![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Container die einfach umfallen
Hier noch eine Powerpoint Präsentation - einfach immer weiter klicken (linke Maustaste)
=> Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
|||
|
|||
Ist schon beängstigend was so alles aufs Wasser darf
![]() ![]() Da kann man ja froh sein wenn man keinen Container zufällig rammt. Es werden bestimmt einige "herrenlose" herum schwimmen. Nicht nur eine handbreit Wasser unter dem Kiel, nein auch eine Hand breit Abstand zum Müll auf dem Wasser. Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
leider nicht nur einige sondern VIELE auch im Mittelmeer, sogar in der Adria, die Zahl der verlorenen Container dürfte in die Tausende gehen und nicht alle gehen in Landnähe verloren. |
#4
|
|||
|
|||
Hi rotbart hi Jörg,
Hab mir mal erzählen lassen das die großen Schiffe, diese Blechkisten mit Radar erfassen und die automatische Ruderanlage einfach ausweicht. Und wie sieht es eigentlich mit den Bergungsrechten aus ? Wäre doch mal eine Aufgabe im Urlaub, son Ding ins Flachwasser zu ziehen und dann in Folie eingeschweißte Außenboarder (500 Stück) als Eigentum anzusehen. ![]() Sorry, krieg schon Koller, will endlich aufs Wasser! ![]() Thomas |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Mit "große Schiffe" meine ich die Berufsschifffahrt z.b. die auf der Ostsee. Die Skandinavienfähren sollen mit solchen Systemen extra dafür ausgerüstet sein um teure Schäden zu vermeiden. Hoffe auch das niemand mit einem Container Kollidiert, besonders nicht bei Gleitfahrt. Lieber nen Container auf dem Schiff, als unterm Schlauchi. Schönes WE noch und Gruß Thomas ![]() PS. Was ist mit den Bergungsrechten oder Finderlohn? ![]() |
![]() |
|
|