![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Wieviel PS hat dieser Yamaha wirklich
Hallo zusammen.
Bin neu hier und konnte in der Suche nicht wirklich was finden. Ich habe auch kein Schlauchboot, aber ich glaube, dass ich hier ein paar Tips zum Motor bekommen kann. Habe mir bei ebay ein Spoortboot Typ Vega mit angeblich 15 PS-Motor gekauft. Um Links zu sehen, bitte registrieren Davon abgesehen, dass es ein LS-Motor ist was ich zu spät bemerkt habe ist an diesem Motor weder Typenschild noch Motornummer vorhanden. Der Verkäufer versicherte mir später am Telefon, dass der Motor ( Sauber ) ist und das Typenschild irgendwo liegen muss. Naja ist jetzt eh zu spät. Ich hoffe nur, dass es auch so ist. Nun zum Problem. Das Boot kommt nicht ins gleiten was sicherlich am Langschaft liegen könnte. Nun habe ich jemanden gefunden, der würde ihn auf KS umbauen, da er das Unterwasserteil für einen Yamaha 15 PS 15D liegen hat. Der gekaufte Motor soll auch ein 15 D sein. Waran kann ich erkennen, dass dies wirklich so ist. Das einzige was ich erkennen konnte, dass am Vergaser die Mummer 6E8042C steht. Ist dies die Bezeichnung für ein 15 PS-Motor-Vergaser ? Geändert von Schlitzer71 (25.09.2007 um 20:09 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Auf einer Seite am Motorblock befindet sich eine runde, blanke Aluscheibe, etwa so gross wie eine 1 Euro-Münze. Das ist eine Frostschutzsicherung. Was kaum jemand weiss: auf dieser Scheibe ist die Motornummer eingestanzt. Mit der Motornummer hast du Baujahr und PS, zB bei Um Links zu sehen, bitte registrieren (dort der Link Modellguide). "6E8" deutet zwar auf einen 15D Bj 1981- hin, es ist aber meines Wissens unüblich, dass die Motornummer auf dem Vergaser stehen sollte, zumal die Vergaser in der Regel keine Yamaha-Produkte sind sondern von anderen Herstellern. Gruss Andreas Gruss Andreas |
#3
|
|||
|
|||
Ein 4,20 m GFK Boot kommt mit 15PS nicht ins Gleiten. Da sollten dann schon 30 bis 50 Pferdchen dran. Ich finde mein Boot in ähnlicher Größe mit 50 PS schon fast untermotorisiert.
|
#4
|
||||
|
||||
hallo
ich habe ein hellwig triton 4,00 meter lang,mit 40 ps yamaha,ich finde nicht das ein boot dieser grösse untermotorisiert ist. es läuft damit 60 km-h. gruß timo |
#5
|
|||
|
|||
Hallo.
Auf einer Seite am Motorblock befindet sich eine runde, blanke Aluscheibe, etwa so gross wie eine 1 Euro-Münze. Gerade diese Aluscheibe ist auch nicht da. MFG Helge |
#6
|
||||
|
||||
Wenn der Frostschutzpropfen auch fehlt würd ich fast wetten, dass der Motor nicht koscher ist !
Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Müsste in Hamburg zugelassen worden sein ( HAMB RG ) ,würde dort beim WSA nachfragen, die Motornummer müsste im Ausweis stehen. Ansonsten kriegst du Probleme mit der Zulassung.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
|
|