![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
WB 420 und Pro 7 (nicht der Nachrichtensender)
Hallo nochmal.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Bombard WB 420 und Pro7 Man von Zodiac erklären. Auf den ersten Blick, beide 4,20 lang, selber Schlauchdurchmesser. Das eine ein bißchen teurer (Zodiac). Mir gefällt das Zodiac trotzdem irgendwie besser (deshalb hab' ich' s auch genommen...) - trotzdem würde mich interessieren, ob Rumpf und Schlauch bis auf die Aufschrift identisch sind... Gibt es jemanden in dieser Gemeinde, der/die ein solches Boot fährt (bis auf Frank, der seines kürzlich verkaufte...) oder Erfahrungen damit gemacht hat... Grüße Florian |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Florian,
ob sie gleich sein bezweifle ich, aber ähnlich sind sie. Das WB420 darf m.W. nur bis 40 PS gefahren werden, das Zodiac Pro 7 bis 50 PS. Ich selbst hatte das Pro 7 mit 40 PS. War ein sehr schönes und praktisches Boot. Zum Wasserski hat es gereicht. Wenn Du ein bisschen Liegefläche haben willst würde ich Dir jedoch zu einem 4,70 (z.B. Pro9) raten.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() Geändert von thball (23.05.2007 um 17:39 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke nicht. ![]() das WB ist für Kurzschaft, das PRO für Langschaft. Also zumindest im GFK-Rumpf müßten sie sich unterscheiden. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() wenn sie wirklich unterschiedlich sind, dann würd ich das für Langschaft kaufen, vielleicht steigt dann weniger Wasser über den Heckspiegel ein, beim schnellen Aufstoppen |
#6
|
|||
|
|||
Jo.
Das hatte ich natürlich vergessen: Mich wunderte es sehr, dass das eine für Lang-, das andere für Kurzschaft ausgelegt ist... Aber den Datenblättern nach ist das Pro 7 nicht nur acht Zentimeter länger, sondern auch 9 cm tiefer. Sogesehen hätte ich mir die Frage selbst beantworten könnnen - zumindest dem Datenblatt nach... Ich danke Euch trotzdem ganz herzlich... Tom: Warum hast Du zum BWA gewechselt? Nicht zufrieden mit dem Pro7?? Grüße Flo |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
bis letztes Jahr waren am Bodensee nur 40 PS als AB zugelassen. Das hat sich gewandelt und ich nutzte die Chance auf mehr Leistung und ein größeres Boot. Man kann die beiden Boote auch nicht vergleichen. Ich war mit dem Pro7 sehr zufrieden, aber es hat natürlich andere Leistungsgrenzen als das BWA. In der 40 PS Klasse gefiel mir das Pro7 sehr gut. Hätte halt nur ein bisschen größer sein können...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
![]() |
|
|