![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Surfen mit dem Schlauchi
Hallo zusammen,
letzten Sonntag waren wir auf dem Rhein bei Mainz noch mal Schlauchboot fahren! ![]() Sozusagen zu Saisonende noch mal einen wirklich schönen Tag auf und am Wasser verbracht. Gewassert wurde um ca.10-30h,wir fuhren dann erstmal ein bischen Strohm abwärts Richtung Mainz. Wir empfanden die Aussenthemperaturen als recht frisch also zogen wir uns erstmal was dickeres über. Als meine Freundin ![]() meinte sie noch,dass die hier am Rhein etwas härter währen! ![]() ![]() Trotz Sonnenschein empfand ich es wirklich recht frisch. Nach einigen Km suchten wir uns eine schöne Stelle mit Sandufer und ankerten erstmal,gingen an Land und siehe da die Sonne schmeichelte unsere Körper. ![]() Sodass es angenehm warm wurde.Ja es war so scheh`das auch wir unsere Pullis ablegten. Wir spielten dann Pirat und sammelten mit unserer kleinen Tochter getrocknetes Treibholz um an einer vorhandenen gut ausgebauten Feuerstelle ein Lagerfeuer für unser Stockbrot zu entzünden. Den Teig angesetzt,dann das Feuer entfacht.... was soll ich sagen...das war der Hit für unsere kleine. ""Eigenes Stockbrot"" über der Glut backen. ![]() ![]() Und dann mit dem mitgebrachtem Proviant verspeisen. Mann war sie bei der Sache ![]() ![]() ![]() Ich muss ehrlich zugeben:auch uns hat das richtig Spass gemacht ! OK jetzt zur Überschrift: Rückzus Strom aufwärts-vor uns ein Verband von drei Schiffen- ich sag mal die ersten zwei die wir überholten, von der Größe wie sie auf den Main usus sind. Nichts wildes,haben auch keine allzu großen Wellen gemacht. Aber dann: Ein Tankschiff recht groß und beladen,also tief im Wasser! Die Maschine hörbar unter Last! Und einer Heckwelle ![]() Bloß kein scheiss machen,hast Frau und Kind an Bord und das Wasser ist kalt. ![]() Also langsam mit gehörigem Respekt und Abstand rangetastet und dabei das Umfeld beobachtet. ![]() Die ersten zwei grossen Wellen dezent in etwa 25m Abstand zum Schiff gemeistert. ![]() Will nicht übertreiben aber die waren wohl 50-70 cm hoch und dann kam das Wellenthal. Abstand der Wellen auf unserer Höhe etwa 5m. Dann kam die nächste schräg von Bb.auf uns zu. Ich mit`nem Hacken auf die Welle das Gas weg und und... ![]() siehe da wir surften mit der Welle.. ![]() ![]() ![]() Mann war das geil ![]() ![]() ![]() ![]() Motordrehzahl auf leicht erhöhtem Standgas zum steuern und wir mit der Welle am surfen! ![]() ![]() ![]() JA DAS WAR MEIN STOCKBROT ![]() ![]() ![]() Habe mich dann noch an die Bugwelle vorgearbeitet,um auch da noch ein bisschen zu surfen. War echt spaßig und wisst ihr was: Ich hab ein neues Hobby ![]() ![]() ![]() in diesem Sinne: Gruss Eugen |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Eugen,
im Meer kannst Du häufiger mit dem Schlauchboot surfen, das solltest Du einmal probieren. Dazu heist es abwarten, bis die Hafenaufsicht die rote Flagge raushängt, dann ist das ideale Wetter. Ein wenig bereitet da der Weg aus dem Hafen Probleme, da die Welle sich schon brechen und man diese kaum umfahren kann. Sobald man aber einmal auf dem Meer ist macht das wirklich riesen Spaß, vorallem bei langezogenen Wellen. Warm sollte es allerdings schon sein, denn ich habe noch keinen Felcken im Boot gefunden der bei dem Spaß trocken bleibt... selbst am Rücken ist man nachher nass... unglaublich... ![]() ![]() Aber Du hast vollkommen Recht, es gibt nichts besseres, als mit dem Schlauchboot Wellen abzureiten. Mit Kindern an Bord wäre ich da allerdings vorsichtiger, besser man besorgt sich einen Kumpel (als beweglicher Balast für den Bug) und rauscht mit dem durch die Wellen... Gruß Markus |
#3
|
||||
|
||||
schön geschrieben Eugen
![]() Der Rhein ist ein wirklich schönes Revier und bei Mainz auch schön breit für genügend Abstand zu den Pötten. ![]() In Höhe Loreley kommen die Wellen aber aus allen Richtungen und sind auch deutlich höher und Platz zum ausweichen ist auch nicht. ![]() Schöne Grüße nach Frankurt ![]()
__________________
_______________________ Gruss Jörg |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Eugen,
wenn du mit deinem Schlauchboot "surfen" möchtest bietet es sich an mit mehreren Schlauchbooten zu fahren. Auf der Heckwelle eines größeren Schlauchboots geht das auch , einfach dahintersetzen und dann soviel Gas geben das du auf den Wellenkamm fährst, dann mit dem Gas spielen so das du immer oben bleibst. Und schon bist du am "surfen" ![]() Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Eugen,
hast Du diesen Spaß nun auch entdeckt? Tolles Gefühl, wenn das Boot noch ein bißchen schneller wird... Du wirst es nicht glauben, aber das mach sogar gute Kanuten in ihren Rennkayaks! Da muss man allerdings schon eine gehörige GEschwindigkeit erreichen, damit man auf der Welle bleibt. Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#6
|
|||
|
|||
Das selbige hab ich auch schon mal erlebt-Back-und Steuerboards eine ´mittlere Yacht´-die Berliner halt
![]() Gruss Gunar ![]() |
![]() |
|
|