davon, dass selbstverständlich auch die anderen Deine Hilfsbereitschaft oft loben).
dem kann ich mich nur anschließen.

An deinen Geburtstag zu denken ist genau so selbstverständlich wie deine Antworten hier im Forum geworden sind.

Wenns keiner weiß, der Peter weiß es.

Dafür auch mal Danke!!

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2007, 16:23
Benutzerbild von linosius
linosius linosius ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank auch meinerseits! So schnell und kompetent, dass ist echt super Peter

Also dieses Verbindungsset K35 werde ich mir dann wohl bestellen.Habe keine Lust wenn ich selber versuche den einen Kunststoffhalter zu reparieren, dass das nicht hält und ich dann beim Anlegen plötzlich den Gang nichtmehr ausklegen kann weil sich hinten der Zug selbstständig gemacht hat. Schade, dass es nicht einfach nur dieses eine Plastikteil gib wo vorne der Kopf ab ist, denn das würde ja schon reichen. Der Stift ist noch drin bei dem Bolzen und diese Wiederlager sind auch dran.

Der Tipp mit den anderen Internetbildern war super, habe direkt gefunden wie es richtig angeschlossen wird!

Was ich allerdings noch nicht gefunden habe ist der Anschluss der Lenkung an den Motor. Den Anschluß am Boot habe ich. Das einzige was fehlt wäre ein Kugelkopf den ich an der Platte vom Aussenborder festschraube und dann in diese Kugelpfanne der Lenkung aus meinem ersten Bild einhängen kann. Allerdings konnte ich den im Segelladen nicht finden. So ein Kugelkopf kann doch auch nicht so teuer sein oder?


Mfg Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2007, 19:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
danke für die Blumen ,

Aber andere hier wissen bestimmt mehr oder eben was anderes, deshalb wurde mir ja auch schon so oft geholfen hier!

Endstück, das gibt es schon einzeln, habe eins hier liegen, aber ist mein Reservestück, von TeleflexMorse, OMC 3400 Kit, Teile Nr. CA 27247P, gekauft beim Bootshändler in Papenburg, aber es lohnt nicht, das Teil kostet einzeln schon 13 Euro, da bist Du mit dem Set besser bedient.

Wenn es Dir wirklich auf jeden Euro ankommt, kannst Du von mir ein gebrauchtes Endstück haben, aber nur wenn wirklich Not am Mann ist, weil ich dann einen Zug ohne Endstück liegen habe!

Kugelkopf: das Endstück an Deinem Lenkkabel müßte verschraubt sein mit einem M 10er Gewinde, im "allpa" Katalog von 2005 ist das Teil als Kugelgelenk/Schnellkupplung noch gelistet, mit dem Teil was an den Motor geschraubt wird, Artikel-Nr. war A 344, die haben doch auch eine Webseite, schau mal, ob es das noch gibt, aber das war nicht billig, soviel habe ich noch in Erinnerung!

Und bei denen kann man auch so privat nichts bestellen, da mußt Du einen Händler suchen, der "allpa" im Programm hat.

Vielleicht hat irgendjemand hier noch nur das motorseitige Teil rumliegen, ich hab leider keins, sorry...!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com