![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Und noch ne Frage....
was haltet ihr von diesem Angebot?
Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich hab mir das Boot gestern mal angesehen. Sieht gut aus. Ich weiß aber nicht, worauf ich bei dem Boot und beim E-Tec achten muß ![]() Danke für eure Tipps! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Grand bekommt man in Hypalon oder PVC! Muss man unbedingt klären welches Material das ist. Wenn es aus PVC ist, ist der Preis zu hoch. Für Hypalon scheint es mir ok. Über das Thema e-tec Motoren, das Ficht-Debakel und eventuelle Risiken solcher Maschinen kann man im Forum genügend lesen. Im Endeffekt muss es wohl jeder selber wissen, ob er solch eine Maschine kauft. Am Ende ist es aber wohl so, daß es nur unter Anwendung einiger Computertechnik geschafft wurde, Emissionswerte und Verbrauchszahlen zu packen, die sonst mit 2-Taktern nicht möglich sind. Ob das auch mit hoher Haltbarkeit vereinbar ist, werden wir in 5 Jahren wissen. Grüße Henning |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das, was Du da unterschwellig über E-Tecs mutmasst, grenzt schon fast an Rufschädigung ![]() ![]() ![]() @Bernd - ein bisserl handlen wär vielleicht nicht schlecht, aber wenn jemand so ein Boot mit einem 60er E-Tec neu unter 14000,-- bekommt, dann soll er es mir sagen ![]() Geändert von hobbycaptain (03.06.2007 um 17:59 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe kein schlechtes Wort über die Motoren gesagt. Ich selber finde die Technik faszinierend, und hoffe das es mit den e-tecs gut geht. Auch deshalb, weil die auf dem Fichtsystem basierende Technik aus Deutschland kommt, und ich selber 2-Taktfan bin und jede Möglichkeit begrüße, die uns diese leichten Motoren erhällt. Ich habe darauf hingewiesen, dass Restrisiken bleiben und das man sich bevor man einen solchen Motor kauft über die Geschichte der Frima OMC und das Fichtproblem belesen sollte, damit man sich auskennt. Wenn mir jemand garantieren könnte, daß die Dinger halten, würde ich Morgen selbst einen kaufen. Nicht zuletzt weil sie super aussehen und der braune Tohatsu an meinem Zar nicht gerade ein Hingucker ist. Grüße Henning |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die halten, keine Bange. Wann hat man vom letzten echten Motorschaden eines Bombardier/Evinrude DI oder E-TEC gehört ? Ich noch nix. Selbst viele alte Fichts starben nicht an DI-Poblemen, sondern an der mangelnden allgemeinen Qualität der im sterben liegenden Firma OMC. Aber mittlerweile hat Bombardier seit 5 Jahren das Ruder in der Hand, E-TECs gibts auch schon seit 3 Jahren. |
#6
|
|||
|
|||
E-Tec's sind von der Maschine her super, mich nervt nur der klang wenn man länger fährt.
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Jochen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann keiner sagen ob das Boot PVC oder Hypalon ist? Das muss doch aus der Bezeichnung zu erkennen sein. Wo sind unsere Grandkenner? Grüße Henning |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Niemand bezahlt freiwillig für das 470er 3000er mehr, nur damit seine Schläuche dann aus Hypalon statt PVC sind. Das 470er ist ein gutes Boot, aber kein hochpreisiges, daher - zu 99,9 % aus PVC ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
ALLES unter 9 mille ist fair und OK !
__________________
Gruss Michael |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nochmehr Zar in Süddeutschland! Klasse ! Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Donau. ![]() Grüße Henning |
![]() |
|
|