Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2007, 14:13
dew8w
Gast
 
Beiträge: n/a


Hilfe: Johnson 15PS BJ 1993 springt nicht an....

Tja ich dachte mir, ich gehe mal in die Garage, sehe nach meinem AB und werde den morgen (!) einpacken und auf Urlaub fahren.
Wider Erwarten springt das Ding nicht an.
Er ist mal ganz kurz gekommen .... dann nix mehr (das hat er sicherlich nicht von seinem Besitzer... )
Dann habe ich gestartet wie ein Blöder: ohne mit chocker, mit ohne Gas...
...neue Zündkerzen gekauft; Starterspray...
Dann habe ich zufällig eine Schraube im Gehäuse gefunden.
Siehe Bild:
Weiß nicht wo die hingehört....
Dann habe ich noch unterhalb vom Vergaser im Gehäuse Benzin stehen sehen.

Ich bräuchte somit ein Wunder, dass das Ding wieder funktioniert.
Meine Fragen:

Wie könnte ich das Ding wieder in Gang bringen?
Wo ist die nächste Werkstatt, die mir weiterhelfen könnte (Standort: Linz/Donau/Österreich)?

Sonst glaube ich, dass mein Booturlaub ins Wasser fällt.

Resignierende Grüße....
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00018.JPG (94,4 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2007, 14:29
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Peter,
auf Anhieb, es fehlt das Größenverhältnis, wie lang ist die Schaube, ist das eine Feder zw. Kopf und Scheibe.......

Geht die Drosselklappe auf, wenn Du Gas gibst?

Fernsteuerung oder Pinne?

Nachtrag: Muß jetzt selber weg, schau mal an der Drosselklappenanschlagschraube oder nach der Leerlaufanschlagschraube.

Hab lange keinen 15er mehr in Natura gesehen, sorry und ohne Größenangeabe ist´s schlecht.
Kann auch ganz woanders hingehören, aber das wären die einzigen, die für´s anspringen relevant sind und ungefähr so auschauen, wenn ich mich recht erinnere, aber ich kann mich täuschen, wie gesagt, die Größe/Länge wäre nett zu wissen.

Vielleicht kann ja mal jemand bei seinem 15er nachsehen, haben doch mehrere hier??


Gruß Peter
__________________
P.G.

Geändert von skymann1 (13.08.2007 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2007, 15:21
dew8w
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Peter!
Das ist eine Feder:
Länge der Schraube (mit Kopf) 40 mm;
Länge der unbelasteten Feder 20 mm;
Das Metallplättchen dran hat ein Gewinde und war die ehemalige Befestigung; auf einer Seite des Metallplättchens ist eine Bruchstelle erkennbar;
Habe noch nicht gefunden, wo die Schraube mal moniert war.
Danke schon mal für die Infos!
lg peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00024.JPG (74,8 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00025.JPG (54,3 KB, 26x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2007, 15:41
dew8w
Gast
 
Beiträge: n/a


Funke ist da

1. Erfolgserlebnis:
FUNKE ist da!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2007, 16:00
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
...............

Vielleicht kann ja mal jemand bei seinem 15er nachsehen, haben doch mehrere hier??


Gruß Peter
ja, hab einen 15er Evinrude Bj. 92, müßte baugleich sein.
Ich komm aber erst heute an den Motor........

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2007, 19:40
dew8w
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

so, nachdem ich mich den ganzen Nachmittag mit dem scheixx Motor beschäftigt habe, folgendes Ergebnis:
einige Fehlzündungen
2 mal kurz einige takte gelaufen, wieder weg, dabei sehr gequalmt,

x mal die Zündkerzen raus,
x mal ohne choke
x mit choke
zu starten versucht.

nun körperlich und mental am Ende.

Wahrscheinlich ist´s nur eine Kleinigkeit.

-zB der doofe Notausschalter, der spinnt (weil es war manchmal kein Funken da);
-schlechter sprit (da habe ich nun frischen dazugemischt)

Werde nun meinen Frust ertränken und wahrscheinlich ohne Schlauchi auf Urlaub fahren;
Das positive das bleibt, ist: ich brauche mir keine Sorgen mehr darüber zu machen, ob ich in I mit dem CRO Patent fahren darf.
Ist mir nun wurscht....
Ich wünsche euch schönen Abend!
lg peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2007, 23:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Namensvetter,
das ist jetzt aber mehr als ärgerlich für Dich....

Hatte Problem mit DSL, ist aber wurscht, weil mir zu der Schraube sowieso nichts einfällt, da muß man wohl doch den Motor vor sich haben.

Vielleicht kann Bernd ja mal schauen, wo eine federbelastete Schraube reinkommt und was wegbrechen kann?

Muß aber auch nichts mit dem nicht laufen zu tun haben, obwohl, der Verdacht liegt ja nahe.

Tut mir echt leid!

Gruß Peter und hoffentlich trotzdem schönen Urlaub!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2007, 00:00
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ist das nich die Schraube für die Leerlaufdrehzahl?

Ich kenn zwar nur nen Mercury 15 M und einen Honda 5 PS, aber bei beiden war das so eine Schraube mit einer Feder.

Auf deutsch, der Motor bekommt nich genug Luft! Wenn man etwas gas gibt und auch das Gas geringfügig offen lässt, springt er dann an?

Gruß Markus

PS: Ist nur so eine Vermutung...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com