![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
spiegel verfault???-durchnässt???
hallo
habe gestern mal mein boot aufgedeckt,dabei habe ich entdeckt,das an allen verschraubungen,die durch den spiegel gehen auf der innenseite so eine braune flüssigkeit herunterläuft. das gfk hat aüßerlich keine risse und gibt auch nicht nach.sollte ich mal eine probebohrung machen???? wenn das boot länger im wasser ist so in 3 wochen habe ich immer etwas wasser im sandwichboden,aber der rumpf ist tadellos??? gruß timo |
#2
|
|||
|
|||
Bevor du ein Probeloch bohrst schraub doch erstmal einen der Motorbolzen raus. Da kannst du dann mal mit einem Schraubenzieher stochern ob das Spiegelholz rott ist.
Zumindest ist für die nächste Saison erstmal wichtig alle Löcher im Spiegel neu einzudichten. Also den Motor wirst du eh abnehmen müssen. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Timo, das Wasser ist in erster Linie Kondenswasser. Wenn die Sonne auf das Boot scheint, hast Du den selben Effekt wie der Spiegel im Bad.
Der Luftraum im Rumpf erwärmt sich und am der Kontaktstelle mit dem kälteren Wasser gibt es Kondenswasser. Die braunen Rinnsale sind auch nicht schön. Ich plädiere für V4A Schrauben. Grüsse Micha ![]() |
#4
|
||||
|
||||
hallo micha
ich habe ausschliesslich edelstahlschrauben am boot ob es aber v4 ist weiß ich nicht. habe allerdings gestern etwas entdeckt,was ich ändern muß,da wo oberschale und rumpf im spiegelbereich verbunden sind ist ein abdeckwinkel aus gfk aufgenietet,der keinerlei dichtmasse drunter hat. die entwässerungshülse der motorwanne sieht auch net so gut aus die kommt auch neu,dann noch ein inspektionsdeckel im boden und ein lenzstopfen in die spiegelwand.werde heute mal ins bauhaus nach frankfurt fahren,ich hoffe da alles zu bekommen. gruß timo |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Timo,
ob es V4A ist oder nicht kannst du mit einem Magnet ganz einfach feststellen.
Ist es nicht magnetisch, ists V4A (Rost- und Säurefest). Ist es magnetisch, ists V2A (nur Rostfrei). lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Die angeführten Dinge werden wohl in Summe für das Wasser im Boot verantwortlich sein. Als Dichtmasse kann man Epoxy nehmen. Wiege dabei die Anteile Harz und Härter genau ab. Das ist bei Epoxy sehr wichtig. Silikon eignet sich als Dichtmasse natürlich überhaupt nicht. Da hat Micha Recht. Sikaflex dagegen bleibt für einige Jahre dauerelastisch und ist deshalb vorzuziehen. Gibt es in der Bucht für um 5 € die Kartusche. Eine Inspektionsluke ist beim Sandwichboden eine Gute Idee. Von dem Lenzstopfen würde ich allerdings abraten. Der ist eher ein neuer Undichtigkeitsfaktor als ein Nutzen. Ich habe die Dinger bisher immer zugemacht und wenn möglich ein Brünnlein gebaut. Da eine Lenzpumpe rein und gut. Bei den Booten die ich mir letztes Jahr angeschaut habe kamen diese braunen Streifen immer vom angemoderten Spiegelholz. Bei den meisten hat es da aber noch gereicht alle Spiegeldurchbrüche (Motorbolzen, Motorwannenentwässerung ect.) neu mit Sikaflex einzudichten da das Holz nur nass aber noch nicht verfault war. Den großen Werkzeugkasten wirst du also nicht brauchen. Anbei noch ein paar Bilder zur optischen Unterstützung. Brünnlein im Heck zur Entwässerung des Bootes ![]() Mit Harz eingeklebte Edelstahlhülsen erhöhen die Dichtheit der Spiegelbolzen. Ist auch zur Motorwannenentwässerung geeignet. Die Motorbolzen aber gut mit sikaflex eindichten. ![]() Inspektionsluke ![]() |
#8
|
||||
|
||||
hallo
thomas das mit dem silicon stimmt an meinem boot war alles mit silicon eingedichtet,motorbolzen bugöse,wasserskiösen,badeleiter,hilfsspiegel für ersatzmotor,alles war undicht,der vorbesitzer war schwabe,vielleicht war ihm dichtmasse auf pu-basis zu teuer ![]() werde am wochenende mal an die sache rangehen,muß nur noch eine kartusche dichtmasse bei würth holen,alles andere habe ich gestern bekommen,das mit dem lenzstopfen werde ich mir noch überlegen,meine angst besteht darin das mir das ding mal nachts am meer einer rausschraubt,das wars dann.vielleicht doch lieber lenzpumpe. gruß timo |
![]() |
|
|