Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2007, 17:33
el capitano el capitano ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Neues Schlauchboot bereits 4 Jahre alt

Hallo zusammen,

ich habe letzten oktober beim Händler ein neues Futura Mk II gekauft und jetzt abgeholt.Beim Verkaufsgespräch stand ein Vorführboot da und der Händler machte mir ein Angebot für genau dieses Boot.
In meinem Bootsschein steht nun als Baujahr 2003 drin. Der Händler sagt nun das wäre richtig, ich hätte ja deshalb einen guten Preis dafür bekommen.
Allerdings hatte ich auch ein etwas besseres Angebot von einem anderem Händler für ein Neuboot.Ich wollte aber vor Ort kaufen falls es Probleme gibt.
Die habe ich nun. Der Händler hatte mich nicht darauf hingewiesen das das Boot bereits 3 Jahre bei ihm im Schaufenster steht und ich bin von einem neuen Vorführboot ausgegangen.
Was soll ich tun ? Was würdet ihr tun ?
LG Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2007, 17:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Uwe,

wenn Du das Boot neu gekauft hast und einen entsprechenden hohen Nachlaß (Lagerräumpreis!) bekommen hast obgleich das Boot aus Fertigung 2003 ist, dann erhebt sich die Frage wie gut war der Nachlaß für das nicht mehr ganz fabrikneue Boot jd. unbenutzt (längere Lagerzeit) bekommen hast. Dazu die Frage ob Du volle Neugarantie bekommen hast.

Wenn das der Fall ist, dann könntest Du doch zufrieden sein, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2007, 18:13
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Stimmt,

ich sehe das so wie Dieter. Außerdem hast Du als Erstbesitzer beim evtl. späteren Verkauf ja kein Problem, anhand des Rechnungsdatums darzulegen, dass das Boot erst 2007 erstgewassert wurde
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2007, 18:47
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Uwe ,

erstmal solltest du Dich nicht ärgern (auch wenn es angesichts der Tatsachen schwer fällt).
Rein rechtlich wirst Du meines Erachtens keine Chance haben, da Du das Boot ja als Vorführboot mit entsprechendem Preisnachlas gekauft hast.
Da Du das Boot als Vorführboot und nicht als Gebrauchtboot gekauft hast beginnt die Garantie bzw. die 5 Jahre Gewährleistung auf den Schlauch meiner Meinung nach mit dem Kaufdatum. Da sollte es keinen Unterschied zu einem Neuboot geben.

Nochmals-ärger Dich nicht und geniese Dein Boot.
Es ist meißt so, wenn man erstmal etwas gekauft hat, kommt sehr oft ein noch besseres Angebot. Da muß man durch

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2007, 18:55
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.783
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
meine Meinung, mein DSB habe ich 2005 als Ausstellungsboot gekauft, es ist von 2002, aber dafür habe ich es auch mit erheblichem Nachlass bekommen,
ein 2005er hätte ich gar nicht bezahlen können/wollen und war wie neu.

Dir geht es hauptsächlich darum, das er Dir das nicht gesagt hat, oder?

Aber er hat Dir den Preis ja für genau das Boot gemacht, das Du jetzt bekommen hast, ich denke mal das ist auch nicht anzufechten?!

Weiß nicht, ob es das sowas gibt wie bei Autos, da darf ja ein bestimmtes Alter nicht überschritten werden, sonst ist es eben nicht mehr neu.

Die rechtliche Seite kann ich leider nicht beurteilen, aber wenn es nur im Laden stand und der Preis in Ordnung war, was solls?

Irgendwo gibt es immer irgendwas noch billiger, meist, wenn ich es gerade gekauft habe!

Klar ärgert man sich, aber ich denke mal, das viele Boote verkauft werden, die schon 1, 2 od. 3 Jahre irgendwo lagerten und kein Mensch erfährt es.

Weißt Du, ob das Boot von dem anderen Händler ein 2007er oder von mir aus 2006er Boot ist? Sicher?

Ich versteh Dich schon, aber ich fürchte, da mußt Du mit leben....!

Nachtrag: Hab wieder zu lange gebraucht, Peter schrieb ja im Prinzip gerade genau das gleiche!!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2007, 18:58
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.104
abgegebene "Danke": 258

Boot Infos

Hallo,

sehe es auch so wie meine Vorredner! Wenn der Nachlaß gut war, dann...

Andererseits kann ich Dich gut verstehen - man möchte eigentlich von Anfang an gerne wissen was man kauft und das Alter eines Bootes (selbst wenn es neu ist) ist nun mal nicht unwichtig. Weiß jetzt nicht ob es in den vier Jahren einen "Modellwechsel" gab.

Eine vier Jahre altes Auto würde mich auch nicht erfreuen und 3 Jahre alte Reifen (z.B. weil es auch Gummi ist ) habe ich auch schon zurückgegeben weil sie mir als "neu" verkauft wurden.

Schwierig, aber wie gesagt - wenn der Nachlaß top war und Dir das Boot gefällt (davon bin ich überzeugt), dann war der Deal doch ok. Wenn auch mit einem leichten Beigeschmack!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2007, 19:10
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Uwe,
wenns möglich ist würde ich es umtauschen.
Oder hast du 30- 40% auf den Listenpreis bekommen?
Was hatte er denn für ein BJ. in den Kaufvertrag geschrieben ?
Das hätte dir beim Kauf doch auffallen müssen.

Wenn du doch ein Neuboot bei einem andern Händler zu einem noch günstigern Preis bekommen kannst, warum solltest du dich dann mit einem 4 Jahre altem Boot abspeisen lassen , sorry aber ich sehe das nicht so gelassen wie die meisten meiner Vorredner.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2007, 19:29
el capitano el capitano ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo an alle,
Danke für die schnellen Antworten. Inzwischen habe ich mich beruhigt.
Auf das Boot habe ich etwa 20% bekommen. Im Kaufvertrag steht nichts vom Baujahr, nur die Fabriknr., aber damit kann ich ja nichts anfangen.
Die Schläuche haben sicherlich ihren natürlichen Verschleiß/Alterung, unabhängig davon ob das Boot im Wasser war oder im Schaufenster lag.
LG Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com