Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2007, 21:41
landratte
Gast
 
Beiträge: n/a


Bin dann mal weg...

... nicht zu Fuß, sondern damit:

Click the image to open in full size.

Das ist ein Bj.73 Korsar, ganz aus Holz und sehr gut die letzten 20 Jahre gepflegt. Jetzt ist es meins und nächsten Sommer werde ich damit die Gegend unsicher machen. Ein schönes Gerät, finde ich jedenfalls und, man glaubt es kaum, auch
Ich wünsche erstmal allen allerzeit eine Handbreit H2O unter der Schraube.

Ciao
Landratte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2007, 13:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Ist nicht gerade ein Gummiboot - aber ein schönes Teil.

Gratuliere - wenn das Holz noch gut ist, hält es nochmals 20 Jahre.

Nächstes Jahr ist ja das 50jährige Klassenjubiläum - da gibt's sicher viel was man mitsegeln kann.
Wo segelst Du denn und welche Segelnummer hat das Teil ??

Roland

PS hast Du auch ein Spi / Trapezausrüstung und Fockroller ?????
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2007, 15:53
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,

in meiner Jugend, als ich noch FinnDinghi gesegelt habe, war der Corsar immer mein Traumboot - leider nie eins gehabt.
Bin später auf Katamaran umgestiegen.
Gratuliere zu diesem schönen Oldtimer.

Mast- und Schotbruch, Ingo
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2007, 16:27
Andreas Blatt
Gast
 
Beiträge: n/a


Gratuliere zum Traum-Oldi,
will auch sowas haben, das Schlauchboot im Urlaub,
das Segelboot für Zuhause am Stausee.
Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2007, 21:28
landratte
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart
Gratuliere - wenn das Holz noch gut ist, hält es nochmals 20 Jahre.

Wo segelst Du denn und welche Segelnummer hat das Teil ??
PS hast Du auch ein Spi / Trapezausrüstung und Fockroller ?????
Das Holz sieht gut aus, aber da es mein erstes (ernsthaftes) Boot ist, hoffe ich, dass das Lehrgeld bezahlbar ausfällt. Ist von einem Rentner, dem das kleine Boot zu anstrengend wurde, fährt jetzt nur noch dicke Schiffe.
Geplant ist der Hochrhein bei Schwörstadt, evtl. ab und zu Schluchsee, ist aber fast 1h Anfahrt. Die Nummer ist G2249.
Spi, Rollfock, Trapez (ohne Geschirr) ist auch da, aber vor dem Spi-Segeln muß ich erstmal die "normalen" Segel in den Griff kriegen, Motoren ist schon einfacher...

Viele Grüße
Landratte alias Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com