Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2008, 21:31
Benutzerbild von Regenwurm
Regenwurm Regenwurm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfe! Bin neu! Wer kennt sich aus in Holland?

Hallo Schlauchbootgemeinde!

Da ich neu im Forum bin bitte ich um eure Hilfe. Also: ich möchte mir ein 5PS Schlauchboot mit ca. 3,50m Länge zulegen und dieses ausschließlich in Holland auf dem Veerse Meer bewegen. Wenn ich mal davon ausgehe dass es mit beiden Augen zugedrückt unter 20km/h schnell ist brauche ich ja dafür keinen Führerschein, richtig? Muß ich dafür eine Haftpflichtversicherung oder ähnliches abschließen? Es wird wohl nur empfohlen ist aber wohl keine Plicht? Muß das Boot irgentwo angemeldet werden und muß ich es zwingend kennzeichnen? Ich habe mir bereits verschiedene Beiträge hier im Forum durchgelesen aber werde aus den Links teilweise auch nicht richtig schlau! Vielleicht kanns mir jemand mit seinen Worten erlären.
Vielen Dank in vorraus!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2008, 22:14
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Wurm,
dein Vorname wäre von Vorteil
Hier lies dir das mal durch, am bessten bis zum Schluß
Gruß Udo


Niederlande
Führerschein: Führerscheinpflicht für Boote über 15 m Länge und für Boote, die bauartgemäß schneller als 20 km/h fahren können (sog. "schnelle Boote"). Es werden nur folgende deutsche Führerscheine akzeptiert: Der amtliche Sportbootführerschein Binnen, ausgestellt nach dem 1.4.1989. Er gilt nur auf den Binnengewässern. Der amtliche Sportbootführerschein See, ausgestellt nach dem 1.1.1974, oder das Sportschifferpatent für den Rhein (jetzt Sportpatent). Diese Scheine gelten auf allen niederländischen Gewässern. Waddenzee, Ijsselmeer, Markermeer und Randmeere sowie Ooster- und Westerschelde sind nach nieder-ländischem Recht Küstengewässer, die nur mit dem Sportbootführerschein See bzw. dem Sportpatent befahren werden dürfen!
Bootsdokument: alle deutschen Bootsdokumente werden anerkannt. "Schnelle Boote" müssen ein den deutschen Vorschriften entsprechendes Kennzeichen führen.
Bootshaftpflicht: vorgeschrieben für "schnelle Boote". Mindestdeckungssumme 1,25 Mio. Gulden.
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2008, 22:37
Benutzerbild von Regenwurm
Regenwurm Regenwurm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, Udo!
Dann liege ich ja gar nicht so falsch. Ich weiß aber immer noch nicht ob ich das Boot irgentwo anmelden, registrieren oder Kennzeichnen muß? Bei nem ca. 3,30m Schlauchboot und nem 5PS Motor werden da 20km/h erreicht, oder darfs auch mehr sein, wenn man z.B. mit 2 oder 4 Personen unterwegs ist? so 6 oder 8 PS?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2008, 22:57
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Thomas,
meld dein Boot doch einfach an, koset 18 Euro und ist wirklich schnell erledigt,
die Holländer sehen das lieber wenn ein Boot registrierd ist

Hier am Leukermeer fahren die Kid´s mit 10 Ps und 340 Boot ohne Führerschein, soll aber nicht bedeuten das dies legal ist.

Sobald du in Gleitfahrt bist läuft dein Boot 20 Km/h.
Die Auslegung der 20 Km/h sieht ja so aus das ein Boot ein schnelles Boot ist wenn das Boot die Geschwindigkei erreichen kann

Und wenn du alleine drin sitzt kann das Boot mit 5 Ps die 20 Km/h schon überschreiten.
Mein Zodiac Zoom 340 lief mit 5 Ps so 28 Km/h , zu zweit nur noch 25 Km/h, da hätte ich einen Führerschein haben müssen.
Aber da dückt die WSP hier ein Auge zu , mit 8 Ps würde ich persönlich nicht ohne Führerschein rumfahen.
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2008, 10:54
Benutzerbild von Regenwurm
Regenwurm Regenwurm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

OK Udo,
dann werde ich es wohl bei 5PS belassen, wenn man dann mit 2 Personen auch noch einigermaßen Spaß haben kann ist das ja in Ordnung und ohne Führerschein noch einigermaßen legal. Mit der Familie (2 Erwachsene und 2 kl. Kinder) müßte man ja dann wenigstens auch noch spazieren fahren können. Ich werde das Boot auf deinen Rat hin auch anmelden. Wenn das dann mit den 20km/h nicht so genau genommen wird zeigt man wenigstens guten Willen durch die Zulassung.

Gruß
Thomas aus SU bei Bonn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2008, 11:06
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi Thomas!

Zum Führerschein und zur Haftpflicht wurde bereits alles gesagt.
Bleibt uns nur noch dich im Forum Willkommen zu heißen:

WILLKOMMEN ON BOARD

Viel Spaß im Forum und mt deinem zukünftigen Boot.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2008, 11:41
Benutzerbild von Regenwurm
Regenwurm Regenwurm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, Danke schön!
Ich werde eure Hilfe noch brauchen, denn bisher tappe ich noch völlig im dunkeln was Schlauchboot, Motor (Kurz- oder Langschaft etc) usw angeht. Lese mich so durchs Forum schlau und hoffe ich bezahle am Ende nicht zuviel oder es ist komplett das Falsche !

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2008, 13:41
Benutzerbild von moru
moru moru ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2007
Beiträge: 241
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

Willkommen im Forum , auch wir sind auch noch gar nicht so lange dabei , finden es recht nett hier .
Auch viele Tipps haben wir durchs Stöbern in den Foren bekommen .
Was spricht dagegen den Führerschein zu machen , bringt einiges an Wissen .

Gruß
Rudy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2008, 16:54
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
willkommen im Forum.
Die Illusion das du auf dauer mit 5 Ps auskommst kannst du vergessen,
der Bootvirus hat dich erwischt!!!!!!!!!!!
Finde dich damit ab,
mach den Führerschein und Ruhe hast du.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.04.2008, 17:12
Benutzerbild von Regenwurm
Regenwurm Regenwurm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja wenn ihr meint? Wie groß ist denn da der Zeitaufwand, geht das auch am Wochenende? Und kennt jemand ne Fahrschule in der Region Köln Bonn?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com