Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2007, 21:06
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 315
abgegebene "Danke": 4


Druck beim Aufpumpen

Hallo allerseits,

wenngleich wir hier das Thema schön öfter durchgeblasen haben,
ich habe nochmal eine Frage:
Ich pumpe mein zephyr 3.1 mit so einer Doppelhubhandpumpe auf, dabei habe ich kein Manometer in Gebrauch. Kann ich dabei unter Anwendung von normaler Kraft den Druck zu hoch bekommen?
Danke für die Antworten!

Gruß

Jeronimo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2007, 21:10
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
ja das kannst du!!
Mit drücken, fühlen oder schätzen kannst du nicht sagen ob du 0,19 / 0,20 / oder 0,25 bar drin hast
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2007, 21:16
jeronimo jeronimo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.03.2004
Beiträge: 315
abgegebene "Danke": 4


..ich habe mich vielleicht etwas duselig ausgedrückt:
Ich dachte, wenn ich mit so einer Handpumpe richtig Kraft ausübe, dann geht das evtl. auf einige bar hoch. Ähnlich wie beim Fahradschlauch!

Gruß

jeronimo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2007, 21:26
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du bekommst den Druck mit einer Doppelhubpumpe bis auf 1 bar hoch.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2007, 21:37
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo,

die Manometer kosten so um die 9€. Hab meins von Maritimo, dann hab ich auch ein bessers Gefühl dabei wenn man es genau kontrollieren kann. Fastregel ist auch, wenn man mit dem Daumen noch eine Delle rein drücken kann. Hat man mir mal gesagt. Mir ist hald lieber wenn ich was sehe was genau drin ist.

fg, Andy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2007, 22:17
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Andyfabi
.. Fastregel ist auch, wenn man mit dem Daumen noch eine Delle rein drücken kann. Hat man mir mal gesagt. Mir ist hald lieber wenn ich was sehe was genau drin ist.

fg, Andy
Es gibt auch "Faustregel", am Klang (beim "auf-Schlauch-klopfen") den Luftdruck erkennen zu können. Mit Übung und Erfahrung kann man tatsächlich recht genau den korrekten Druck erkennen, zumindest bei diversen Hypalon-Booten. Andererseits, früher gab es selten solche Hilfsmittel und die Boote wurden auch "korrekt" aufgepumpt - oftmals auch mittels Vergleich der nötigen Kraftaufwendung (Fußpumpe: welches eigene Gewicht ....)

Aber auch ich vertraue auch lieber dem Manometer - und zwischendurch auf Fahrt oder vor Aufbruch immer mal die "manuelle" Probe zur Sicherheit, man weiß ja nie Und das "übe" ich dann immer bei Kontrolle mit dem Manometer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com