![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Gibt es eigentlich keine Verkäufer mehr?
Hallo zusammen,
also solangsam wird es abenteuerlich... ich glaube die großen Märkte haben Angst vor Geld?!? Also da will man einen Fernseher kaufen, der schlappe 1600€ kostet... jedenfalls regulär. Man bekommt den über irgendwelche dubiosen Netzfirmen auch für 1300€... aber das will man ja nicht, man weiss nur, da kann man noch was handeln. Ja von wegen, man kann das Ding mitnehmen und über 2 Jahre bei 0% abstottern, aber wenn man 1600€ bar auf den Tisch legt gibt es 0% Rabatt... Dann die Verkäufer... (ich sag nichts über die Körperfülle) kann bei der Beratung nicht viel mehr als die Breite des Fernsehers messe... das aber wirklich gut ![]() Der nächste Laden... ich sag nicht wo... ![]() Also gleiches Gerät schlappe 300€ teuerer wir sprechen den Verkäufer darauf an (die haben das Ding nicht mal da, sondern nur im Prospekt...) der meint nur Moment ich muss mit dem Chef reden... macht er auch.. super! Chef kann das nicht glauben und beginnt im Internet zu surfen (glücklicherweise wir die einzigen Kunden)... dann nach 15 min haben wir genug und kaufen einen Radiowecker für 15€ und gehen, Chefe surft noch im Internet und meint nur: Die haben auf der Website keine Preise... Was für ein Held! Merkt der das nicht? Stellt der sich nur so doof? Hallo potentieller Kunde ist weg, DU kannst aufatmen! Was ist eigentlich los in Deutschland? Kann ich irgendwo noch Service erwarten? Soll ich gleich im Netz bestellen? ![]() Hierbei noch ein Lob: Compass24 der Laden ist super! Da macht Einkaufen noch Spaß! Der Tipp aus dem Forum war wirklich gut... Beratung war super, Zeit für die Beratung auch und die Endsumme war dann auch entsprechend... ![]() ![]() ![]() Gruß Markus PS: Ich hatte eigentlich vor eine Kritik an den Laden zuschreiben in dem ich heute war, ich glaub ich lass es aber besser, warum soll ich denen helfen? Sollen die doch so weiter machen.... und Tschüss sag ich dazu nur... den Namen kenn ich, den vergess ich auch nicht mehr, steht unter der Rubrik: Schlechtester und inkompetentester Verkäufer ever.... wer den noch toppen will, der muss mir gleich direkt ins Gesicht schlagen oder mich anspucken oder sowas in der Art (wovon ich nicht ausgehe, wenn ich ein Geschäft betrete, aber ausschließen möchte ich seit heute nichts mehr....) |
#2
|
|||
|
|||
markus, ich kann dich gut verstehen. leider, bin ich draufgekommen, hat die kompetenz und der beratungswille der verkäufer nicht unbedingt was mit dem preis zu tun. wenn man mehr als die von dir angesprochenen 15 euro für den radiowecker ausgeben will, kommt man fast nicht drum herum, sich zuerst mal im internet schlau zu machen und, falls man sich dann noch nicht sicher ist, mehrere fachhändler aufzusuchen.
gerade was fernseher angeht, schau ich, nachdem ich mich für ein gerät entschieden hab, immer bei geizhals.at nach. komischerweise ist dann der beste preis oft nicht irgendein onlineshop, sondern ein normales geschäft hier in wien. gekauft hab ich allerdings dort noch nie, aber der bestpreis war immer ein gutes argument beim handeln, und meistens hats dann noch ein paar euro rabatt gegeben. lg martin |
#3
|
|||
|
|||
nA JA
Ich wurde schon beschimpft dass so etwas nix mit Boating zu tun hat - aber ich freue mich, dass Du ein Problem dieser Gesellschaft erkannt hast ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
also ich gehe nur noch mit meiner Hunderschaftsausrüstung zum Tomatenkaufen. Sehr leichtsinnig von Dir, auch noch Informationen zu erfragen und König "Servicekraft" auf die Nerven zu gehen. Was willste den als nächstes? Vielleicht in einem Restaurant erwarten, dass man Dir etwas kocht und vielleicht, um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, dieses warme Essen dann auch noch an den Tisch bringt?...Verrückt. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
da hast Du Pech gehabt. Es geht auch anders. Ich war im Frühjahr im Blödmarkt und habe mich für einen LCD interessiert. War ein Vorführgerät und ich habe auf den schon reduzierten Preis mit einem Barkauf nochmal 12% gekriegt. Das Gerät stand allerdings auch schon ca. 2 Monate. Gruß Gernot
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#6
|
|||
|
|||
Gibt es eigentlich keine Verkäufer mehr
Nun ja, große Verkaufsmärkte und Beratung.
Wie soll das gehen, dass alle Verkäufer gut beraten können motiviert sind und sich auskennen, wenn das Geld statt in das Gehalt der Menschen in die Werbung investiert wird? Geiz ist geil und so, oder. ![]() ![]() Es gibt sicher noch vereinzelte Vollblutverkäufer aber die sind meist woanders hin abgewandert, dahin wo Ihr Einsatz auch honoriert wird. Hast Du auch einmal bei einem "normalen" Fachhändler gefragt. Wenn der eine gewisse Größe hat und genug Umsatz macht, dann kann der oft mindestens die gleichen Preise machen. ![]() Das gilt natürlich nicht unbedingt für Schnäppchen, welche eine Kette mit Daumenschraubenpreisen zu 100erten vom Hersteller kauft. Aber vergleiche auch mal die Sachen, welche nicht beworben wurden und insbesondere Zubehörteile. Da stimmt der Slogan "geiz ist geil" dann wieder, auch wenn es ihn nicht mehr gibt. Ich arbeite zwar nicht im Media-Entertainment/Elektrobereich aber im Fachhandel. Wir überleben nur deshalb, da viele Kunden aufgewacht sind und Ihnen eine gute Beratung etc. wichtiger ist als der günstigste Preis. Ich empfehle, mal in einem der großen Häuser der Branche die Preise anzugucken, wo die keine örtlichen Fachhändler mehr existieren, dann wisst Ihr wo wir in 10 - 15 Jahren hingedriftet sind. Beim Fachhändler um die Ecke ist es übrigens normal, nicht als Sonderangebot ausgezeichnete Waren nachzuverhandeln. Gruß Erich |
#7
|
|||
|
|||
Na... noch etwas zu den Preisen!!!
Wer denkt MxxxxMarkt oder der Satxxx wäre preisgünstig der irrt!! Eine Computerzeitschrift mit den roten vier Buchstaben hat sogar Test / Produckte von den Märkten rausgenommen weil die im Vergleich zu den anderen zu teuer waren. Günstig ist dort nur das was im Angebot ist. Alles andere bekommt man beim Händler vor Ort genau so günstig. Und wenn man dort das Zubehör mitkauft zahlt man erst recht drauf! Das kann erheblich mehr kosten. Ich kaufe auch viel Online und habe gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die besten mit Amazon und ep-netshop!!!! Was mir auch aufgefallen ist das viel ebay Anbieter und auch Onlineversandhäuser die Preise etwas angehoben haben. Wenn man jetzt die hohen Versandkosten drauf rechnet kommt man fast auf den gleichen Preis wie am Wohnort. Bei mir kommen oft Kunden mit einem Ausdruck an und wollen den gleichen Preis auch haben!! Ich frage die dann immer was die den daran verdienen wollten wenn die es verkaufen würden!! Danach ist der Preis 10-30% höher als ich es veranschlagt habe!! Viele Kunden wissen gar nicht was der Verkäufer an machen Sachen verdient!! Wer meint bestimmte Sachen noch mal um 50% runter handeln zu können sollte sich wirklich mal die Einkaufpreise angucken!!! Achso zu den Verkäufern... ein guter Verkäufer bringt die Sachen auch zu einem guten Preis an den Mann!!!
__________________
Gruß Stefan Geändert von stebn (15.11.2007 um 19:58 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
die Geschichte geht weiter... also heute zufällig an dem kleinen Fernsehergeschäft vorbeigefahren, in dem wir immer eingekauft hatten, eigentlich keine Zeit, da auf dem Weg woanders hin, aber dann doch angehalten. Das Geschäft gibt es noch tatsächlich! Reingegangen und sehr kompetent und nett beraten worden. Am Preis lies sich auch noch ein ganz klein wenig machen und der neue Fernseher ist gekauft. Ist jetzt zwar kein Samsung, sondern ein Loewe, hat den Digitaltuner HD-fähig integriert, ein super Bild etc. und der Preis ist auch etwas anders, aber der Fernseher ist Made in Germany und hat statt der üblichen 2 Jahren ganze 3 Jahre Garantie... bei den Konkurrenten findet man komischerweise keine Geräte von Loewe, warum auch immer? Wenigstens fliegt jetzt der 15 Jahre alte Röhrendinger aus dem Wohnzimmer, der seit einiger Zeit furchtbar laut piepst, wenn er eingeschaltet ist. Hört sich an wie eine kaputte Neonröhre, so in der Art irgendwie... Im "Fernsehzimmer" steht noch ein großer Sony Röhrendinger, der 17 Jahre alt ist und seit etwa 10 Jahren psychodelische Muster, statt eines Bildes bringt, weswegen das "Fernsehzimmer" zum "Hundezimmer" degradiert wurde, aber keiner hat es bisher übers Herz gebracht, den Fernseher den ewigen Jagtgründen zuzuführen... ![]() ![]() Naja die Story wird vermutlich noch weiter gehen, da im Großhandel noch ein von mir bestellter Fernseher unterwegs ist, den ich haben will, aber wenn die noch lange brauchen, dann kauf ich doch woanders. Z.B. in dem kleinen Geschäft, ich habe mich heute nach dem Preis des Gerätes erkundigt und bekomme den morgen mitgeteilt... Gruß Markus PS: Warum muss ich eigentlich eine Anzahlung machen, wenn ich ein Gerät bestelle, kann den Verkäufer aber nicht eine Konventionalstrafe abverlangen, wenn der die Lieferzeit deutlich überschreitet? |
![]() |
|
|