Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2008, 17:45
Zeithammer Zeithammer ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Überholen von AB

Mein 15 PS-Außenborder, Johnson BJ 86, ist ein müder Hund, ein älterer Herr. Die in einer Servicestelle gemessene Kompression wurde als bereits sehr niedrig angesehen.
Meine Frage:
Hat schon mal jemand seinen 2-Takt AB überholen lassen?
Ist das überhaupt sinnvoll?? denn man müßte zur Anpassung der neuen Kolbenringe zumindest auch die Zylinder (rund) nachschleifen. Manche warnen und sind der Meinung auch die Kurbelwellenlager wären zu erneuern, die alten könnten dem erstarkten Temperament des Motors vielleicht nicht mehr gewachsen sein. Eine Überholung in diesem Aufwand ist dann natürlich nicht mehr billig.
Gibt es da Erfahrung ??
Mit vielem Dank
Helmut Zeithammer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2008, 18:01
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn du es selbst machen kannst lohnt es sich vielleicht.

Aber in einen Außenborder der 4-500€? Wert ist 350€? reinzustecken um danach einen Außenborder zu haben der 5-600€? Wert ist ist wenig sinnvoll!!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2008, 18:45
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gönne dem "Alten" seinen verdienten Ruhestand ...

Die Überholungskosten - wenn es richtig gemacht wird - stehen in keinem Verhältnis zu dem Gewinn, und ... es wird kein neuer Motor daraus gemacht. Für das Geld bekommst Du heute wesentlich jüngere fast neuwertige Motoren in tadelosem Zustand .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2008, 20:00
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich würd da auch nicht mehr viel reinstecken. kleine reparaturen ok, aber eine generalüberholung zahlt sich nicht mehr aus. versuch, ob du den motor günstig anbringen kannst.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2008, 22:14
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich hab meinen 15er Bj84 noch 2006 kpl. überholt

Übermass Kolben kpl. aus USA €100,--

Block/Kopf bohren, hohnen, planen € 200,--

Dichtungen kpl. USA €20,--

neue PLeuel Lager orig. aus D ca. 40€ /St.

1PLeuel war auch ausgelaufen 80€

mit ca. 500€ bist Du dabei. Reiner Enthuisiasmus ist gefragt

Montage selbst gemacht
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2008, 22:45
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Helmut,
wie die anderen schon schrieben, Kolben/Lager, das wird teuer, selbst bei Teilen aus USA.

Aber, (ich weiß, gleich werd ich geschlagen, weil man es eigentlich nicht sollte bei höher Laufleistung), bevor ich ihn verschrotten würde hätte ich einen Versuch nur mit neuen Kolbenringen gemacht, das ist nicht soo der Kostenfaktor, 2 Satz Ringe und 1 Kopfdichtung, das ist nicht die Welt.

1 bis 2 Sommer sollte er damit aber noch machen, wenn sonst alles okay ist, keine Riefen in den Zylinderbahnen ect., vielleicht sind die alten ja auch nur verklebt/sitzen fest in der Ringnut, ich kenne eine Menge älterer Motoren die immer noch einwandfrei laufen mit sehr vielen Betriebsstunden, ob das wirklich verschlissen ist, kann sein, aber ich würde mir die (relativ geringe) Arbeit machen und nur die Ringe wechseln.

Neu kaufen kannst Du immer noch, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2008, 09:44
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zeithammer
Mein 15 PS-Außenborder, Johnson BJ 86, ist ein müder Hund, ein älterer Herr. Die in einer Servicestelle gemessene Kompression wurde als bereits sehr niedrig angesehen.
Meine Frage:
Hat schon mal jemand seinen 2-Takt AB überholen lassen?
Ist das überhaupt sinnvoll?? denn man müßte zur Anpassung der neuen Kolbenringe zumindest auch die Zylinder (rund) nachschleifen. Manche warnen und sind der Meinung auch die Kurbelwellenlager wären zu erneuern, die alten könnten dem erstarkten Temperament des Motors vielleicht nicht mehr gewachsen sein. Eine Überholung in diesem Aufwand ist dann natürlich nicht mehr billig.
Gibt es da Erfahrung ??
Mit vielem Dank
Helmut Zeithammer

Hi
Bevor Du was machst gib uns doch mal die Kompressionswerte der Zylinder............
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2008, 13:46
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mein Tip:
weiterfahren!!!!
mein 7ziger,(BJ. 76)
hat auch keine 70Ps mehr
aber er läuft super!!!!!!!!!!!




Ich mache NIX.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com