Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2007, 20:01
Benutzerbild von LUIGI
LUIGI LUIGI ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boot anmelden??

Hallo Freunde,
ich habe jetzt ein bischen gesucht aber leider konnte ich keinen Beitrag finden, der meine Frage beantwortet hätte. Darum möchte ich sie doch mal stellen.

Es geht darum, ob ich mein Schlauchboot Quicksilver 380 mit 20 PS Motor irgendwo anmelden muß oder ob man damit einfach so fahren darf. Ich bin bisher nur im RMD Kanal gefahren.
Für die Beantwortung meiner Frage schon im voraus besten Dank!!

mfg

LUIGI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2007, 20:12
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lass dich nicht erwischen.
Du musst das Boot auf jeden fall anmelden und mit einem Kennzeichen versehen.
Nicht falsch verstehen, hast Du einen Führerschein?
Ich frage nur weil hier wird das als erste Lektion durch genommen und muss hierduch bekannt sein.
Die Anmeldung ist wirklich leicht und nicht einmal so aufwendig wie beim KFZ.
Hast du einen Bootsschein beim Kauf bekommen?
Sollte das der Fall sein brauchst du das Boot nur ummelden auch wenn das WSA in einem andern Bundesland liegt.
Sonst schau nach einem WSA in deiner Nähe und vorder ein Formular zur Anmedung an oder fahre persönlich vorbei und melde das Boot an.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2007, 19:46
Benutzerbild von LUIGI
LUIGI LUIGI ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Frank.T
.
Nicht falsch verstehen, hast Du einen Führerschein?
Ich frage nur weil hier wird das als erste Lektion durch genommen und muss hierduch bekannt sein.

Ich verstehe es nicht falsch!!

Ich habe einen Führerschein aber das ist schon lange her das ich den gemacht habe. Damals hätte ich nicht damit gerechnet einmal ein Boot zu haben.
Und da ich gerne in diesem Forum lese habe ich mir gedacht fragen kostet ja nichts. Und ich möchte mich herzlich bei Euch allen bedanken für die prima Auskünfte. Ich werde gleich morgen mit der WSA Kontakt aufnehmen und alles in die Wege leiten. Will ja kein Schwarzfahrer sein.


Also danke nochmal

LUIGI
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2007, 20:17
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Luigi,

Zitat:
Zitat von LUIGI
Hallo Freunde,
ich habe jetzt ein bischen gesucht aber leider konnte ich keinen Beitrag finden, der meine Frage beantwortet hätte. ........
....... kann ich mir fast nicht vorstellen.

Ja, du MUSST dein Boot anmelden. Kannst dich bei jedem WSA erkundigen. Dort gibts auch die Anmeldeformulare, auch als Download. Der link wurde sicher schon x-mal hier im Forum genannt, hab in leider gerade nicht parat.

Viel Erfolg.

(Ach ja, ADAC oder DMYV geht auch)


Ciao Bernd

oh, Frank war schneller
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2007, 20:23
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schaust hier gültig für alle Bundeswasserstraßen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Übrigens im MDK (Main-Donau-Kanal) ist der Speedlimit 13 kmh für Dich, in den Schleusenvorhäfen wird Schritttempo angesagt, aufpassen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2007, 20:40
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

habe auch gerade mein Boot angemeldet. Es gibt auch eine Liste von Landratsämter, deren Kennzeichen auch im Binnenbereich anerkannt sind. Diter hat aber recht, in der Binnenschifffahrt ist Kennzeichnung auch wenn man die meterzahl nicht hat pflicht. Beim Wasser- und Schiffahrtsamt regensburg kostest es 18,-€ und man möchte einen 20 iger Schein hineintun, damits nicht auffällt, dass geld im Umschlag ist. Ansonsten Eigentumsnachweise zum Antrag, die reichen auch und ab zur Post. 3 Tage später war alles da.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2007, 23:21
Benutzerbild von raumgleiter
raumgleiter raumgleiter ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2004
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe mein Schlauchi über den ADAC angemeldet. Formular aus dem Netz geladen, an den ADAC gesandt, 27 Euro abbuchen lassen und nach drei Tagen hatte ich den Schein. Übrigends: Die Pflicht zur Anmeldung besteht nicht nur bei Motorleistungen ab 5 PS, sondern auch ab einer Bootslänge von 3m und mehr!!! Dieses Nichtwissen hat mich mal bei einer Kontrolle der Entenpolizei 70 DM Strafe auf der Müritz gekostet mit dem Hinweis, dass ich bei sofortiger Zahlung auch für diesen Tag weiterfahren dürfe.

Greetz Holgi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2007, 05:36
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Luigi,

WSA ist billiger und wirkt rgendwie "amtlicher" (grau)als der IBS des ADAC und ist zudem unbefristet gültig. Ausserdem kann ein evtl. Käufer Deines Bootes die Zulassungsnummer beim WSA übernehmen, was bei aufgemalten Nummern durchaus Sinn macht.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com