Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2007, 18:08
Formula455 Formula455 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Böse Schei** AB springt schlecht an und läuft bescheiden.

Habe wie in anderen Thread schon geschrieben ein paar Probleme mit meinem AB. Es ist ein 1977 6 PS Johnson. Hatte ja Probleme mit den Zündfunken aber das geht jetzt nur will er sehr schlecht anspringen (ca. 30mal ziehen), läuft nur bei höher Drehzahl und ihrgendwie muss ich immer den Pumpball drücken damit er Sprit bekommt.
Und warum läuft die Schraube mit obwohl er in Leerlauf steht ?.


Oh man so langsam habe ich die Schnauze voll. Bin schon kurz davor ihn in der Regentonne zu versenken.

Bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter

Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2007, 19:23
Formula455 Formula455 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Schraube dreht jetzt nicht mehr mit das Problem habe ich gelöst.

Habe mal die Benzinpumpe auseinande genommen nur dummerweise bekomme ic hdie nicht mehr richtig zusammen. Ich denke auch das da schon vormir jemand dran war. Da er von selbst kein Benzin zieht. Die Gummi Membrane sieht noch gut aus.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2007, 20:00
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Volker,
vielleicht hilft Dir das weiter Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2007, 20:11
Formula455 Formula455 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also das der Luft zieht schliesse ich aus habe alles überprüft. Ich tippe auf die Pumpe, dort sind ja 2 Federn drin einmal die große an der Membrane und eine kleine andem dem Plastikteil (Anschluss zum Vergaser). Habe mir gerade den Kopf zerbrochen wie das System überhaupt funktionert. Nur mit der kleinen Feder kann ich nichts anfangen. Die hat meiner Meinung nach überhaupt kein Sinn.


Aber warum springt der so schlecht an, habe ihn vorhin 5min. laufen lassen. Natürlich dabei immer wieder die Pumpenball gedrückt. Man merkte es wenn er kurz vorm ausgehen war schnell wieder drücken. Normalerweise kann man den Motor nach 5 min. ohne Choke starten. Aber das ist bei mir nicht ich muss immer Choke ziehen und Vollgas am der Pinne haben.

Geändert von Formula455 (02.08.2007 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2007, 20:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Volker,

also ich finde gute Schrauber benötigen 2-3 Jahre Ausbildung um sich auszukennen, nicht zu sprechen von den Wunderkindern, die alles gleich im Griff haben.

Wenn Du schon hier so herumrätselst, warum Dein kleiner Outboarder nicht richtig anspringt und läuft, dann lasse Dir sagen, das ein Motor, der eine korrekte Vegaser- und Zündungseinstellung hat und genug Benzin bekommt, normalerweise beim ersten oder zweiten Anlasserziehen anspringt und auch sonst unter Last richtig läuft.

Vorschlag: wenn Dein Benzin Pumpball gealtert ist (seit 1976?) dann solltest Du ihn erneuen, ev. gleich mit der ganzen Benzinleitung (altert auch)und den Anschlüssen. Wenn der Motor nicht sauber anspringt oder auch nicht sauber Gas annimmt, dann gebe ihn dochmal in die richtigen sich auskennenden Hände. Wenn Du aber darauf bestehst alles selber zu machen, dann besorge Dir doch ein Fachbuch wie z.Bsp. Bootsmotoren von Dieter Korb, da sind Pflege, Wartung und Reparatur beschrieben, kostet nur Eur 16 die gut angelegt sind. Es gibt aber auch noch viele andere Fachbücher zu Outboardern, die nicht viel kosten. Zumindest mußt Du dann Deinen Quirl nicht versenken...!

Auch ein Outboarder aus dem Jahre 1977 kann heute noch gut laufen, schließlich hat es mein "Kleiner" aus 1976 auch getan und das jahrelang ohne zu mucken ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2007, 21:17
Formula455 Formula455 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 36
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe schon Schraubererfahrung, nur mit Vergasern kenne ich mich nicht so aus. Bin an der Vergaserzeit vorbeigeschrappt.
Problem ist das ich hier in der Umgebung keinen kenne der sich mit soetwas auskennt. Wil auch nicht soviel Geld reinstecken da er ja nun wirklich nicht mehr der jüngste ist. Habe ihn schon ne neue CDI Einheit und neue Zündspulen besorgt. Aber so langsam bringt der mich auf den Weg einen neuen zuholen.
Ich habe nicht wirklich gross Lust mit meinem Boot zupaddeln. Der Motor sollte schon zuverlässig sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com