Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2007, 20:37
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

SBF See Theorieprüfung - Frage!

Hallo zusammen,

wird beim SBF See auch mit Multiple Choice fragen geprüft?

Mein Fragenkatalog enthält diese fragen.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2007, 20:47
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mirco,
nein, im Gegensatz zum BSP musst du du Fragen in eigenen Worten beantworten. So wars bei mir noch.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2007, 21:15
Awi Awi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mirco,
Aia hat recht und es ist immer noch so. Ich habe den Schein erst vor kurzem gemacht. Bei der SBF See Prüfung wollen die Prüfer wissen, ob jemand den Stoff verstanden hat, statt dumpf auswendig gelernt. Die Idee ist mit eigenen Worten den Sachverhalt zu schildern. Deshalb kein Multiple Choice. Das gleiche galt für meinen SBf Binnen. Aber da gibt es ja wohl jetzt neue Fragen. Ob die in anderer Form gestellt werden?
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2007, 22:08
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jörg,
für mich ist eine Prüfung immer eine sch.. Auslernwenidigerei. Aber das BSP ist humaner...
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2007, 14:04
Benutzerbild von BGLer
BGLer BGLer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2006
Beiträge: 143
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Hab den Schein vor zwei Wochen gemacht. Sind keine Multiple Choice Fragen. Stehen aber auch nicht im Fragenkatalog soweit ich weiß!

Die "neuen" Fragen für Binnen sind auch nicht so neu. Kommen nur ca. 100 mehr dazu. Unter anderem Fragen zu Trailer und so. Da ists also auch nix mit Multiple Choice!
__________________
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 15:10
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke mal für Eure Antworten.

Das lernen ist mir egal, das macht doch spass. Es war nur ne allgemeine Frage. Mit den MC Fragenn ginge das lernen schneller. Aber juckt micht nicht. Dann kann ich auch meine Bögen zum lernen Verwenden, denn wenn man eh schreiben muss brauche ich keine Software.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2007, 17:42
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Awi
Bei der SBF See Prüfung wollen die Prüfer wissen, ob jemand den Stoff verstanden hat, statt dumpf auswendig gelernt. Die Idee ist mit eigenen Worten den Sachverhalt zu schildern.
Hallo Jörg,

die Fragen kann man mit zugehörigen Antworten auch beim SBF See auswendig lernen... hatte insgesamt 3 Tage bei mir gedauert...

Ob man deswegen den Stoff dann besser versteht, mag ich mal anzuzweifeln... ich hatte schon 3 Wochen später ja sowieso alles wieder vergessen...

Sinnvoll lernen hat für mich bedeutet, schnellst möglich das Zeug soweit zu lernen, damit ich den Schein bekommen und nichts anderes... die Bilder die man erklären musste wurden auswendig gelernt (da half auch das eingezeichnete Netz vom Fischerboot... statt dessen Beleuchtung). Das einzige was ich nicht auswendig gelernt habe sind die Navigationsfragen, das konnte ich schon voher.

Der BSP ist ein großer Witz dagegen... so ein Multiple Chois Test hat man innerhalb von 6 Stunden auswendig gelernt... und die anderen Lösungsmöglichkeiten (die kannte ich leider voher noch nicht) sind so cool, daß der Test dann doch statt 10 min ganze 15 min gedauert hat (musste alles durchlesen und mehrmals schmunzeln).

Wer das ganze Zeugs richtig lernen wollte, bräuchte erheblich mehr Lernaufwand und sollte aufgrund des Gelernten dann die Fragen beantworten können, ohne daß er weiss, welche Fragen drankommen. Das wäre ein Prüfung... und nicht die Auswendiglernerei...

Gruß Markus

PS: Was ist das schon für ein Test, bei dem man weiss welche Fragen + Antworten dran kommen?!?
Gut für alle, die halt mal geschwind den Schein haben wollen und einfach für die Prüfer...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2007, 20:10
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Jörg,

die Fragen kann man mit zugehörigen Antworten auch beim SBF See auswendig lernen... hatte insgesamt 3 Tage bei mir gedauert...

Ob man deswegen den Stoff dann besser versteht, mag ich mal anzuzweifeln... ich hatte schon 3 Wochen später ja sowieso alles wieder vergessen...

Sinnvoll lernen hat für mich bedeutet, schnellst möglich das Zeug soweit zu lernen, damit ich den Schein bekommen und nichts anderes... die Bilder die man erklären musste wurden auswendig gelernt (da half auch das eingezeichnete Netz vom Fischerboot... statt dessen Beleuchtung). Das einzige was ich nicht auswendig gelernt habe sind die Navigationsfragen, das konnte ich schon voher.


Der BSP ist ein großer Witz dagegen... so ein Multiple Chois Test hat man innerhalb von 6 Stunden auswendig gelernt... und die anderen Lösungsmöglichkeiten (die kannte ich leider voher noch nicht) sind so cool, daß der Test dann doch statt 10 min ganze 15 min gedauert hat (musste alles durchlesen und mehrmals schmunzeln).

Wer das ganze Zeugs richtig lernen wollte, bräuchte erheblich mehr Lernaufwand und sollte aufgrund des Gelernten dann die Fragen beantworten können, ohne daß er weiss, welche Fragen drankommen. Das wäre ein Prüfung... und nicht die Auswendiglernerei...

Gruß Markus

PS: Was ist das schon für ein Test, bei dem man weiss welche Fragen + Antworten dran kommen?!?
Gut für alle, die halt mal geschwind den Schein haben wollen und einfach für die Prüfer...
Du bist aber wirklich ein großes Genie, Respekt, ich benötigte mindestens die 3-fache Zeit. Hut ab
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2007, 14:23
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia
Du bist aber wirklich ein großes Genie, Respekt, ich benötigte mindestens die 3-fache Zeit. Hut ab
Hallo Roland,

Quatsch dazu muss man kein Genie sein, sondern nur wie ein bekloppter viel Zeugs auswendig lernen, so daß das Gehirn sowieso trainiert ist...
Dazu muss man noch wirklich 3 Tage vor der "Prüfung" in Panik ausbrechen, und dann muss das eben gehen...
Klar daß bei so einer Lernerei überhaupt nichts hängen bleibt, woran man sich später noch erinnern kann!

Zitat:
Zitat von Awi
Die richtige Antwort lautet aber: "Weil bei ihrer Anwendung der gesamte Seenotrettungsdienst an der Küste alarmiert wird." Ist zwar nachvollziehbar aber keine ganz korrekte Antwort auf die Frage.
Hallo Jörg,

siehst Du genau den Quatsch muss ich dann wohl hingeschrieben haben.
Viele Fragen auf den Bögen widerholen sich ja auch mehrfach, so daß der Lernaufwand noch ziemlich beschränkt bleibt.

Das einzige, was beim BSP hängen geblieben ist:
Frage: Was macht man wenn jemand über Bord gefallen ist...

a) Mann über Bord manöver
b) wegfahren und Hilfe holen
c) Flagge auf Halbmast

am liebsten hätte ich mit Antwort d) geantwortet: Kommt drauf an wer über Bord gefallen ist...

Falls wer gerade am Lernen des BSP ist, man beachte die Farbe der Schiffe in allen Fällen bis auf zwei Ausnahmen (die man eben auswendig lernt) hat das schwarze (oder war es das weisse?!?) Schiff Vorfahrt...
Hatte dann eigentlich vor mir ein Schiff zu kaufen, das immer Vorfahrt hat... welche Farbe muss ich da für die Aussenhaut wählen?!?

Gruß Markus

PS: Ich sollte mir, bevor ich mich in unbekannte Gewässer wage, allerdings nochmals die Theorie anschauen... ich wüsste so aus dem Stehgreif nicht mal, woran ich eine Gefahrentonne erkennen die östlich, südlich, nördlich, westlich zu umfahren ist, oder untertaucht werden muss...
Soviel zum Sinn und Unsinn der Führerscheinprüfung... wenn es eine gute Praxis gäbe, wo man verschiedene Seezeichen etc. erkennen muss, dann hätte das Auswendiglernen wohl weniger Sinn, dann müsste man das verinnerlichen (aber wie soll man so eine Prüfung aufbauen?!? Dann werden die Scheine noch teurer!)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2007, 13:12
Awi Awi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Jörg,

die Fragen kann man mit zugehörigen Antworten auch beim SBF See auswendig lernen... hatte insgesamt 3 Tage bei mir gedauert...

Ob man deswegen den Stoff dann besser versteht, mag ich mal anzuzweifeln...
Hallo Markus,
ich gebe Dir völlig recht. Die Fragen lassen sich so auch auswendig lernen. Dennoch ist es die Idee der Prüfung in eigenen Worten den Sachverhalt auszudrücken und so zu dokumentieren das man verstanden hat was da gefragt wird. Auswendig lernen ist aber selbstverständlich trotzdem angesagt. Schon um zu wissen welche Antworten erwartet werden.
Meine Lieblingsfrage beim SBF See war z. B. "Warum dürfen Seenotsignale nur bei einem Notfall verwendet werden?"
Mögliche Antworten könnten nach meinem dafür halten sein: Weil ich die gesamte Schifffahrt die dieses Zeichen sieht dann verpflichte mir zu Hilfe zu eilen und ich damit andere unnötig belästige oder behindere und u.U. regresspflichtig gemacht werden kann.
Oder auch weil dieses Zeichen sonst nicht mehr wichtig genug genommen wird. Wie soll mann wissen ob ein Notruf ernst gemeint ist?

Die richtige Antwort lautet aber: "Weil bei ihrer Anwendung der gesamte Seenotrettungsdienst an der Küste alarmiert wird." Ist zwar nachvollziehbar aber keine ganz korrekte Antwort auf die Frage.

Es gibt da sicher noch ein paar andere Beispiele. Also auswendig lernen ist ähnlich wie bei einem multiple choice test angesagt. Vom Lerneffekt ist es aber trotzdem ein Unterschied ob ich eine Frage formulieren und hinschreiben muss, oder ob ich Häkchen ankreuze. Ersteres bleibt mit normalerweise länger im Gedächtnis erhalten.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com