Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2007, 02:43
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Motor nimmt schlecht Gas an

Hallo allerseits

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir letztes Jahr einen Yamaha Malta bei Ebay (1 Jahr Garantie) für ein 2,30m Schlauchboot gekauft. Es zeigte sich aber, dass er nicht so wirklich lief, wie er sollte: Wenn er angeworfen wird, springt er meist beim ersten Zug an, läuft schön rund und geht im Leerlauf auch nicht aus. Wenn man aber Gas gibt, braucht er ewig, um richtig auf Touren zu kommen und schiebt das Boot (mit mir und nem 5-Liter-Kanister) nur sehr zögerlich in den Gleitbereich (ist jedes mal ne Wissenschaft, das Ding in den Gleitzustand zu bringen).
Auch wenn er nicht eingekuppelt ist und man ihn plötzlich aufdreht, jagt er nicht sofort hoch, sondern bleibt (nach längerer Leerlaufzeit) kurz im niedrigeren Drehzahlbereich "hängen", bis er abgeht.
Bei etwa Halbgas (um das Start-Symbol herum) schwankt zudem die Drehzahl recht deutlich, so als würde er aufsetzen (Grundberührung hatte ich aber bisher nur 1 mal, als ich n bisschen Sand durchwühlt habe, sonst war das Wasser immer Tief genug).
Vergaser ist gereinigt, wobei ich aber die Hauptdüse nicht ausbauen konnte. Die sitzt irgendwie fest. Wenn es an der liegen sollte: Wie kriege ich die da zerstörungsfrei raus? Die beiden Teile der Düse kosten 60€!
Gibt es ansonsten noch andere Gründe, warum der Motor nicht so will, wie er soll?

Gruß
Thorsten

PS: Suchfunktion hat mir nix passendes geliefert oder ich bin zu blöd, die zu nutzen^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2007, 09:53
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thorsten.

Ich hatte damals auch mal einen Yamaha Malta. Dieser hat ja nur 3 PS. Erstaunlich, das er dich überhaupt in Gleitfahrt bringt. Du scheinst das Glück zu haben kein Problem mit überschüssigen Pfunden zu haben
Bei mir klappte das damals nicht.
Zum Motor: Das hört sich definitiv nach einem zu fett laufenden Motor an. Warscheinlich hatte der Vorgänger versucht mit einer größeren Düse mehr Leistung herauszuholen. Du must versuchen irgendwie diese Düse herauszubekommen, auch wenn Sie dabei zerstört wird um Sie zu kontrollieren. Solch kleine Motoren reagieren sehr empfindlich auf eine auch nur kleine Änderung der Hauptdüse. So weit ich weis hat der Motor keine weitere Einstellung für das Gemisch.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von det740 (04.06.2007 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2007, 11:10
Ozibuzz Ozibuzz ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2005
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0


Also, ich spare mir ja auch gerne mal so den einen oder anderen Cent, aber hier würde ich mal mit dem Vergaser in eine Werkstatt gehen und professionell reinigen lassen, evt. die Düsengröße auch checken lassen usw.
Kann ja eigentlich keinen Monatlohn kosten....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2007, 15:00
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde dann mal versuchen, diese Düse da irgendwie heraus zu bekommen, allerdings kostet mich so ne Reparatur vom Vergasers wahrscheinlich mehr als ein Monatslohn (keinen Job und nur Taschengeld :( ).
Allerdings ist noch Garantie drauf. Mal sehen, was der Verkäufer dazu sagt...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2007, 16:53
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von George-Gordon
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde dann mal versuchen, diese Düse da irgendwie heraus zu bekommen, allerdings kostet mich so ne Reparatur vom Vergasers wahrscheinlich mehr als ein Monatslohn (keinen Job und nur Taschengeld :( ).
Allerdings ist noch Garantie drauf. Mal sehen, was der Verkäufer dazu sagt...
Na dann..... Motor ab zum Verkäufer. Soll der doch zusehen, das er läuft. Da würd ich nichts mehr schrauben, sonst bist Du noch schuld.
__________________
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2007, 17:54
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So, habe Verkäufer (Sitz in Bielefeld, ich wohn in Hamburg) mal per Mail angeschrieben und gefragt, wie das aussieht mit Garantie und ob das sich überhaupt lohnt, den Motor zu ihm zu schicken (kostet hin und zurück insgesamt 100€) oder ob ich den hier in eine Werkstatt geben soll und dann die Kosten da irgendwie von ihm teilweise oder so erstattet werden...
Naja, bin mal gespannt auf seine Antwort.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com