![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Werde Wahnsinnig wegen DSL
Hallo,
ich hätte gerne eine Info von Euch in folgender Angelegenheit. Seit 31. Mai 07 geht mein Light - DSL nicht mehr. Ich habe schon mehrfach bei meinem Anbieter angerufen, aber angeblich kann er wegen dem Streik bei der Telekom (Betreiber) nichts machen. ![]() Ich habe so die Schnauze voll, dass ich am liebsten meinen Vertrag kündigen würde. Wer kann mir einen rechtssicheren Tipp geben, ob dies möglich ist, oder ob dies wegen Streik der Telekom zu akzeptieren ist ? ![]() In den Geschäftsbedingungen steht hiervon natürlich nix. Wer kann mir helfen ? ![]() Gruß Erich |
#2
|
|||
|
|||
Da kannst Du nichts machen das fällt unter "höhere Gewalt"
Um Links zu sehen, bitte registrieren Das einzige was bleibt ist "fristgerecht" kündigen, allerdings müssen dann die Kündigungsfristen eingehalten werden |
#3
|
||||
|
||||
Servus Erich,
hmmm ... da hast Du schlechte Karten. Mit dem Streik bei der Telekom liegt auch der Kundendienst brach, das ist dort durch die Streikenden beabsichtigt. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter nützt Dir auch nichts, da die "letzte Meile" bei der Telekom liegt, und somit der neue Anbieter an D/Anlage nichts machen kann. Kleiner Tipp: ziehen den Stromstecker mal kurz vom Funkrouter oder der Anschlußbox, danach bootet sich dieser wieder auf. Ev.hilft auch hinten im kleinen Loch den Reset mit einer kleinen Nadel (Büroklammer) für eine Sekunde zu drücken falls das Gerät sich intern aufgehängt hat. Hilft das nichts, dann bleibt Dir nur der Telekom-Service, die die Strecke von ihrer Stelle durchmessen können um die Störung zu orten. Das kann leider keiner der vielen billigen "Paralell-Anbieter". Also Geduld ist angesagt bis diese leidigen Streiks beendet werden. Aus meiner Sicht schneiden sich die Streikenden ins eigene Fleisch, da die Telekom nach wie vor aufgrund der Elektronisierung immer noch 30 % zu viel Personal führt und gezwungen ist abzumagern um weiter leistungsfähig zu bleiben. Eines der Konzepte ist hier die Auslagerung der Belegschaft und Beschäftigung zu weniger Geld, damit diese nicht in die Arbeitslosigkeit fallen, wo sie noch weniger Geld bekommen würden. Aus meiner Sicht handelt die Gewerkschaft hier sehr unglücklich, denn sie fällt der Telekom damit in die eigene Rückendeckung für ihre Belegschaft. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Was du noch versuchen könntest ,wie Dieter beschrieben hat Modem/Router ausstecken ,danach das Kabel der Zuleitung zum Splitter raus ,ne Minute warten (grüne LED muss ausgehen) ,falls der Splitter extern gespeist wird (220V) das natürlich vorher auch ausstecken. Viel Glück
__________________
Gruß Holger |
#5
|
|||
|
|||
Dsl
Danke für Eure Tipps.
Holger und Dieter, was Ihr mir empfohlen habt, hatte ich schon probiert. Inzwischen habe ich wieder DSL, lt. meinem Anbieter lag der Fehler bei der Telecom und wegen des Streiks hat sich die ganze Sache so lange hingezogen. Martin, ebenfalls vielen Dank für Deinen Hinweis und den Link. Nun ja, dann bleib ich halt bei dem Verein, bis ich ordentlich kündigen kann. Offensichtlich geht es ja den meisten so, dass da einiges schief läuft. Gruß Erich P. S. 2 Stunden nach meinem Posting bekam ich eine mail, dass DSL wieder geht. War ja auch Zeit. |
![]() |
|
|