Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2008, 13:05
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Johnson 15PS Lack ausbessern - Frust

Hallo Kollegen,

ich muss jetzt einmal meinen Frust loslassen, nicht böse sein, wenn ich Euch 'ansudere':

Anfang November habe ich meinen alten Johnson 15PS zur Inspektion beim wiener Johnsonvertreter abgegeben und auch gleich gebeten, dass sie mir etwas Originallack bestellen, damit ich den Schaft ausbesseren kann.
Über die Dauer der Inspektion wurde mir gesagt: 'so ca. 2 Wochen'.

Nach mehrmaliger Rückfrage war dann zwar der Motor irgendwann Ende Jänner überprüft, aber der Lack noch immer nicht da (Zitat: "das dauert, der kommt aus Amerika").

Was das ganze auch nicht leichter macht, diese Firma ist telefonisch nur am Vormittag erreichbar und die Mitarbeiter dort machen auf mich einen etwas müden/uninteressierten Eindruck (ist meine persönliche Meinung, vielleicht liege ich auch vollkommen falsch damit).

Nachdem ich heute wieder wegen des Originallacks nachgefragt habe, haben die mir jetzt endlich gesagt, dass sie den nicht beschaffen können.

Da soll man nach Möglichkeit Originalteile verwenden, und der Generalvertreter ist erst nach 4 Monaten in der Lage, zu sagen, dass er keine beschaffen kann!

Jetzt kann ich wieder von Vorne anfangen und mich in einer Farbenhandlung nach Grundierung, Spachtel und Lack umsehen.

Zum Glück habe ich hier einige Threats gefunden, wo Einiges übers Lackieren steht, das ist der große Lichtblick bei der ganzen verkorksten Geschichte.
Zum Glück gibt es dieses Forum und viele hilfsbereite Kollegen, die einem mit Rat zur Seite stehen. Vielen Dank dafür!

Wenn ich im falschen Teil des Forums gepostet habe, bitte einfach verschieben.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2008, 13:19
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Hermann,

es wäre auch schön den Namen der Firma zu erfahren.

Einem nach so langer Zeit mitzuteilen das es die Farbe doch nicht gibt, ist meiner Meinung nach eine Frechheit.

Sind die Motoren original den Farblos?????

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2008, 13:29
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


jaja, solche geschichten kann glaub ich jeder erzählen, der sich schon mal in wien um ersatzteile umgeschaut hat.
für meinen alten merc (bj 69) hab ich mich bei der wiener mercury-vertretung blöd anmotzen lassen müssen, weil ich für so ein altes teil überhaupt noch teile haben will. nach zwei monaten hab ich dann die bestellung storniert, weil ich immer vertröstet wurde.
ein anderer händler hat mich ausgelacht (wirklich, kein scherz), wie ich seinerzeit mal gefragt hab, obs in wien vielleicht auch irgendwo ersatzteile für tomos gibt (das war lang vor meinen internetzeiten. heut weiß ich, die frage war blöd, aber man hätte es auch höflicher sagen können. aber mittlerweile hat der typ seinen laden eh schon lange zugemacht).
und das aktuellste beispiel ist erst aus dem vorjahr. ein freund, der grad auf rab auf urlaub war, hat mich gebeten, so eine ventilabdeckkappe für sein beiboot mitzunehmen. ich daraufhin zu dem händler, der das boot zweijahre vorher verkauft hat. antwort dort: die boote haben wir noch nie verkauft, da hamma keine ersatzteile.
was soll man bei soviel blödheit noch sagen?

hermann, bei welchem händler war das? kannst es auch per pn schreiben.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2008, 13:44
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077
es wäre auch schön den Namen der Firma zu erfahren.
Hallo Reini,

danke für die Anteilnahme. Ich möchte den Namen gar nicht nennen, wäre sonst vielleicht üble Nachrede oder so. Aber einige Kollegen werden sie sicher kennen. Der Name ähnelt dem 'Global Satellite Positioning System'.

Verstehen kann ich diese Firma sowieso nicht, denn sie ist der Ableger eines großen Autohauses und Importeurs, und die sind sehr wohl kundenfreundlich und bemüht.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 13:49
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ok, kenn mich aus*gg*.
vielleicht fällt mir noch irgendeine quelle für originalteile ein, ich überleg mal.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 21:50
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Schade mit deinem Lack. Ich habe es garnicht erst versucht. Habe z.Z zwar selber mehrere Baustellen an AB.`s Bin durch Zufall bei Ebay auf angeblichen orginal Lack für mein Baujahr gestoßen. Habe es mir aber dann doch verkniffen mirzubieten. Warum eigendlich der orginallack? Ein anderer aktueller Farbton ist doch auch nicht schlecht? Ab in den Baumarkt/ Autozubehörladen oder was auch immer. Ein oder zwei Sprähflaschen mehr gekauft. Kosten nicht die Welt. Neu Lakieren und man hat für die Zukunft noch genug überig zum Nachbessern. Mein tipp. Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2008, 23:06
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 157

Boot Infos

Hallo,
wenn Du Wert auf den Originalfarbton legst, normalerweise sollte der Händler den bestellen können, ich hab´s hier immer bekommen, im Moment hab ich aber auch nur noch einmal Evinrude blau 71-77 und Johnson grau Ende der 90er hier, das wird Dir nichts nützen....?

Beim Gruendl oben bei Hamburg kann man aber auch (nur als Beispiel) Originallacke von OMC bestellen.

Oder hier im Ruhrgebiet gibts auch Firmen die Dir den Lack nach Musterteil mischen und in Sprühdosen abfüllen, gibt es die Möglickeit bei Euch nicht, vielleicht mal beim Autolackierer fragen, ob der so eine Stelle weiß?

Viel Erfolg bei der Suche, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com