Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2007, 17:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Stau Auf Dem Rhein

31 Container verstopfen den Rhein und sorgen für eine Sperrung der Schiffahrt.
Näheres => Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2007, 20:42
Benutzerbild von skipete
skipete skipete ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2004
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

da fahr ich doch heute abend.....

....mal mit dem Bollerwagen an den Rhein. Wäre doch gelacht wenn ich da nicht auch eins von den BMW Motorrädern ergattern könnte, die angeblich immer als Strandgut ankomen.

Wenn das immer nur den Engländern passiert, wäre das wohl voll unfair....

viele grüße

skipete
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2007, 11:23
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Skipete,

da bekommst Du aber nur Gefahrgut...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2007, 11:48
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

und das nächste Problem ist, daß man die Kontainer erst mal finden muss...

Wie kann ein erfahrener Kapitän eigentlich ein Schiff in so eine ungünstige Lage bringen, daß die Kontainer herunter fallen?!?
Und warum sind die Kontainer nicht festgezurrt?!? Wenigstens an einer langen Leine, daß man die dann auch wieder findet?!?

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2007, 11:56
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

Ja, das habe ich mich auch schon gefragt, wie das funktioniert, dass man das Schiff in eine solche schräglage bringt, dass Container wegrutschen.

Sicherungen sind übrigens, so weit ich das hier auf der Donau bisher in Erinnerung habe, nicht üblich. Werde aber in Zukunft mal drauf achten...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2007, 12:27
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB
Hallo Markus,

Ja, das habe ich mich auch schon gefragt, wie das funktioniert, dass man das Schiff in eine solche schräglage bringt, dass Container wegrutschen.

Sicherungen sind übrigens, so weit ich das hier auf der Donau bisher in Erinnerung habe, nicht üblich. Werde aber in Zukunft mal drauf achten...

Klaus
So ein Binnenschiff kann 500 und mehr TEU aufnehmen, d.h. die Container sind 3 stöckig über DECK gestapelt ! Wenn der Schlagseite bekommt, dann wird sich die durch das Gewicht der Container (Schwerpunkt !!!) noch verstärken, ab einem Punkt rutschen dann die Container sozusagen herunter. Zurren bringt da garnichts.

Und Leine zum Wiederfinden ist wohl ein verfrühter Aprilscherz, die Dinger kommen von einem Seeschiff und werden in wenigen Stunden vollautomatisch umgeschlagen - wer soll da wo Leinen anbringen ????
-----------------------------
Ihr solltet Euch die Bilder in der Financial Times ansehen, dann wird es klarer Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von rotbart (27.03.2007 um 12:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com