![]() |
|
Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung.. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Grüne Versicherungskarte Trailer
Hallo,
im Forum habe ich irgendwo gelesen das für Kroatien ein grüne Versicherungskarte Vorschrift ist. Ich habe meinen Trailer bei Eerdmans über eine "All Inclusive" Versicherung Kasko- und Haftpflicht versichert. Heute habe ich bei Eerdmans angerufen und nach der grünen Versicherungskarte für den Trailer gefragt. Die Antwort war das es sowas bei Ihnen nicht gibt. Punkt. Sonst keine Infos. Kann ich jetzt Probleme in Kro oder anderen Ländern kriegen? Reicht vielleicht die blaue Versicherungsbestätigung auch aus? Gruß Matthias |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Matthias,
die Blaue ist nur für das Boot. Die grüne nur für den Trailer. Welche Folgen das haben kann ohne zu fahren kann ich Dir leider auch nicht sagen. Anscheinend verlangen die Kroaten im schlimmsten Fall eine zusätzliche Versicherung vor Ort. Versichert bist Du jedoch trotzdem.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Normalerweise kann man an der Grenze eine Versicherung lösen, die Frage ist aber, warum zweimal zahlen !!!
Ich würde mich mal beim ADAC erkundigen, wie das genau ist. Und bei Eerdmans würde ich nochmals freundlich darauf hinweisen, dass diese Karte die Internationale Bestätigung für die Versicherung ist, und diese in Kroatien benötigt würde, und diese normalerweise kostenlos von den Versicherungen ausgestellt wird. Beim Auto gibts das ja auch, also sollte Eerdmans das auch kennen. Wenn nicht, naja, ich denke mir meinen Teil ... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
überall wo der Trailer bei der Bootsversicherung mitversichert ist gibt es keine extra grüne Karte. Ist bei meiner auch so... Da hilft nur der Tipp von Dieter. Eine extra Versicherung für wahrscheinlich höchstens EUR 20,00 pro Jahr.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Kann Tom nur bestätigen. HR schreibt eine eigene Haftversicherung für den Trailer vor (hat mit Boot nichts zu tun), und dafür gibt es die international gültige Grüne Versicherungskarte bei jeder Versicherung.
Hast Du diese nicht dabei in HR, dann wirst Du bei einer Kontrole gezwungen ein normale teure lokale Versicherung abzuschließen. Die deutsche Haftversicherung für einen Bootstrailer mit grüner Zulassungsnummer kostet um die Eur 20,00/Jahr oder auch weniger. Da nimmst Du am besten die Versicherung, wo Du Dein Auto versichert hast. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Mathias!
Ob´s Dir hilft, weiss ich nicht, aber ich zitiere aus den Empfehlungen unseres Automobilclubs (ÖAMTC): "Achtung Gespannwagenfahrer: obwohl für Kroatien keine Grüne Karte verpflichtend mitgenommen werden muss, finden Kontrollen bezüglich Versicherungsschutz für den Anhänger statt. Daher Grüne Karte für Zugfahrzeug als auch Anhänger mitnehmen um Diskussionen mit den Behörden zu vermeiden." Ich bin diesbezüglich etwas gebrandmarkt, als ich voriges Jahr am Weg nach Griechenland die Grüne Karte vergessen hatte und prompt für die Durchfahrt durch Serbien (Grüne Versicherungskarte verpflichtend!) eine Versicherung zu total überhöhten Kosten kaufen mußte! Wie groß jetzt das Risiko einer Kontrolle in Kroatien ist, kann ich Dir natürlich nicht sagen, aber ich will (oder würde) mich da auf keine Diskussion mit diesen Beamten einlassen. (Auch die Kroaten können da möglicherweise zu "Halsabschneidern" werden...) |
#7
|
||||
|
||||
Danke für die superschnellen Antworten,
nochmals zur Klarstellung, ich habe eine Haftpflicht auch für den Trailer. Dieser ist sogar auf der blauen Versicherungsbestätigung aufgeführt (Boot, Motor und Trailer) dDe Dame bei Eerdmans hat so getan als wäre ich der erste der nach der grünen Karte fragt. Ich denke mir auch so meinen Teil, wie das wohl mal im Ernstfall ist, so angebunden wie die Dame war. Meine Versicherung läuft noch 11 Monate. Werde wohl um Ärger zu vermeiden noch eine Haftpflichtversicherung abschliessen. Echt toll!! Matthias |
#8
|
||||
|
||||
Also so ganz verstehe ich die ja nicht, auf der Grünen karte steht ja nur, das der Trailer versichert ist, und das in allen möglichen Sprachen.
Soferne Eerdmans Autos versichern (davon gehe ich jetzt mal aus!), sollte das bei ihnen auch Standard sein. Ich würde trotzdem nochmals höflich nachfragen! |
#9
|
||||
|
||||
Hi,
aus gegebenem Anlaß; stellt mal eindeutig fest, ob der am Zugfahrzeug nicht angekoppelte Trailer mit haftpflichtversichert ist. Bei den meisten Autoversicherungen ist nur der angekoppelte Trailer mitversichert. Wir hatten nämlich den Fall, daß beim rangieren des leeren Trailers auf dem Abstellplatz ein Auto beschädigt wurde; keine Versicherung, auch nicht die persönliche Haftpflicht, hat was bezahlt. Ich hab' inzwischen eine eigene Trailerversicherung ( 15 € ). Gruß, Ingo |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
ja gerade der nicht angekoppelte Trailer ist mitversichert. Nur gibt es halt dafür keine grüne Karte...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
![]() |
|
|