Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2007, 09:36
Denver Denver ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2004
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Platzprobleme im Zar????

Hallo Ihr Zaristen!

Kann man sich kaum vorstellen, wenn man das Zar kennt, aber ich habe nicht genügend Stauraum bzw ungünstig verteilt.

Ich würde z.B. gerne einen Wasserski in dem Boot verstauen, bringe ihn aber wegen der Länge(1,7) in keinen der Stauräume!!!
Da könnte man ja sagen, selber schuld, das Zar ja sowieso kein Wasserskiboot etc etc.
Aber nicht einmal das Gestänge des Nautikzeltes bringe ich -ebenfalls wegen der Länge - unter.

Wie löst ihr das Problem? Ich hab' mir schon überlegt, in die Trennwände unter dem Boden Öffnungen zu sägen.
Hab mal auf der Messe das Pischel Bolero angesehen, die haben das schlau gelöst. Da gibt es neben dem Schlauchkörper einen Hohlraum/Schacht, so dass man auch längere Teile problemlos unterbringt.
So durchdacht und geräumig das Zar ist, ist das meiner Meinung nach eine Schwachstelle

Viele Grüße

Walter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2007, 10:06
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Walter,

bei meinem Alson hat der Vorbesitzer die Trennwand -im vorderen Bereich- in einem Duchmesser von ca. 150 mm geöffnet. Dort lagert das Gestänge für mein Nautikzelt. Für die Wasserski habe ich auch keinen geeigneten Platz. Martin (corse84) hat einen Träger (Ski und Wakeboard) an seinem Beleuchtungsbügel angebracht!

Gruß Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2007, 10:14
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ja, stimmt. Andere Boote haben Wasserschikästen, hat das Zar nicht.
Das gestänge fürs nautikzelt wirst nciht unterbringen, wahrscheinlich in keinem Boot, das wirst nach vorne und nach hinten klappen müssen. Wie ein Bimini, das bringt man ja auch nicht im Boot sondern nur am Boot unter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2007, 12:09
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

ich hab schon verschiedene Lösungen dieses Problems gesehen:
einer hatte zwei Halterungen auf Gummifüßen auf den Schlauch im hinteren Bereich geklebt. Darin steckten ein Paar Ski ( übereinander), sah erträglich aus.
Ein anderer hatte in ähnlichen Halterungen ein 150er Abflußrohr ( meiner Meinung nach) von ca. 2m Länge befestigt; war sogar mit original Bootshaut überzogen. Das ganze sah so ein bißchen wie ein Torpedorohr aus.
Und eben die Halterungen am Geräteträger, sieht man am Gardasee häufiger, gefällt mir aber nicht besonders.
Oder ein gescheites Boot kaufen, beim Extreme gibt's so Probleme nicht,
da passen Ski und Wakebord in den Staukasten .

Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2007, 12:22
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo
Oder ein gescheites Boot kaufen, ....

...da passen Ski und Wakebord in den Staukasten .
Sag ich ja auch immer...

Beim 580er Seapioneer gibt' auch keine Probleme durch zu wenig oder zu kleinen Stauraum.

Das hat alledeings auch Nachteile
Ich fahre unnötig viel "Zeugs spazieren". Die Wasserski (und das ganze dazu notwendige Zubehör) habe ich in Kroatien 3 1/2 Wochen spazierengefahren und nur 2 mal benutzt.


...und das bringt mich auf den eigentlichen Vorschlag: Pack die Ski nur ins Boot, wenn du sie benutzt, dann musst sie auch nicht in irgendwelche Staukästen verpacken.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2007, 13:50
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA
Sag ich ja auch immer...

Beim 580er Seapioneer gibt' auch keine Probleme durch zu wenig oder zu kleinen Stauraum.

Das hat alledeings auch Nachteile
Ich fahre unnötig viel "Zeugs spazieren". Die Wasserski (und das ganze dazu notwendige Zubehör) habe ich in Kroatien 3 1/2 Wochen spazierengefahren und nur 2 mal benutzt.


...und das bringt mich auf den eigentlichen Vorschlag: Pack die Ski nur ins Boot, wenn du sie benutzt, dann musst sie auch nicht in irgendwelche Staukästen verpacken.
Hallo Olaf

Beim Zar 57 hat alles leicht Platz. Das liegt meist nicht an der Bootsmarke sondern einfach an der Länge des Bootes und der 53 iger ist halt einige Zentimeter kürzer als der 57 iger. Aber Walter wird sicherlich eine Lösung finden.

LG Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com