![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
China - Tibet - Olympia
Hallo!
ich möchte mal eine kleine Diskussionsrunde eröffnen die um die momentane Lage in Tibet geht. jeden Tag verfolge ich im Internet die Situation und das macht mich zum ersten mal in meinen Leben richtig traurig und Wütend. es werden immer mehr die Meinungen lauter das Olympia in China abgesagt werden sollte. zuerst war ich auch der Meinung, aber dann stellte ich das auch in frage. ich bin Sportler, ich rudere seit gut 15 Jahren. vor 6 Jahren noch Professionell und ich weis wie es ist sich auf Wettkämpfe vorzubereiten. was für eine Riesen Arbeit und schweiß dahinter steckt. aber das is nur ein Minimum an den was die Olympioniken leisten. die bereiten sich seit Jahren darauf vor. einerseits glaube ich das es ein großer Fehler währe es abzusagen, andererseits wiederum ein gutes Zeichen diesen Menschen hassendem Volk zu zeigen was die Welt davon ihnen hält. was sagt ihr dazu? |
#2
|
||||
|
||||
Servus Griesgram Du Grober
![]() ![]() ich glaub um Sportler wird sich keiner einen Kopf machen. Das einzige was zählt ist Kohle, sind Sponsorenverträge, Werbeverträge usw. und dementsprechend werden die olypischen Spiele ganz normal und ohne Einschränkungen ohne Boykott statt finden. Und das China die Menschrechte schon Jahre mit Füßen tritt , hat bei Vergabe der olympischen Spiele auch niemanden interessiert. Es ist ein Megaevent bei dem jeder seinen Profit machen will. Da treten Sportler und Menschenrechte in den Hintergrund. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Sagen wir das in 3-4 tagen die Chinesen ein Aufstand (Demo) der Tibeter beenden wollen. dabei werden hunderte ermordet. und es gibt Indizien dafür das Tibeter grausam gefoltert werden. Würde das zu einer absage der Spiele führen? oder besser gesagt was müsste schlimmes passieren damit dies geschieht.
|
#4
|
|||
|
|||
EU-Parlamentschef droht mit Olympia-Boykott
Während China die offizielle Zahl der Toten bei den Unruhen in Tibet erneut heraufgesetzt hat, droht der Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, der Pekinger Führung: Sollte nicht unverzüglich mit dem Dalai Lama verhandelt werden, sei ein Boykott der Olympischen Spiele gerechtfertigt. Hier der Link! Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#5
|
||||
|
||||
@ Peter,
Dann nimm als Beispiel mal die diesjährige Rallye Dakar... Am Tag vor dem Start abgesagt... Terror in Mauretanien etc... Da wurde auf die Sportler wert gelegt und die Sponsorenverträge hinten angestellt... Es geht also auch anders... Gruß Carsten
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Servus Carsten
![]() ![]() Zitat:
Das waren andere Umstände nämlich eine "direkte Bedrohungen gegen das Rennen von terroristischen Gruppen", also die Sportler, Sponsoren, Fernsehteams direkt als Personen bedroht. Das hat wenig mit der aktuellen Situation in Tibet zu tun. Ich bin von jeglicher Art von Sport begeistert, aber mit ein paar Ausnahmen, wird alles durch Werbung/ Sponsoren gesteuert . Den Glauben an den guten alten Sportsgeist hab ich schon längst verloren. Trotzdem bin ich sportbegeistert. Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen , das der reine Sport und "mit Füßen getretene" Menschenrecht in unserer globlisierten Welt eine Chance gegen den Kommerz haben. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Auch ich habe viele Jahre Leistungssport (Leichtathletik und Handball) betrieben. Ich denke, dass ich auch gut nachvollziehen kann wie es in Sportlern ausschaut, denen nach Jahren von extremem Trainings- und Wettkampfeinsatz eine Teilnahme verwehrt wird.
Und erinnern wir uns an die Boykotte von Moskau und Los Angeles. Die einzigen, die letztlich davon getroffen wurden, waren jeweils die Athleten. Politisch haben die Boykotte nichts zählbares gebracht. Es steht aber außer Frage, dass das, was die Chinesen in Hinblick auf Tibet und insgesamt auf die Menschenrechte betreiben, absolut indiskutabel und zu verurteilen ist. Aber wenn etwas vielleicht Wirksames getan werden könnte, dann müsste dies auf anderer, auf politischer Ebene geschehen. Ein Boykott widerspricht auch dem olympischen Gedanken. Hier stehen Frieden, Freundschaft und Völkerverständigung im Vordergrund ! .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
China Tibet Olympia
Am besten wäre es, wenn sich mal alle einig wären, und die Spiele einfach in einem anderen Land als China stattfinden, damit die mal merken, dass es so nicht geht. Die haben damals ja auch auf dem Platz des himmlischen Frieden´s
ihre eigenen Studenten gemetzelt. Unsere Minister haben sich schon mal den Kopf gemacht, und wollen evtl. die Entwicklungshilfe für China einstellen. Entwicklungshilfe ? Ja geht´s noch Ihr habt richtig gehört. Wir zahlen denen Entwicklungshilfe. Warscheinlich dafür, dass die besser unerlaubt Waren abkupfern und Plagiate herstellen können. Und unsere Kinder mit ihren giftigen Spielwaren verpesten. Ich bin für einen Boykott chinesischer Artikel. Wird aber schwierig. Baumärkte haben 85 % chinesische Waren. Nun, das ist für mich kein Problem. Aber: Klamotten werden zu 75 % aus China importiert. Bleibt noch als Ausweichmanöver Bangladesch Indien, Ägypten, Tailand oder ich bleib einfach in meiner Schiesser Unterwäsche und Schlafanzüge. ![]() Die sind in Bayreuth made in Germany hergestellt. Vielleicht tut´s auch ein Trigema Trainingsanzug für den Wintersportler. ![]() Wird aber auch kalt, denn wir haben seit Donnerstag 50 cm Neuschnee bekommen. Und die Schuhe stammen auch zu 60 % aus China. Nun ja, das kriege ich aber hin, denn ich habe die Möglichkeit im 40 km entfernten Selbitz in 2 Schuhfabriken Made in Germany einzukaufen. Muss nur aufpassen, denn eine Fabrik kauft auch zu. Gruß Erich |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Egal wie es wohl weitergeht. Der olympische Gedanke wird doch wohl eher zu einer Farce. Und darüber schweben die Dollarscheine. Gruß Jörg |
#10
|
|||
|
|||
Ahoi zusammen!
Ist ein schwieriges Thema, wie ich finde. Es ist aber nicht verkehrt ein Zeichen zu setzen. Ein Land kann und darf die Menschenrechte nicht dermaßen mit Füßen treten und ungeschoren davonkommen! ![]() Im Astronomieforum z.B. verzichtet jemand 2009 auf eine Reise nach China. Von dort ist die Sonnenfinsternis gut beobachtbar. Wen es interssiert, Um Links zu sehen, bitte registrieren wird heftigst diskutiert. |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Leider kuscht die Welt vor der "Weltpolizei". ![]() |
#13
|
||||
|
||||
... und Russland, Kuba, Nordkorea, Iran, usw. usf. ...
Da sagt auch keiner was. ![]() .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
die schlachten auch momentan kein Menschen ab!!! |
![]() |
|
|