Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2007, 12:09
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Benötige sehr viel Ausrüstungsgegenstände, wo kaufen?

Hallo zusammen,

wir brauchen wirklich viel, also vom GPS, Rettungsweste, Rettungsring, Wurfleine, Fishfinder, Uhr, Barometer, etc. die Liste ist lang...

Probleme: 1) Benötigen gute Beratung
2) Am liebsten das Geraffel gleich mitnehmen, also Ladengeschäft
3) Über den Preis kann man sicher reden... Skonto?

Wer weiss wo man das alles aus einer Hand herbekommt?
Zum Bootszubehör finde ich nur onlineshops manchmal mit Ladengeschäft, aber irgendwie scheint mir das nicht sehr vertrauenserweckend... jedenfalls steht nirgends dass man auch das was man im onlineshop findet auch im Ladengeschäft kaufen kann... (z.B. compass?!?)...

Beim GPS tendiere ich gerade zu dem Raymarine C70 so von den Bildern her... das sollte das dann z.B. auch geben...

Gruß Markus

PS: Am Besten wäre natürlich ein Laden in der Nähe von Stuttgart (Umkreis von 200-300 km ist ok)...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2007, 12:14
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Markus,

ich weiß zwar jetzt nicht genau wo Du in D wohnst, aber ich hab mir alles bei Maritimo in Wien gekauft. Bin auch selbst dorthin gefahren.

Vielleicht kannst das Geschäftliche mit einem Kurzurlaub verbinden, Christkindlmarkt öä.

mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2007, 12:27
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo,

hatte meine Grundausstattung bei Gründl gekauft:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ansonsten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2007, 12:36
Benutzerbild von Kaptom
Kaptom Kaptom ist offline
Pirat
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus

Versuchs mal bei EMS- Marine

Gruß
Tom
__________________
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2007, 12:58
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Wenn ich richtig gelesen Habe möchtest einen Laden wo Du hingehen, ansehen und mitnehmen kannst.

Da wird es in Stuttgart wohl nicht einfach, am Bodensee gibt es einige Werften die solche Shops haben, aber das ganze Programm bekommst Du nur im Norden.
Langer Wochenendausflug nach Hamburg (Fr/SA/So) und alles liegt im Auto

Größere Mengen Tauwerk kauft man in einer Seilerei, kleinere Mengen beim Ausrüster

Aber willst Du alles selbst einbauen ??? Laß es doch gleich von der Werft ausrüsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2007, 13:32
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Wenn ich richtig gelesen Habe möchtest einen Laden wo Du hingehen, ansehen und mitnehmen kannst.

Da wird es in Stuttgart wohl nicht einfach, am Bodensee gibt es einige Werften die solche Shops haben, aber das ganze Programm bekommst Du nur im Norden.
Langer Wochenendausflug nach Hamburg (Fr/SA/So) und alles liegt im Auto

Größere Mengen Tauwerk kauft man in einer Seilerei, kleinere Mengen beim Ausrüster

Aber willst Du alles selbst einbauen ??? Laß es doch gleich von der Werft ausrüsten
Hallo Roland hallo zusammen,

ja genau ein Laden, wo ich hingehen kann, mich beraten lassen kann und alles einpacken und mitnehmen. Leider findet man sowas anscheinend nicht in der Nähe von Stuttgart.

Wien ist auch etwas weit, da kann ich gleich nach Hamburg (bin da schneller, war auf dem Weg nach Norwegen nach 4,5 Stunden da oben vorbei)...
Also ein Kurzer Wochenendausflug, so Samstag morgens los und Samstag abends wieder zurück...

Tauwerk brauche ich glaube ich nichts... sollte alles schon an Bord sein. Gleich mitbestellt... und Fender, so viele bekommt man ja auch nicht ins Auto wie ich brauchen werde...

Einbauen oder einbauen lassen, das ist eine Frage der Ehre...
Ich bastel sehr gerne und ich sehe da keine Probleme dabei, ein GPS oder Echolot selbst einzubauen. Warum soll das auch Probleme bereiten?
Alles was man braucht ist ein wenig Strom, eine Stichsäge, das übliche Werkzeug und Kleber (Silikon z.B.)...

Letzte Aktion war einen Tempomat in einen W124 (uraltes Auto von Mercedes) nachzurüsten. Alles war aus einem Spenderfahrzeug und ich musste das halbe Auto zerlegen um Steuergerät, Kabelbaum und Stellglied einzubauen (Aktion dauerte ca. 6 Stunden), also da stell ich mir ein GPS-Einbau leicht dagegen vor.

Fishfinder oder Echolot (das langt) soll auch nicht mit Durchbruchgeber montiert werden, ich stelle mir das eher so vor, dass der Geber auflaminiert wird. Ich mag keine Löcher im Rumpf...
Mir egal, ob das dann bis 180m oder nur bis 80m tief geht... wichtig ist, dass es im Bereich von 0-50m anständig geht und Fische brauch ich auch keine finden...

Schwimmwesten, EPIRB etc. benötigt ja keinen Einbau...

War schonmal jemand im Ladengeschäft von Compass24? Wie ist dort die Auswahl? Das ist ja in Ascheberg, also für mich ein Stückchen kürzer als nach Hamburg.

Ich freu mich schon auf einen tollen Einkaufsbummel... zum Bodensee wäres es übrigens noch sehr viel näher... bisher ist die Einkaufsliste noch einseitig, mal sehen was mir noch alles einfällt... aber wir brauchen ja wirklich fast alles, was nicht Serie ist...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2007, 20:43
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]

Probleme: 1) Benötigen gute Beratung
..
Gute Beratung findest Du auf jeden Fall hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Chef, Herr Ensslin ist immer selbst am Telefon und erklärt und berät wirklich gut.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2007, 21:20
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

vielen Dank für die super Vorschläge... jetzt muss ich das erst einmal abarbeiten. Bodensee oder Augsburg hört sich sehr interessant an. Werde da demnächst mal anrufen und mich vorab erkundigen...

Danke das Forum ist super...

Gruß Markus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2007, 11:13
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ausrüstung

Hi,

im Ruhrgebiet kann ich Dir Pieper in Gladbeck empfehlen: Riesenauswahl und oft verhandelbare Preise.
Funkgeräteläden gibt's mehrere hier, AWN in Dormagen liegt auch (fast) auf der Route.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2007, 18:58
Benutzerbild von kaiman
kaiman kaiman ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.04.2005
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kleiner Shop in Wernau

Hi Markus
hab deine Frage leider erst jetzt gelesen
schau doch mal im
BSC Shop in Wernau vorbei
bzw. ruf sicherheitshalber erstmal an ob alles vorrätig ist - ist ein kleiner Laden
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2008, 18:57
Benutzerbild von handbreitwasseruntermkiel
handbreitwasseruntermkiel handbreitwasseruntermkiel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Warum nicht online kaufen?

Servus Markus,

beim Stöbern über Deine Anfrage gestoßen.

Wie Dir schon im anderen Threat geschrieben, bietet sich zur Zeit ein Großeinkauf in Düsseldorf auf der Boot 2008 an.
Dort findest Du alles, vorrätig, bei vielen verschiedenen Bootsausstattern, teils verhandelbar, teils mit super Messeangeboten... riesen Angebot von allem, was es an Zubehör gibt.
Nachteil: voll, viele Besucher, daher haben die Aussteller nur wenig Zeit,
Riesennachteil: Alles Gekaufte muss erst mal zum Auto geschleppt werden ( zeitaufwendig).

Ich kann Dir als maritimen Online- Ausrüster mit Ladengeschäft den
Segelladen.de empfehlen (vernünftige Preise, teils erheblich günstiger als die anderen Halsabsch.... siehe z. B. Selva Naxos 15 PS für rund 1700.-))
Obwohl ich nur 50km von Budenheim (Lagengeschäft vom Segelladen) wohne, habe ich dieses noch nicht besucht und kann Dir keine Erfahrungswerte hierzu sagen.
Doch, warum nicht bestellen????
14 Tage Umtauschrecht heißen, zuhause in Ruhe ausprobieren und wenn´s nichts ist, geht´s zurück.
Ob man immer eine (mehr oder minder) erfahrenen Verkäufer braucht, mag ich bezweifeln. Oft bekommt man aufgeschwatzt, wo die Marge am fettesten ist.
Hier sind Erfahrungsberichte, wie hier im Forum, m.E. viel aussagekräftiger!
Also, fast alles Nautische, bestelle ich beim Segelladen (was nicht heißt, daß ich auch mal ein Sonderangebot bei Gruendl, Compass, SVB,AWN und wie sie alle heißen mitnehme.
Alles andere, was nicht speziell nur maritim ist, aber gut zum Boot paßt, kaufe ich beim Campingausrüster Fritz- Berger.
Da ist einer bei mir in der Nähe , gehe ich hin und kann mir spezielle Sachen dort vor dem Kauf anschauen ( Habe mir dort alle Einzelteile, von der Pumpe, über den Heizstab, die Druckschläuche, GFK-Einsatz Heckdusche zum Selbereinbau einer beheizten Heckdusche für meinen Pott gekauft.
Und das zum Bruchteil von dem, was ich im maritimen Zubehörhandel bezahlt hätte.
Fritz- Berger hat nicht alles, was Du braucht, und auch nicht alles billig. Es gibt aber einen Tollen Katalog, den Du Dir bestellen kannst, durchstöbern und sicherlich ist auch in Deiner Nähe ein Fritz- Berger.
Campingausrüster sind auch teuer... aber nicht so teuer, wie die Yachtausrüster finde ich.
Bauhaus finde ich auch eine gute Idee.
Also viel Spass beim Stöbern und
immer eine Handbreit Geldscheine in der Brieftasche beim Ausrüstungseinkauf
wünscht Dir
Andy E.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com